Sind Sie es leid, bei Outdoor-Aktivitäten, Ausflügen oder zu intensivem Klettern ins Stocken zu geraten? Beginnt es sich nach ein paar Jahren bemerkbar zu machen? Hypershell könnte die Lösung für Sie haben!
Das Hongkonger Unternehmen hat Exoskelett entworfen, eine Art „Exoskelett-Gürtel“ zum Anschnallen. Seine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter ist bereits sehr erfolgreich.
Exoskelett, eine Hand für draußen

Das Exoskelett von Hypershell wurde entwickelt, um die Belastung des Körpers zu verringern, sodass der Benutzer die Wanderung oder den Aufstieg genießen kann, ohne zu ermüden. Mit einem Gewicht von nur 1,8 kg kann das Exoskelett Ihre Last um bis zu 30 kg erleichtern. Wirklich nicht schlecht.
Das Exoskelett für draußen wird ein bisschen getragen wie die "Sockenhalter", die Männer früher benutzten (oder als Strapsgürtel). Dank seiner Fähigkeit, es zusammenzufalten, ist es leicht zu transportieren und bequem in einem Wanderrucksack zu tragen. Seine zwei (austauschbaren) Batterien garantieren ihm eine Reichweite von mehr als 25 Kilometern (16 Meilen).
Sofortiger Erfolg
Die Aussicht, dass Exoskelette aus Forschungslabors hervorkommen und die breite Öffentlichkeit erreichen, ist sehr verlockend. Aktuelle Hürden (Kosten und Komplexität) treiben die Nachfrage ohne echtes Angebot in die Höhe.
Deshalb die Antwort auf Kickstarter es war einfach unglaublich. Denken Sie nur, das Crowdfunding-Projekt von Hypershell hatte ein anfängliches Finanzierungsziel von 9.439 €. Zum Zeitpunkt des Schreibens an Sie hat es über 220.000 Euro gesammelt.

Die Freizeit ändert sich
Ich bin ehrlich: Ich kann mir nicht vorstellen, dass unter den ersten Außenanwendungen des Exoskeletts diejenigen für "Sonntagstouristen" sind, selbst wenn die Kosten erschwinglich sein werden (deutlich unter der 1000-Euro-Schwelle).
Ich sehe die Vorrichtung zum Beispiel für Bergsteiger als sehr nützlich an. Leichteres und sichereres Klettern wünscht sich jeder. Auch Fotografen, die im Kontakt mit der Natur arbeiten, werden mit weniger Aufwand mehr Distanzen zurücklegen können.
Die Produktion des Exoskeletts ist im Gange und die Unterstützer des Projekts können ihr Exemplar bereits 2023 erhalten.