In hinduistischen Kultstätten gibt es immer mehr Roboter, die dazu berufen sind, an bestimmten Momenten dieser Religion teilzunehmen. Bei Ritualen wie Aarti (der Zeremonie der Verehrung hinduistischer Gottheiten) gibt die zunehmende Verbreitung der Automatisierung Anlass zur Sorge bei Religionsexperten und den Gläubigen selbst.
zweite Holly Waters, Anthropologe an der Universität Oxford, steckt die religiöse Praxis in der Krise. Erwähnen Sie einen Trend wie diesen. ODER Der mechanische Elefant die einen heiligen Elefanten in einem Tempel in Kerala ersetzt. Oder wieder die "Robot Bonze" in japanischen buddhistischen Tempeln. Alle, sagt Waters, sind ein ernsthafter Weckruf und ein Grund zur Unzufriedenheit. Vor allem für junge Leute, die wegziehen (Studien zeigen es folgendermaßen) mit immer größerer Geschwindigkeit.
Fleisch ist schwach, Metall ist stark
Die „systemische“ und nicht-kontingente Natur dieser Krise zeigt sich in der entstandenen Debatte: Der Einsatz von Robotern ist alles andere als eine Aktualität. Einige Gelehrte weisen sogar darauf hin, dass Roboter im Gegensatz zu Menschen geistig unbestechlich sind und eine gültige Alternative zu Priestern darstellen könnten, die in vielen Fällen verschwinden.
Abstrakte Überlegungen, die nichts an dem Knoten tiefer Fragen ändern, die immer noch bestehen: Die Schnittstelle zwischen Mensch, Technologie und Religion hat viele "blinde Flecken".

Hinduistische Religion, welchen Wert hat ein Roboterpriester?
Die Tatsache, dass ganze Zeremonien von Maschinen „amtiert“ werden können und nicht von Menschen, wirft die anerkannte Fähigkeit der Religion, den Menschen mit dem Göttlichen in Kontakt zu bringen, in die dunkelste Krise.
Die ewige Herausforderung des Menschen besteht darin, immer eine Balance zwischen Glauben und Technologie, zwischen dem Heiligen und dem Profanen, zwischen Mensch und Maschine zu finden. Die ideale Zukunft ist irgendwie spirituell und technologisch: Sich nur der Technologie hinzugeben, bedeutet, seine Seele zu verlieren.
Und es ist nicht nur für Hindus.