Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 8 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Prognosen, Technik

Als Marshall McLuhan vor fast 60 Jahren ChatGPT „erfand“.

Der Medientheoretiker Marshall McLuhan prophezeite 1966 eine ähnliche Zukunft wie ChatGPT: personalisierte Informationen dank künstlicher Intelligenz.

März 24 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen1Pin3Tweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen1

LESEN SIE DAS EIN:

Bereits 1966 sprach der visionäre Medientheoretiker Marshall McLuhan in einem faszinierenden Interview über die Zukunft der Information. Überraschenderweise schwingen einige seiner Ideen im Zeitalter von ChatGPT und generativer KI mit. McLuhan stellte sich eine Welt vor, in der Menschen spezifische Informationen anfordern und ein maßgeschneidertes Inhaltspaket erhalten können, ein Konzept, das uns zurück zu den Fähigkeiten von KI-gestützten Chatbots wie z ChatGPT.

Wenn die Vergangenheit auf die Zukunft trifft

Laut Marshall McLuhan könnten Menschen in nicht allzu ferner Zukunft anrufen, ihre Interessen und Fähigkeiten schildern und ein speziell für sie zusammengestelltes Informationspaket erhalten. Diese Vision der personalisierten Bereitstellung von Inhalten ist mit dem Aufkommen von KI-gestützten Verarbeitungsmodellen für natürliche Sprache Wirklichkeit geworden. ChatGPT zum Beispiel schafft es, Benutzeranfragen zu verstehen und relevante, kontextbezogene und personalisierte Informationen zu einer Vielzahl von Themen bereitzustellen, wodurch effektiv ein maßgeschneidertes Wissenspaket erstellt wird.

Im Interview ging McLuhan sogar noch weiter. Obwohl wir verstehen, wie wichtig es ist, aufkommende Trends zu erkennen (auch um nicht von ihnen überwältigt zu werden, um zu wissen, „wo man den Knopf ausschaltet“), der Soziologe drückte entschiedene Ratlosigkeit über diese Änderung aus.

Marshall McLuhan
Ein junger Marshall McLuhan, der sich mit einem Computer herumschlägt (in einem Bild, das von künstlicher Intelligenz erstellt wurde). Bingo.

Hatte Marshall McLuhan recht? Was können wir aus seinem „Vermächtnis“ sammeln?

Obwohl er das Aufkommen von ChatGPT nicht genau vorhersagen konnte, stellte sich Marshall McLuhan eine Zukunft vor, in der Informationen zunehmend personalisiert und zugänglich sein würden. Seine Beiträge zur Welt der Medien und Kommunikation schwingen auch in der Gegenwart mit, während wir uns den Herausforderungen und Chancen der künstlichen Intelligenz und der sich ständig weiterentwickelnden Technologie stellen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

ChatGPT, die ersten drei Sektoren, die durch KI völlig gestört werden

Die Zukunft ist ein Faktum: Chatbots werden das Beziehungsmarketing verändern

Seine Vision erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Welt, in der wir leben, anzupassen und zu verstehen, Innovationen voll auszuschöpfen und die uns umgebenden Veränderungen besser zu bewältigen. Wer hätte gedacht, dass ein Interview aus dem Jahr 1966 so viel mit unserer technologischen Gegenwart gemeinsam haben könnte? Ein Genie ist ein Genie. In einigen Jahrzehnten werden wir entdecken, dass andere „Prophezeiungen“ der Vergangenheit in einer zunehmend vernetzten und technologischen Welt wahr geworden sind.

Eine Frage bleibt zum Nachdenken offen: Wenn "das Medium die Botschaft ist", um Marshall McLuhan zu zitieren, welche Botschaft gibt uns ChatGPT?

Schauen Sie sich das Interview von 1966 an (auf Englisch).

Stichworte: Kommunikationkünstliche Intelligenz


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    282 Aktien
    Teilen 113 Tweet 71
  • PAINT, der regenerierende Stift, der Wunden heilt

    4 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Sucralose, die bittere Wahrheit: Der Süßstoff schädigt die DNA

    6 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Weltraumsolarenergie, mit Radiowellen zur Erde gesendete Energie: Sie haben es geschafft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Aus Holland warnen sie: Hacker haben es auf Solarpaneele abgesehen

    3 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+