Eine Gruppe von Chemikern der University of Cambridge hat eine spezielle Beschichtung auf Pflanzenbasis entwickelt: einen Film, der kühlt, wenn er Sonnenlicht ausgesetzt wird. Eine Innovation, die den Bedarf an Klimaanlagen in Gebäuden und Fahrzeugen reduzieren könnte, mit positiven Auswirkungen auf die Umwelt.
Klingt nach Science-Fiction oder nicht?
So funktioniert der Kühlfilm
Die von den Forschern entwickelte Beschichtung macht sich die bekannte Eigenschaft von zunutze Strahlungskühlung passive Tageszeit (PDRC). Dies bedeutet, dass es nicht viel Licht absorbiert und Wärme mit einer Wellenlänge abstrahlt, die der Atmosphäre entweicht und direkt in den Weltraum entweicht.
Die talentierte italienische Chemie Silvia Vignolini, Leiter der Studie, erklärt, dass es nur wenige Materialien mit dieser Eigenschaft gibt und dass die Zugabe von Farbpigmenten den Kühleffekt aufheben könnte.

Das Geheimnis? Nanokristalline Zellulose
Der Film, der auf der Frühjahrstagung der American Chemical Society vorgestellt wurde (wenn Sie einen Blick darauf werfen möchten die infos findest du hier) besteht aus nanokristalliner Zellulose (CNC), einer Reihe winziger Partikel von der Größe einzelner Lichtwellenlängen. Diese CNCs können rote, grüne oder blaue Farben annehmen, sind aber ziemlich zerbrechlich.
Forscher haben jedoch einen Weg gefunden, sie mit Ethylzellulose zu kombinieren, einem weißen und flexibleren Material. Das Ergebnis ist ein Film, der tagsüber 4 °C kühler als die Umgebungstemperatur bleibt. Wirklich nicht schlecht.

Mögliche Anwendungen
Viele. Sehr viele. Diese Folie kann in großen Mengen hergestellt werden und Zellulose ist ein billiger Rohstoff. Bevor es auf Autos oder Gebäude angewendet werden kann, wollen Wissenschaftler auch andere Funktionen erforschen. Zum Beispiel reagieren CNCs empfindlich auf Schadstoffe, sodass sie entwickelt werden könnten, um Rauch- oder Smogmelder direkt in Beschichtungen zu integrieren.
Dank dieser schillernden und nachhaltigen Beschichtungen könnten wir die Arbeit teurer und umweltbelastender Klimaanlagen bald deutlich reduzieren und mit einer umweltfreundlichen und ebenso effektiven Lösung unterstützen.
Ich kann nicht warten.