Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 9 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Die US-Küsten füllen sich mit Baumfriedhöfen

Der Klimawandel verwandelt Wälder entlang der US-Küsten in Friedhöfe von Bäumen

April 23 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen1Pin1Tweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen

EINLESEN:

"Der Geisterwald". Es klingt wie der Titel eines Horrorfilms, aber es ist eine dramatische Realität, die die amerikanischen Küsten zwischen North Carolina und Massachusetts trifft. Der Meeresspiegel steigt dreimal so schnell wie der globale Durchschnitt und bringt Brackwasser mit sich, das Baumgruppen langsam in Friedhöfe verwandelt.

Ein stilles Drama, das voranschreitet

zweite Matthäus Kirwan, einem Küstenökologen am Virginia Institute of Marine Science, sind diese Geisterwälder das deutlichste Zeichen des Klimawandels entlang der US-Ostküste.

Die Wurzeln der Bäume sind buchstäblich in Salzwasser getaucht das in den Boden kriecht. Das Phänomen ist besonders gravierend in der Chesapeake Bay, wo das Land flach ist und das ansteigende Meer Wälder in Friedhöfe verwandelt und sich jährlich um fast 5 Meter fortbewegt.

Die langsame und lautlose Erosion des Landes ist ein andauerndes Drama, bei dem Bäume nacheinander sterben, ohne dass neue ihren Platz einnehmen können.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Hochrangiger US-Beamter: „bereit zum Kampf im Weltraum“

US-Schießereien im Jahr 2023 führen zu mehr Todesfällen als in Vietnam. Stumme Lobby und anfällige Politiker.

Baumfriedhöfe
Das Luftbild zeigt ein schmales Band von Kiefern, die im Oktober 2015 in der Nähe von Yorktown, Virginia, durch Flutkatastrophen getötet wurden. Die wahren Friedhöfe toter Bäume in den einst blühenden Süßwasserumgebungen an der Küste werden von Forschern als „Geisterwälder“ bezeichnet.

Operation gegen Friedhöfe

Kirwan und andere Forscher arbeiten daran, zumindest die Sümpfe rund um die Geisterwälder zu erhalten. Tatsächlich sind Sümpfe Ökosysteme mit einer reichen Biodiversität, ähnlich wie tropische Regenwälder, die in der Lage sind, große Mengen an CO2 zu absorbieren und die Wasserqualität zu verbessern.

Parallel dazu zielt der Kampf darauf ab, weitere Gebiete im Landesinneren aufzuforsten, wo Wälder weniger wahrscheinlich zu Baumfriedhöfen werden.

Passwort: Anpassung

Auch wenn die Wälder nie wieder so werden, wie sie einmal waren, ist es möglich, Widerstand zu leisten, um nicht an Boden zu verlieren. Die positiven Auswirkungen dieser Projekte gehen weit über den einzelnen Wald hinaus und beziehen auch die umliegenden Ökosysteme mit ein.

Es wird ein ungleicher Kampf sein, gespickt mit Niederlagen: Aber nur wenn wir ihn (und an mehreren Fronten) bekämpfen, können wir dem Planeten die Zeit und Gelegenheit geben, den Schaden zu reparieren.

Stichworte: BäumeKlimawandelUSA

Neueste

  • FibraValve, die Herzklappe 2.0 wächst mit dem Patienten und repariert sich selbst
  • Nanofabrikatoren, ist ein „Replikator“ wie bei Star Trek machbar?
  • Gegen Mücken eine „chemische Tarnung“
  • Wir leben immer häufiger in Nahrungssümpfen: Was sie sind und warum sie schlecht für uns sind
  • Revolution vor Ort: Die 10 Materialien der Zukunft, die die Baubranche verändern werden
  • Die Arktis wird bis 2030 eisfrei sein: der Warnruf der Wissenschaft
  • Für den WHO-Chef gibt es nie Frieden: Bereiten Sie sich auf eine Krankheit vor, die tödlicher ist als COVID
  • Aus Holland warnen sie: Hacker haben es auf Solarpaneele abgesehen
  • Die Küche der Zukunft? Roboterköche lernen aus Rezeptvideos
  • Jupiters Blick auf Italien: Die Polizei hat ihr erstes Instrument zur Verbrechensbekämpfung


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+