Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
März 25 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Entdeckungen

Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

Künstliche Intelligenz und Bioakustik öffnen die Tür zur Kommunikation zwischen Menschen und Tieren.

März 18 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen1Pin2Tweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen

LESEN SIE DAS EIN:

Digitale Bioakustik kombiniert mit künstlicher Intelligenz revolutioniert unser Verständnis der Tierwelt und ihrer komplexen Kommunikationsformen. Dank der Konvergenz dieser beiden Technologien stellen wir in Frage, was wir über die Kommunikationsfähigkeiten von Tieren und die angebliche Kluft zwischen Menschen und Nichtmenschen zu wissen glaubten. Eines Tages werden wir vielleicht dazu kommen, Tiere zu verstehen und mit ihnen auf eine ganz neue Art und Weise zu kommunizieren.

Was machen wir mit Fledermäusen und Bienen?

Karen Bäcker, ein Dozent an der University of British Columbia, hat ein ziemlich interessantes Buch zu diesem Thema geschrieben. Es heißt „The Sounds of Life“ und untersucht die Wege, die Wissenschaftler gehen, um die Tierkommunikation durch neue Technologien zu verstehen. Zwei Fälle von allen verdienen eine besondere Erwähnung: Ich werde sie Ihnen kurz erläutern.

Bioakustik
Ägyptische Fledermaus

Im ersten Fall ein Team unter der Leitung des Forschers Yossi Yovel studierte die Kommunikation zwischen den Ägyptische Fledermäuse Aufzeichnung von Audio und Video rund um die Uhr für über zwei Monate. Mithilfe eines Spracherkennungsalgorithmus analysierten die Forscher über 24 verschiedene Geräusche mit dem Ziel, Wiederholung und Wiederholung zu untersuchen. Was haben sie entdeckt? Einfach ausgedrückt: Fledermäuse haben eine komplexe Kommunikation mit individuellen „Signaturen“. Ihre Kommunikation unterscheidet sich auch nach Geschlecht und sie verwenden sogar Dialekte.

Bioakustik
Die Bioakustik entschlüsselt die Sprache der Bienen.

Im zweiten Fall der Bioakustik-Forscher Tim Landgraf verwendete künstliche Intelligenz, um die Kommunikation zwischen Bienen zu untersuchen. Eine Kommunikation, die nicht nur auf Geräuschen, sondern auch auf Körperbewegungen basiert. Bienen sind berühmt für den "Mixer-Tanz" und für liebe das Ballspiel, aber Landgraf hat herausgefunden, dass sie auch andere spezifische Hinweise, Hupen „Klopfen“ und Signale verwenden, um Erstaunen auszudrücken. Landgraf erschuf sogar „Robobee“, eine Roboterbiene, die einen Bienenstock „infiltrierte“, um mit echten Bienen zu kommunizieren. Zu seinem Erstaunen machte sich Robobee verständlich und respektiert, indem er sogar den anderen Bienen mit einem speziellen „Stopp“-Schild Anweisungen gab.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Wolliges Mammut: 2027, das Jahr der Auferstehung

Bienen wissen, wie man Ball spielt, und das ist eine große Entdeckung

Bioakustik, die Zukunft der Interspezies-Kommunikation

Durch den Einsatz elektronischer Sensoren und Lautsprecher sind wir in der Lage, Muster in der Tierkommunikation zu verfolgen, die wir vorher nicht konnten. Die Frage, ob wir diese Kommunikationsformen „Tiersprache“ nennen können, ist noch offen, aber es ist klar, dass Tiere weitaus komplexere Kommunikationswege haben, als wir bisher dachten.

Die digitale Bioakustik eröffnet neue Grenzen in der Tierkommunikationsforschung, und es wird interessant sein zu sehen, wie dieses neue Wissen die Art und Weise beeinflussen kann, wie wir über die Beziehung zwischen Menschen und anderen Arten denken. Vielleicht können wir in nicht allzu ferner Zukunft endlich verstehen, was Tiere zueinander sagen und wie dies unsere Beziehung zur Natur weiter bereichern kann.

Stichworte: TiereBioakustikForschung


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    194 Aktien
    Teilen 78 Tweet 49
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Earth Mount Solar, neue Solarmethode: mehr Energie mit Modulen am Boden

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    5 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+