Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Topmodels für Werbekampagnen über den Laufsteg laufen können, ohne das Haus zu verlassen, und ihre ikonischen Gesichter die Menschen noch lange faszinieren, ohne Einschränkungen durch Alter oder Zeit. Eine Perspektive, die sich dank der Technologie von „Metahumans“ schnell der Realität nähert. Das berühmte tschechische Supermodel Eva Herzigova Sie ist die erste, die ihr eigenes hyperrealistisches digitales Double hat, das geschaffen wurde, um sie in virtuellen Modenschauen zu repräsentieren.
Ein "Metamodell" ohne Grenzen
Eva hat mit zwei Startups zusammengearbeitet, die sich einem Scan mit bis zu 70 Kameras unterzogen haben. Die Motion-Capture-Technologie erfasste die Bewegungen seines Gesichts und Körpers mit beispielloser Schärfe. Der „digitale Zwilling“ von Eva Herzigova weist heute alle Eigenschaften des Originals auf, einschließlich ihrer Gangart.
Dimension Studio er arbeitete arbeitete eng mit Eva zusammen, um sicherzustellen, dass ihr Aussehen perfekt in 3D reproduziert wurde. Kleidung, Frisur und Make-up ihres virtuellen Alter Egos wurden mit ihr sorgfältig ausgewählt und nichts dem Zufall überlassen. Schau mal hier.
Eva Herzigova modelt fürs Leben und darüber hinaus
Unternehmen können das „Metamodel“ Eva Herzigova für ihre Kampagnen engagieren, indem sie ihren Look, ihre Posen und ihren Gesichtsausdruck an ihre Bedürfnisse anpassen. Der Avatar kann an Modenschauen (natürlich in Virtual Reality), Foto- und Pressekampagnen als Testimonial für Produkte oder Kleidung teilnehmen und sogar im Livestream erscheinen.
Eva beschrieb die Erfahrung, ihr digitales Double zu erschaffen, als „unglaublich“. Eine Form der Mutterschaft, in der sie sich selbst (wieder)geboren hat. Ein Selbst, das noch länger bleiben kann, wenn er will, weiterhin für seine Erben (wer weiß) oder für karitative und soziale Kampagnen arbeitet.
Und in der Zwischenzeit? „Meine metahumane Version wird modeln können: zur Arbeit gehen, fotografiert und von den besten Kreativen angezogen werden, während ich zu Hause bleibe und für meine Kinder koche“, scherzt Eva Herzigova heute.

An deinem Ort
Caroline Rush, CEO des British Fashion Council, bezeichnete die Einführung des ersten Metamodells als „bahnbrechenden Moment für die Modebranche“.
Ganz unrecht hat er nicht. Dies ist erst der Beginn einer Ära, in der die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen sie werden dünner und dünner. Ästhetik und Technologie verschmelzen auf überraschende Weise und überwinden die physischen Grenzen unseres Körpers.
Und es geht nicht nur ums Ersetzen, sondern ums Integrieren. Die Aussicht (vielleicht ein wenig makaber), wieder in Aktion zu sehen, und zwar für immer, berühmte Persönlichkeiten der Vergangenheit.

Beispielsweise wird ein Model nicht gezwungen, seine Arbeit aufgrund einer Schwangerschaft oder eines Unfalls zu unterbrechen. Er wird sein eigenes Image besser kontrollieren und damit Geld verdienen können, wie es ein Schriftsteller heute mit seinem Buch tut, auch noch Jahre nach seiner Entstehung.
Eva Herzigova hatte eine Intuition: Viele weitere Berühmtheiten werden folgen, zumal Aussehen und Dynamik der „Metamenschen“ immer weniger von den ursprünglichen zu unterscheiden sein werden. Die Grenzen dieses Feldes sind noch zu erforschen und gehen weit über einen Laufsteg hinaus.