Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 4 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie, Medizin

Blutzucker könnte medizinische Geräte antreiben

ETH-Wissenschaftler entdecken, wie wir unseren Blutzucker in Strom umwandeln können, um Insulinpumpen und Herzschrittmacher anzutreiben

April 10 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen1Pin1Tweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen

LESEN SIE DAS EIN:

Haben Sie jemals daran gedacht, dass unser Körper zu einem lebendigen Kraftpaket werden könnte? Eine Gruppe von Forschern ausETH in Zürich festgestellt, dass es machbar ist. Als? Indem wir Energie direkt aus unserem Blutzucker extrahieren, um medizinische Geräte mit Strom zu versorgen.

Die Elektrode, die alles verändert

Die in Advanced Materials (Ich verlinke es dir hier) und geführt von Martin Füssenegger, dreht sich um ein Element. Es ist eine Elektrode aus Kupfer-Nanopartikeln, hergestellt am Departement Biosysteme und Ingenieurwissenschaften der ETH Zürich in Basel.

Diese spezielle Elektrode, eine Art Brennstoffzelle, wird in ein „Vlies“ gewickelt und damit beschichtet Alginate, aus Algen gewonnene Substanzen, die üblicherweise im medizinischen Bereich verwendet werden.

Einmal unter die Haut implantiert, nimmt diese mit Gewebe bedeckte Brennstoffzelle Körperflüssigkeiten auf und lässt Glukose eindringen. Ergebnis? Elektrizität durch Spaltung von Zuckermolekülen im Blut.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

StimuSock, die Super-Einlegesohle, die Schmerzen und Gleichgewichtsstörungen bekämpft

iLet, bionische Bauchspeicheldrüse, die Typ-1-Diabetikern automatisch Insulin verabreicht

Die Energie wird dann an eine Kapsel mit künstlichen Betazellen (ähnlich denen, die Insulin in unserem Körper produzieren) gesendet, die wiederum Insulin in den Blutkreislauf abgeben, um den Zuckerspiegel zu regulieren.

Blutzucker
Martin Fussenegger, ETH Zürich

Tugendkreislauf des Blutzuckers

Das System könnte in Zukunft zur Behandlung von Diabetes eingesetzt werden, indem Insulin und Blutzucker im Körper autonom reguliert werden.

Doch damit nicht genug: Die durch den Blutzucker erzeugte Energie würde auch ausreichen, um mit externen Geräten zu kommunizieren, sodass Nutzer ihre körperbetriebene „Insulinpumpe“ sogar fernsteuern könnten.

Die nächsten Schritte

Die Forscher haben das System bereits erfolgreich an Mäusen getestet und suchen nach den nötigen Mitteln, um aus der Idee ein kommerzielles Produkt zu machen.

Hoffentlich müssen wir uns eines Tages nicht mehr um Batterien für unsere medizinischen Geräte kümmern und können unseren Blutzucker nutzen, um Herzschrittmacher, Insulinpumpen und mehr zu betreiben.

Das wären Neuigkeiten ... sehr süß.

Stichworte: Diabetes


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    273 Aktien
    Teilen 109 Tweet 68
  • Sucralose, die bittere Wahrheit: Der Süßstoff schädigt die DNA

    6 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • PAINT, der regenerierende Stift, der Wunden heilt

    4 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Weltraumsolarenergie, mit Radiowellen zur Erde gesendete Energie: Sie haben es geschafft

    3 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+