Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 8 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Bard hält mit ChatGPT nicht Schritt: Jetzt rast Google gegen die Zeit

Google Bard enttäuscht die Erwartungen im Vergleich zu ChatGPT und Bing: Es sind Fortschritte erforderlich, sonst drohen ernsthafte Risiken für die Führung von Google.

März 26 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten
Teilen1Pin2Tweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen1
New york, USA - 17. Mai 2021:Starten Sie die Microsoft Edge-App auf Windows-Betriebssystemen in der Nahaufnahme des Bildschirmmakros

New york, USA - 17. Mai 2021:Starten Sie die Microsoft Edge-App auf Windows-Betriebssystemen in der Nahaufnahme des Bildschirmmakros

EINLESEN:

Es herrscht Spannung um Google Bard, den Chatbot von Google eilte im Wettbewerb mit ChatGPT von OpenAI und der Technologie von Microsoft, implementiert in der Suchmaschine Bing.

Bard scheint seinen Konkurrenten hinterherzuhinken, und sein Erfolg (oder Misserfolg) könnte viel für die Zukunft von Googles Führungsrolle bei der Suche und Spitzentechnologie bedeuten.

Google Barde

Der erste Eindruck ist enttäuschend

Nach einer ersten, hastigen Präsentation (komplett mit Fehlern) wurde Google Bard kürzlich für Benutzer in den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich geöffnet, aber der erste Eindruck ist nicht der beste. Während befindet sich noch im Versuchsstadium, Bard scheint nicht mit der GPT-4-Technologie von OpenAI mithalten zu können, was viele, die es ausprobiert haben, enttäuscht.

Early Adopters haben mehrere Beispiele veröffentlicht, die zeigen, wie schwierig Google Bard im Vergleich zu seinen Konkurrenten ist. Der Tech-YouTuber Marques Brownlee, zum Beispiel, beschwert sich, dass Bard Bing bei der Analyse bestimmter Themen nicht das Wasser reichen kann.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

ChatGPT, die ersten drei Sektoren, die durch KI völlig gestört werden

Die Zukunft ist ein Faktum: Chatbots werden das Beziehungsmarketing verändern

Ich spiele heute schon eine Weile mit Google Bard und hätte nie gedacht, dass ich das sagen würde, aber … Bing ist Google im Moment weit voraus (bei dieser speziellen Chat-Funktion).

- Marques Brownlee (@MKBHD) 22. März 2023

Ethan Molick, Professor an der Wharton School der University of Pennsylvania, weist jedoch auf die Fähigkeiten als Lerntool hin und stellt Google Bard deutlich unter Bing und GPT-4.

Es ist noch früh, aber Googles Bard scheint als Lerntool nicht so leistungsfähig zu sein wie Bing oder GPT-4. In unserem Artikel über KI und Unterricht skizzieren wir einige KI-Eingabeaufforderungen, die helfen können. Bard führt nicht nur keine interaktiven Eingabeaufforderungen durch, die Ergebnisse sind bisher auch schlecht.

Papier: https://t.co/yG23LUljdV pic.twitter.com/1sHdLkDdvP

– Ethan Mollick (@emollick) 22. März 2023

Bard beginnt im Wesentlichen bergauf.

Die Schwierigkeiten von Google Bard scheinen auch in Bereichen vorhanden zu sein, die für eine KI, die auf großen sprachlichen Modellen basiert, theoretisch „einfach“ sind, wie das Generieren von Gedichten und das Lösen von Rätseln.

Googles KI zum Beispiel kämpft mit der Generierung von Sextolen, Gedichtformen, die aus 39 Zeilen bestehen. Er konnte die Rätsel des Online-Spiels nicht lösen Twofer-Goofer: hat keinen von ihnen gelöst. GPT-4 löst 96 von 100.

Sieht es schlecht aus für Bard (und für Google)?

Ich gehöre nicht zu den Reihen derer, die glauben, dass ChatGPT es wird Google in ein paar Jahren auslöschen, Big G ist ein sehr starkes und etabliertes Unternehmen. Wenn ich jedoch in Palo Alto wäre, würde ich anfangen, mir ein wenig Sorgen zu machen.

Angesichts dieser Schwierigkeiten könnte Google in das sogenannte „Innovatorendilemma“ geraten, in dem etablierte Unternehmen Gefahr laufen, von neuen, wendigeren Wettbewerbern verdrängt zu werden, wenn sie nicht schnell genug innovativ sind.

Google Barde
Dann kann ich es dir auch sagen. Inzwischen stehe ich auf der Warteliste.

Allerdings hat Google Bard noch nicht sein Bestes gegeben: Insider berichten, dass Google-Mitarbeiter eine weiterentwickelte Version des Chatbots namens „Big Bard“ testen. Diese Version hätte menschenähnlichere Antworten und einen informelleren Ton, ist aber noch nicht öffentlich zugänglich.

Und Gott weiß, wie schnell und verrückt dieser KI-Wettbewerb ist (leider auch auf Kosten von Fehlern und ethischen Problemen). Um seine Führungsposition zu behaupten, muss Google schnell und gut handeln.

Kurz gesagt

Persönliche Meinung: Google Bard scheint seinen Konkurrenten hinterherzuhinken, aber das Unternehmen könnte immer noch aufholen und Erfolg haben, wenn es sein Produkt erneuern und verbessern kann. Der Wettbewerb zwischen KI-Giganten wie Google, OpenAI und Microsoft (neue Player wie Adobe oder Runway nicht mitgerechnet) wird zu noch interessanteren und bedeutenderen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz führen.

Und sie werden sehr schnell sein, lieber Bard. Bewegen Sie sich, oder Sie verlieren dieses neue "Weltraumrennen".

Stichworte: BardeChatGPTGooglekünstliche Intelligenz

Neueste

  • Nanofabrikatoren, ist ein „Replikator“ wie bei Star Trek machbar?
  • Gegen Mücken eine „chemische Tarnung“
  • Wir leben immer häufiger in Nahrungssümpfen: Was sie sind und warum sie schlecht für uns sind
  • Revolution vor Ort: Die 10 Materialien der Zukunft, die die Baubranche verändern werden
  • Die Arktis wird bis 2030 eisfrei sein: der Warnruf der Wissenschaft
  • Für den WHO-Chef gibt es nie Frieden: Bereiten Sie sich auf eine Krankheit vor, die tödlicher ist als COVID
  • Aus Holland warnen sie: Hacker haben es auf Solarpaneele abgesehen
  • Die Küche der Zukunft? Roboterköche lernen aus Rezeptvideos
  • Jupiters Blick auf Italien: Die Polizei hat ihr erstes Instrument zur Verbrechensbekämpfung
  • Saubere Luft im Untergrund mit photokatalytischem Zement


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+