Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 1 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

EchoSpeech, die Sonarbrille, die Ihr Gesicht in eine Fernbedienung verwandelt

An der Cornell University entwickelte Sonarbrillen ermöglichen die freihändige und sprachfreie Nutzung von Geräten.

April 7 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
TeilenPinTweetAbsendenTeilenTeilenTeilen

LESEN SIE DAS EIN:

Bald schauen wir vielleicht auf unser Handy oder hören Musik, indem wir einfach unsere Lippen bewegen, ohne ein Wort zu sagen. Eine Gruppe von Forschern der Cornell University Er entwickelte Sonarbrille, die Gesichtsbewegungen verfolgen und als Befehle interpretieren kann.

So funktionieren Sonarbrillen

Ruidong Zhang, ein Doktorand an der Cornell University, ist der Kopf hinter diesem innovativen Projekt. Sonarbrillen verwenden Mikrofone und winzige Lautsprecher, um die Wörter zu erkennen, die wir lautlos „sprechen“, und um Befehle an unser Gerät zu übertragen. Das System baut auf einer weiteren Erfindung des Teams, einem drahtlosen Headset, und früheren Modellen auf, die Kameras verwendeten.

Sonarbrille
Eine Nahaufnahme der Sonarbrille (komplett mit Klebeband auf dem Deck, das so nerdig ist)

Dank dieser neuen Form ist es nicht mehr notwendig, ein Headset zu tragen oder von einer Kamera eingerahmt zu werden. Chen Zhang, Assistenzprofessor für Informationswissenschaften an der Cornell University, erklärt, dass das System einige Minuten an Trainingsdaten benötigt, um die Sprachmuster des Benutzers zu lernen, z. B. das Lesen einer Reihe von Zahlen. Sobald das Sonargerät bereit ist, sendet und empfängt es Schallwellen zum Gesicht des Benutzers, erkennt Lippenbewegungen und analysiert Echoprofile in Echtzeit durch einen Deep-Learning-Algorithmus. mit 95% Genauigkeit.

Praktische Anwendungen im Namen der Privatsphäre

Das System verarbeitet die Daten drahtlos auf Ihrem Smartphone, wodurch das Zubehör klein und unauffällig bleibt. Die aktuelle Version bietet etwa 10 Stunden Akkulaufzeit für die akustische Erkennung, und da keine Daten das Telefon verlassen, gibt es keine Datenschutzbedenken.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Bezier, die perfekte Brille: 3D-gedruckt und von einem Algorithmus auf das Gesicht „genäht“.

Kubota, die Brille, die Kurzsichtigkeit heilt, beginnt im Handel

Der Datenschutz ist auch ein wichtiger Faktor, wenn man die möglichen Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie im wirklichen Leben betrachtet. Zhang schlägt vor, dass die Sonarbrille verwendet werden könnte, um die Musikwiedergabe (freihändig und ohne hinzusehen) in einer leisen Bibliothek zu steuern oder während eines lauten Konzerts eine Nachricht zu diktieren, wo die Standardoptionen nicht funktionieren würden.

Eine der aufregendsten Perspektiven ist die Nutzung dieser Technologie durch Menschen mit einigen Sprachbehinderungen, die die Brille verwenden könnten, um einem Sprachsynthesizer lautlos Text zu "diktieren", der die Wörter dann laut aussprechen würde. „Wir glauben, dass Brillen zu einer wichtigen Personal-Computing-Plattform werden, um menschliche Aktivitäten in alltäglichen Situationen zu verstehen“, sagt Cheng Zhang.

Ein wirklich bemerkenswerter Sprung nach vorne in der tragbaren Technologie.

Stichworte: Gläser


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    266 Aktien
    Teilen 106 Tweet 67
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sogar die Giganten „fehlen“: 5 offensichtlich falsche Prophezeiungen über die Zukunft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Winterschlaf „auf Abruf“: Schritte zur langen Raumfahrt

    6 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+