Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 2 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie

Kernkraftwerk Minnesota räumt nach Monaten unbeabsichtigten Austritt von radioaktivem Wasser ein

Kernkraftwerk Minnesota gibt Leck von 400.000 Gallonen radioaktivem Wasser zu: Das Ereignis wurde monatelang unter Verschluss gehalten.

März 21 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
TeilenPinTweetAbsendenTeilenTeilenTeilen

LESEN SIE DAS EIN:

Das Kernkraftwerk in Monticello, Minnesota, gab kürzlich zu, versehentlich 400.000 Millionen Liter (etwa 960 Gallonen) radioaktives Wasser vergossen zu haben. Es entspricht dem Inhalt eines der XNUMX Tanks mit radioaktivem Wasser, über die die Anlage verfügt Fukushima bereitet sich darauf vor, in den Pazifischen Ozean entlassen zu werden.

Die Nachricht vom „Austritt“ von mit Tritium, einem radioaktiven Wasserstoffmolekül, kontaminiertem Wasser wurde zunächst der Öffentlichkeit vorenthalten. Und nun tobt ein Sturm zwischen Xcel Energy, dem für die Anlage verantwortlichen Unternehmen, den lokalen Behörden und der Bevölkerung.

Kleine Fehler

Das radioaktive Wasserleck wurde erstmals im November entdeckt. Das Unternehmen und die lokalen Behörden haben die Angelegenheit zwar im offiziellen Bulletin der Nuclear Regulatory Commission (NRC) gemeldet, es jedoch vorgezogen, die Informationen vertraulich zu behandeln, sagen sie, "um das Ausmaß des Lecks ohne Einmischung untersuchen zu können". .

Michael Rafferty, Sprecher der Minnesota Pollution Control Agency (MPCA), sagte gegenüber Associated Press: "Wir waren uns des Vorhandenseins von Tritium in einem Überwachungsbohrloch bewusst. Xcel hatte die Quelle und den genauen Ort des Lecks noch nicht genau bestimmt." Jetzt, da alle Informationen gesammelt wurden, erklärt Rafferty, wurde beschlossen, sie mit der Öffentlichkeit zu teilen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Westinghouse enthüllt das „Reptiliengehirn“ von Kernreaktoren: den Mini-AP300

Sind Gas und Kernenergie „grün“? Greenpeace sagt nein und verklagt die EU

Radioaktives Wasser
Das Kernkraftwerk Monticello

Radioaktives Wasser, die Bedeutung der Transparenz

Xcel hat eine Pressemitteilung herausgegeben, in der es erklärt, dass versehentlich verschüttetes radioaktives Wasser kein Risiko für die Gesundheit der Menschen darstellt. Grundsätzlich erklären sie, da Tritium ein radioaktives Element mit geringem Risiko ist (das auch in Lebensmitteln vorhanden ist, wenn auch in geringen Mengen), liegt der Grad der Kontamination innerhalb der gesetzlich festgelegten Toxizitätsgrenzen.

Der Punkt ist, dass radioaktive Lecks in einem Kraftwerk immer ein schlechtes Zeichen sind. Die Entscheidung, diese Informationen nicht sofort offenzulegen, verschlechtert das Gesamtbild dramatisch und schürt eher Misstrauen als Vertrauen in die Bevölkerung.

Jeder (die Gegner der Atomkraft und noch mehr die Befürworter) sollte fordern, dass Unternehmen und lokale Behörden auf der ganzen Welt diese Dinge sehr ernst nehmen. Dann möchte man den „Ochsenmenschen“ die Schuld für ihr Misstrauen geben.

Ereignisse wie diese geben denen Anlass, die zweifeln, nicht denen, die nur mit Gewissheiten über Atomkraft wedeln.

Stichworte: Kernenergie


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    267 Aktien
    Teilen 107 Tweet 67
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sogar die Giganten „fehlen“: 5 offensichtlich falsche Prophezeiungen über die Zukunft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Winterschlaf „auf Abruf“: Schritte zur langen Raumfahrt

    6 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+