Jeder von uns hat seine eigene Beziehung zum Körper. Viele kennen ihn gut und wissen die auftretenden Ermüdungserscheinungen zu deuten. Andere neigen dazu, sie zu unterschätzen, und manchmal (besonders für Sportler oder sensible Menschen) kann es ein kostspieliger Fehler sein.
Ein Forscherteam ausETH in Zürich von Professor geleitet Karl Menon hat einen elastischen Textilsensor entwickelt, der sich direkt in die Fasern des Stoffes einer Leggings integriert. Keine umständlichen und teuren elektronischen Bauteile oder komplizierte Wartung mehr: Einfach diese Shorts anziehen und wir finden alle Daten zu unserem Körper auf unserem Handy.
Wie Anti-Ermüdungs-Shorts funktionieren
Der in den Leggings verwendete Spezialstoff hat eine innere leitfähige und elastische Faser, die mit einem starren Spiralfaden umwickelt ist. Die beiden Fasern wirken als Elektroden und erzeugen ein elektrisches Feld und einen Kondensator, der eine elektrische Ladung speichern kann.
Wenn die Leggings getragen werden und sich der Stoff dehnt, variiert der Abstand zwischen den beiden Fasern, wodurch sich das elektrische Feld und die Ladung des Kondensators ändern.
Die Sensitivität des Systems ist sehr hoch: Bereits eine geringe Dehnung verursacht erkennbare Schwankungen der Sensorladung, sodass selbst kleinste Schwankungen gemessen und analysiert werden können.

Die Tests
Il Sensor Es wurde an einer Gruppe von Läufern getestet, die ähnliche Leggings trugen. Die elektrischen Signale wurden bei Ermüdung der Läufer aufgezeichnet. Diese Daten wurden verwendet, um ein Modell zu erstellen, das den Ermüdungsgrad von Läufern vorhersagen kann, das nun auf den Textilsensor angewendet werden kann.
Natürlich sind weitere Tests und Datenerhebungen erforderlich, um genaue Vorhersagen außerhalb des Labors zu gewährleisten, aber das Prinzip ist beeindruckend. Die Forscher arbeiten bereits daran, aus dem Prototypen ein Produkt zu machen.
Einzelheiten zur Arbeit des Teams wurden in der Zeitschrift Advanced Materials (Ich verlinke es hier).
Lies es! Stets wenn du nicht zu müde bist.