Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 4 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Wirtschaft, Prognosen, Unternehmen

Greedflation, der letzte Akt des Kapitalismus

Ob es Ihnen gefällt oder nicht, der Kapitalismus ist am Ende: Greedflation hat seine Implosion verursacht. Die Frage ist: Was kommt jetzt?

April 8 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen1Pin1Tweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen

LESEN SIE DAS EIN:

Es gibt ein anhaltendes Phänomen, das nach Ansicht einiger Wirtschaftsexperten den Kapitalismus bereits an seine Grenzen gebracht hat. Mit anderen Worten: Wir sind in voller Implosion, nur dass wir es von innen nicht gut wahrnehmen.

Das Phänomen wird „Greedflation“ genannt. Was bedeutet das? Einfach gesagt: Die Welt wird teurer, und die Löhne halten mit steigenden Preisen nicht Schritt.

Auf Wiedersehen, Kapitalismus

Kapitalismus
Albert Edwards

Die Totenglocke zu läuten ist Albert Edwards, globaler Stratege eines Wirtschaftsriesen, der historischen Bank Société Générale. Und das tut es sogar von den Seiten der Financial Times. Der Killer des Kapitalismus, die „Greedflation“, ist ein Keim, der mit ihm geboren wurde: die ungezügelte Gier von Unternehmen, die Krisen wie die Pandemie und den Krieg in der Ukraine ausnutzen, um ihre Gewinne aufzublähen.

Edwards hat in den letzten 3 Jahren ein beispielloses Ausmaß an „Greedflation“ erlebt, da große Unternehmen trotz wirtschaftlicher und geopolitischer Probleme weiterhin hohe Gewinne erzielten. Im Fall von Big Tech mit voller Geschwindigkeit feuern.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Big Tech streicht nicht nur Arbeitsplätze – es löscht sie aus

Hausarbeit, neue Schätzungen: 39 % werden innerhalb von 10 Jahren automatisiert sein

Ein zentrales Beispiel? Vereinigte Staaten (Heimat der Greedflation): Eier, ein Grundnahrungsmittel im Haushalt. Sein Preis ist aufgrund des allgemeinen Preisanstiegs und der Vogelgrippe in die Höhe geschossen. Nichtsdestotrotz hat der größte amerikanische Eierproduzent (Cal-Maine Foods) seinen Anteil um 718 % steigen sehen: Wenn es keine Gier ist, wenn es keine Spekulation ist, wird nichts sein.

Kapitalismus
Eier: Die damit verbundene Spekulation in den USA (bis zu 18 Euro für ein Dutzend, im letzten Jahr um 70 % gestiegen) ist ein Beispiel dafür, dass die Gier der Unternehmen auch vor Subsistenzprodukten nicht mehr haltmacht.

sozialer Zusammenbruch

Kein Absturz ist leise. Der Tod des Kapitalismus wird tiefgreifende und sehr schmerzhafte Veränderungen im sozialen und zivilen Gefüge aller am stärksten gefährdeten Länder hervorrufen.

Laut Edwards werden Inflation und „Greedflation“ nicht nur den Verbrauchern das Leben schwer machen, sondern auch soziale Spannungen in einem bereits schwierigen globalen Kontext anheizen. Unternehmensgier ist der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt und das Ende des Kapitalismus, wie wir ihn kennen, herbeiführt.

Was kommt als nächstes?

Es wird wichtig sein, wenn es der Tod ist, notieren Sie die "Ursache" dieses Todes. Der Kapitalismus ist absolut unfähig, ein Gleichgewicht zwischen Unternehmensgewinnen und dem Wohlergehen von Arbeitern und Verbrauchern aufrechtzuerhalten.

Und hier gilt es wieder anzufangen, nach Wirtschaftsmodellen zu suchen, die eine gerechte Verteilung des Reichtums und eine stärkere Berücksichtigung der Bedürfnisse der Gemeinschaft garantieren. Die Herausforderung wird die gleiche sein wie immer: einen Weg zu finden, den Wettbewerbsaspekt des Menschen mit einer nachhaltigeren und unterstützenderen Vision in Einklang zu bringen, und Schlimmeres vermeiden.

Um eine Welt aufzubauen, in der Gier das größte Verbrechen ist.

Stichworte: UnternehmenKapitalismusArbeit


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    275 Aktien
    Teilen 110 Tweet 69
  • Sucralose, die bittere Wahrheit: Der Süßstoff schädigt die DNA

    6 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • PAINT, der regenerierende Stift, der Wunden heilt

    4 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Weltraumsolarenergie, mit Radiowellen zur Erde gesendete Energie: Sie haben es geschafft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+