In Indien entsteht eine schöne Erfindung, und es ist nicht nur ein weiteres technisches Gerät von zweifelhaftem Nutzen. Es heißt Ulta Chaata und ist eine Art umgekehrter Regenschirm, der Regenwasser sammelt und in Trinkwasser umwandelt, mit einem Bonus: Dank Sonnenkollektoren produziert es auch Strom. Das Ei des Kolumbus, habe ich recht?
Um die Idee zu verbreiten, Priya e Samit Choksi, Mann und Frau mit einer Leidenschaft für Natur und Umwelt, gründete das Start-up Denkphi. Ihr Ziel? Schaffen Sie Produkte, die eine intelligente Nutzung natürlicher Ressourcen begünstigen. Und Ulta Chaata ist das erste Produkt die sie patentiert haben.

Ein Regenschirm für das Wasser und die Sonne
Ein großer umgekehrter Regenschirm, 4 Meter hoch, 4 Meter lang, 4 Meter breit. Stoppen. Bei Regen wird das Wasser gesammelt und einem im Boden befindlichen Filtersystem zugeführt. Die Aktivkohlefiltration macht das Wasser trinkbar und entspricht den WHO-Standards. Nur ein Ulta Chaata kann ernten etwa 100.000 Liter Wasser pro Jahr!
Und das i-Tüpfelchen? DER Sonnenkollektoren die den Regenschirm bedecken, erzeugen Strom, mit dem Regenwasser in Trinkwasser umgewandelt werden kann.
Unglaublich, dass es nicht überall ist
Zu einfach und schön, um wahr zu sein? Gar nicht. Die Erfindung ist nicht nur real, sondern ist bereits in Erscheinung getreten. Das unglaubliche Engagement von Thinkphi (nur durch die Pandemie gebremst) hat die Installation von bis zu 200 Ulta Chaata von 2018 bis heute hervorgebracht. Sogar der Unterstand eines Bahnhofs!
Natürlich ist es im Vergleich zur indischen Bevölkerung wie nichts zu sagen. Dabei hat dieser „Schirm“ jährlich fast 50 Millionen Liter Wasser zurückgewonnen und 337.500 kWh Energie erzeugt.
Es ist nicht klar, wie sich dieses Startup in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird, aber eines ist sicher: Ulta Chaata ist eine brillante Idee, die auf ihre kleine Weise das Leben vieler Menschen verändern könnte.