Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 10 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Stoppen Sie innere Blutungen mit einer Injektion: gute Entdeckung vom MIT

Das MIT entwickelt Nanopartikel, die den Blutgerinnungsprozess nachahmen, um innere Blutungen zu stoppen.

April 25 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen1Pin1Tweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen
Inneren Blutungen

MIT-Ingenieure haben synthetische Nanopartikel entwickelt, die in den Körper injiziert werden können und dabei helfen, Blutgerinnsel an Stellen mit inneren Verletzungen zu bilden. (Bild: Christine Daniloff, MIT)

EINLESEN:

Es gibt etwas Neues in der medizinischen Welt, das den Umgang mit inneren Blutungen revolutionieren könnte. Ein Team von Ingenieuren am MIT hat ein Zweikomponentensystem entwickelt, das in den Körper injiziert wird und Blutungen stoppen kann.

Eine Entdeckung, die gerade in Notsituationen, in denen es auf Schnelligkeit ankommt, unzählige Leben retten könnte.

Glückliche Partnerschaft

Das aus Nanopartikeln und Polymeren bestehende System ahmt den Blutgerinnungsprozess nach, der natürlicherweise in unserem Körper stattfindet. Die Kombination dieser beiden Elemente hat in Tierversuchen erstaunliche Ergebnisse gezeigt, da sie innere Blutungen viel effektiver stoppen kann als aktuelle hämostatische Methoden.

Inneren Blutungen

Die Studie, veröffentlicht in Advanced Healthcare Materials (Ich verlinke es hier), sieht die Zusammenarbeit mehrerer MIT-Forscher „unter Führung“. Celestine Hong, Hauptautor. Ihr Ziel war es, ein künstliches System zu entwickeln, das sowohl Blutplättchen als auch Fibrinogen, wesentliche Bestandteile der Blutgerinnung, ersetzen kann.

Wie funktioniert das innere Blutungssystem?

Das Team schuf ein System, das aus zwei Arten von Materialien besteht: einem Nanopartikel, das Blutplättchen „rekrutiert“, und einem Polymer, das Fibrinogen nachahmt. Wenn diese Komponenten in den Körper injiziert werden, sammeln sie sich an der Blutungsstelle an und interagieren miteinander, wobei sie Gerinnsel bilden, die innere Blutungen stoppen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Ein Hightech-„Reiskorn“ kann Bauchspeicheldrüsenkrebs auslöschen

Monatelange Medikamente: PULSED wird Ihre Einnahme verändern

Die Wissenschaftler testeten das System an Mäusen und zeigten, dass die Nanopartikel-Polymer-Behandlung hochwirksam war und zwei große Vorteile hatte. Erstens Künstlich gebildete Gerinnsel werden nicht so schnell abgebaut wie natürliche – besonders hilfreich, wenn Patienten viel Blut verlieren und intravenöse Kochsalzlösung erhalten, um den Blutdruck aufrechtzuerhalten (was die Blutplättchen verdünnen kann). Zweite, die Substanz löst keine Immunreaktionen aus.

Die nächsten Schritte

Langfristig hoffen die Forscher, die Möglichkeit zu erkunden, tragbare Bildgebungsgeräte zu verwenden, um diese injizierten Nanopartikel sichtbar zu machen, sobald sie in den Körper gelangen.

Dies könnte Ärzten und Ersthelfern helfen, innere Blutungen schnell zu erkennen, die heute nur im Krankenhaus durch MRT, Ultraschall oder Operation erkennbar sind.

Anstehende Tests in größeren Tiermodellen werden diese vielversprechende Technologie verfeinern.

Stichworte: inneren BlutungenNanotechnologiePolymere

Neueste

  • Decadence, eine Meeresreise durch die Zeit: die unglaubliche „Renn“-Superyacht
  • FibraValve, die Herzklappe 2.0 wächst mit dem Patienten und repariert sich selbst
  • Nanofabrikatoren, ist ein „Replikator“ wie bei Star Trek machbar?
  • Gegen Mücken eine „chemische Tarnung“
  • Wir leben immer häufiger in Nahrungssümpfen: Was sie sind und warum sie schlecht für uns sind
  • Revolution vor Ort: Die 10 Materialien der Zukunft, die die Baubranche verändern werden
  • Die Arktis wird bis 2030 eisfrei sein: der Warnruf der Wissenschaft
  • Für den WHO-Chef gibt es nie Frieden: Bereiten Sie sich auf eine Krankheit vor, die tödlicher ist als COVID
  • Aus Holland warnen sie: Hacker haben es auf Solarpaneele abgesehen
  • Die Küche der Zukunft? Roboterköche lernen aus Rezeptvideos


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+