Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
März 30 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Gadgets, Technik

Lifelong, das Deodorant, das Plastik abbaut, gemacht, um ein Leben lang zu halten

Die Lösung, die auf einem dem Wasser zuzusetzenden Deodorant-Pulver basiert, reduziert die Transportemissionen um 94 %

März 7 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
TeilenPin2TweetAbsendenTeilenTeilenTeilen

LESEN SIE DAS EIN:

Jedes Jahr landen 13 Milliarden Deoverpackungen aus Kunststoff auf Mülldeponien. Wir benutzen sie ein paar Wochen, und wenn das Produkt aufgebraucht ist, werfen wir sie weg: wieder einmal der Grundfehler von Verpackung. Wir verpacken kurzlebige Produkte in Verpackungen, die Jahrhunderte halten und die uns buchstäblich Stück für Stück umbringen. Adam Webb, ein englischer Erfinder mit Sitz in Stockholm, Schweden, hat eine kleine Lösung entwickelt, um dieses Problem zu bekämpfen. Es ist eine neue Produktlinie, Lifelong Deodorant, die in diesem speziellen Bereich ein kleines Meisterwerk der Nachhaltigkeit ist.

Mit anderen Worten: ein Deo-Pulver (bei Bedarf einfach Wasser hinzufügen) und eine "ewige" Metall- und Kristallbox. Die einfache Kombination dieser beiden Faktoren eliminiert Einweg-Plastikverpackungen vollständig und reduziert die Transportemissionen um beeindruckende 94 % für ein Deodorant. Nicht überraschend, Lifelong, vorgeschlagen für a Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform Kickstarter, hat bereits für Furore gesorgt, indem er das Fünffache der gewünschten Summe gesammelt hat.

Deodorants
Ein Detail der Magnete des Deo-Applikators „Ewig“.

Ein Deo, das ein Leben lang hält

Viele Marken stellen Produkte her, die nur wenige Monate halten“, sagt Webb. „Ein Weg, um Sie zu zwingen, immer wieder zu kaufen. Wir wollen etwas schaffen, mit dem man alt werden kann, wie ein vertrauter Freund. Und dann ist eine Flasche Deo hässlich, etwas, das man normalerweise im Badezimmer versteckt. Lifelong fügt einen Hauch von Qualität und Prestige hinzu, indem es auf schreckliches Einwegplastik verzichtet.

Adam Webb

Am Ende steht das sprichwörtliche „Columbos Ei“. Ein eloxiertes Aluminiumpaket, das mit 12 Magneten ausgestattet ist, um die Kappe bei Bedarf zu schließen. Eine Applikatorkugel aus Kristall, waschbar und repositionierbar. Der Applikator ist ein Gefallen. Füllen Sie es mit Deo-Pulver (pflanzlich, parabenfrei, tiergetestet), fügen Sie 50 ml Wasser hinzu und schon können Sie es verwenden. Am Ende des Produkts wird es gespült und erneut befüllt. Wir alle fragen uns manchmal: War es so schwer, darüber nachzudenken?

Deodorants

Kleine große Ideen

Wie bereits erwähnt, hat die Crowdfunding-Kampagne Lifelong Deodorant ihr Finanzierungsziel erreicht. Es ist nicht einfach, eine industrielle Produktion vor Ort vorzubereiten: Der Versand ist zwischen Juni und September 2023 geplant. Wenn Sie einen Blick darauf werfen möchten, habe ich die Kickstarter-Seite verlinkt: Natürlich erhalte ich wie immer keine Provisionen oder Bewertungen diese Dinge für Geld oder Produkte. Wir suchen auf eigene Faust nach kuriosen Dingen und sprechen darüber: dieses hat sogar gut gerochen :)

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

VIBIS lindert den Schmerz von Insektenstichen mit Lichtblitzen

Hypershell, das "verspielte" Exoskelett, das die Outdoor-Welt revolutioniert

Stichworte: CrowdfundingDeodorantsKickstarter


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    197 Aktien
    Teilen 79 Tweet 49
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    5 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Deutsche Braumönche: „Tschüss Flaschen und Transportkosten, hier ist das Pulverbier“

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+