Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
31 Mai 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt, Energie

Selbstreinigende Solarmodule, der Durchbruch, auf den alle gewartet haben

MIT und Fraunhofer IWS stellen bahnbrechende Technologien für selbstreinigende Solarmodule vor. Es ist ein außergewöhnlicher Schritt nach vorne.

April 17 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten
Teilen1Pin1Tweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen

LESEN SIE DAS EIN:

Hygiene ist wichtig. Fundamental, wage ich zu sagen. Und wenn es um Solarmodule geht, wird es noch ernster. Die „Verschmutzung“, die Verunreinigung durch Staub, Laub, Schutt, Vogelkot lässt ihre Energieeffizienz mitunter stark sinken. Aus diesem Grund untersuchen und entwickeln Forscher und Unternehmen Lösungen, um Solarmodule selbstreinigend zu machen, wodurch manuelle Reinigungseingriffe überflüssig werden.

In „Pole-Position“ stehen zwei selbstreinigende Lösungen, die einen echten Durchbruch für die Photovoltaik darstellen. Ich erkläre sie dir kurz.

Ein elektrostatischer "Schlag", um Schmutz wegzudrücken

Am MIT haben Forscher ein "kontaktloses" und wasserloses System entwickelt. Es verwendet elektrostatische Abstoßung, um Staubpartikel von der Oberfläche von Solarmodulen zu blasen. Eine einfache Elektrode gleitet direkt über die Oberfläche und lädt die Staubpartikel auf, die dann durch eine auf die Platte selbst aufgebrachte Ladung abgestoßen werden. Ich verlinke die Studie hier.

Ein "Wasserhahn", der dank eines kleinen Motors automatisch aktiviert werden kann. Offensichtlich elektrisch. Bevor ich fortfahre, antizipiere ich die vorhersehbaren Einwände von sozialen Kommentaren: Die Energie, die für den abstoßenden Impuls benötigt wird, ist enorm niedriger als die, die man erhält, wenn man die Platten sauber hält. Glauben Sie es nicht? Studien lesen, DANN kommentieren.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Photovoltaik-Technologie: die 7 Schwestern, die unsere Zukunft erhellen werden

Deutschlands erster Photovoltaik-Radweg ist im Bau

Selbstreinigende Paneele
Staubabweisung durch Induktion elektrostatischer Ladung. (A) Es wird beobachtet, dass Staubpartikel, die auf der unteren Metallelektrode verstreut sind, sich beim Anlegen einer Spannung (~12 kV) zwischen den um ~1,5 cm getrennten Platten abstoßen. (B) Elektrostatische Abstoßung ergibt sich aus Induktionsladung, bei der sich Ladung mit der gleichen Polarität wie der der Kontaktelektrode auf dem Staubpartikel ansammelt. (C) Das Verhalten der Pulverpartikel ist ähnlich dem von leitfähigen Eisenpartikeln, bei denen die Ablösung der Partikel auftritt, wenn die angelegte Spannung einen Schwellenwert erreicht, der es den Partikeln ermöglicht, die Kraft zu überwinden, die sie veranlasst, an der Oberfläche zu haften. (Quelle: Massachusetts Institute of Technology).

Die Kraft einer „Laseroberfläche“

Il Fraunhofer IWS in Deutschland hat einen anderen Ansatz entwickelt. Völlig passiv. Ein auf Laser-Oberflächentexturierung basierender Ansatz, genannt Direkte Laserinterferenzmusterung (DLIP).

DLIP-Technologie (Hier sind mehr Details) schafft leistungsstarke, reibungsarme und selbstreinigende Oberflächen. Mit diesem Verfahren können sich die Solarpanels punktuell ohne Verwendung von Wasser selbst reinigen und erhalten ultrahydrophobe Eigenschaften.

Selbstreinigende Paneele
Die mattierte Glasoberfläche mit DLIP beseitigt Schmutz, verliert aber nicht an Transparenz.

Selbstreinigende Module: Das Ende der Wartung von Photovoltaikanlagen?

Diese innovativen Methoden könnten eine neue Ära für die Wartung von Solarmodulen einläuten. Wenn sie validiert sind, könnten sie kostengünstige Optionen bieten, um Solarmodule sauber zu halten und die Energieeffizienz zu verbessern, ohne dass eine Reinigung erforderlich ist und mit erheblichen Wassereinsparungen.

Es versteht sich von selbst, dass die Einführung dieser innovativen Lösungen erhebliche Auswirkungen auf die Solarindustrie und die Umwelt haben wird. Dies wird zu einer verstärkten Einführung dieser erneuerbaren Technologie auf der ganzen Welt führen. Besonders in ariden und semi-ariden Gebieten, wo Verschmutzungen ein ernsteres Problem darstellen.

Selbstreinigende Platten vor Verschmutzung
Es gibt viele Quellen für „Schmutz“ von Photovoltaikmodulen. Die relativen Auswirkungen der einzelnen Faktoren hängen vom Standort und der Einstellung des PV-Moduls ab. Für alle ist eine selbstreinigende Lösung ein Game Changer.

Nicht nur Platten

Auf Elektrostatik und Lasertexturierung basierende Reinigungstechnologien könnten über die Wartung von Solarmodulen hinaus weitere Anwendungen finden.

Le elektrostatische Lösungen könnte in anderen Branchen eingesetzt werden, die selbstreinigende Oberflächen für häufige, berührungslose Reinigung benötigen. Beispiele? Die Wartung von Gebäudeglas, astronomischen Spiegeln und Teleskopen oder empfindlichen elektronischen Geräten.

Der DLIP-Ansatz, könnte jedoch verwendet werden, um Anti-Icing-Oberflächen auf Flugzeugflügeln zu erzeugen. Dies würde die Sicherheit verbessern und die Notwendigkeit des Abtauens verringern.

Selbstreinigende Jahre

Fortschritte in Forschung und Entwicklung selbstreinigender Lösungen für i Sonnenkollektoren Sie versprechen, die Art und Weise zu revolutionieren, wie diese Geräte gewartet und verwaltet werden.

Mit der Einführung dieser innovativen Technologien werden wir eine höhere Energieeffizienz und niedrigere Wartungskosten im Zusammenhang mit Solarsystemen sehen.

Für eine saubere Zukunft. Buchstäblich.

Stichworte: PVSonnenkollektoren


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    265 Aktien
    Teilen 106 Tweet 66
  • Schauen Sie, was mir durch den Kopf geht: eine KI, die Gedanken in HQ-Videos umwandelt

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • 16K-Bildschirme tauchen auf, aber wir werden sie vielleicht nie sehen

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+