Wenn Sie jemals davon geträumt haben, unter dem Pariser Himmel zu schwimmen und den Eiffelturm zu beobachten, der sich in den Wellen des Flusses spiegelt, essen Sie vielleicht zu schwer? Doch jetzt werden Sie rehabilitiert: nach dem Fahrradkarte, hat die Ville Lumière einen ehrgeizigen Plan, die Gewässer der Seine wieder zum Schwimmen zu öffnen. Und er möchte es jetzt tun, nicht in ferner Zukunft.
Schwimmen in der Seine? Zurück in die Zukunft
Eigentlich ist es eine Rückkehr zum Alten. Wussten Sie, dass die Seine einst bei Schwimmern sehr beliebt war und bei den Olympischen Spielen 1900 sogar Schwimmwettbewerbe ausrichtete?
Leider war es in der „modernen“ Ära ein Wunder, das bald verschwinden sollte: Und tatsächlich reichte es den Behörden im Jahr 1923, indem sie die Seine für den Badeverkehr sperrten. Sie können sich die Probleme vorstellen: Sicherheit, Umweltverschmutzung und Verkehr.
Jetzt sind wir jedoch auf dem Weg zu einem sensationellen Comeback. Im Paris der Zukunft könnten Sie mit Blick auf den Eiffelturm und den stellvertretenden Bürgermeister baden Emanuel Gregoire es ist sicher was „sehr romantisch“ sein wird.
Der ehrgeizige (und teure) Plan zur Sanierung des Flusses der Hauptstadt
Das wird keine leichte Aufgabe sein. Der „Schwimmplan“ von Paris sieht neue unterirdische Rohre, Tanks und Pumpen vor, um das Eindringen von Bakterien in den Fluss zu verhindern. Anstatt das Wasser zu reinigen, wird das Projekt scheitern, wenn man sich darauf konzentriert, den Fluss von unbehandeltem Wasser zu verhindern.
Ziel ist es, dies vor den Olympischen Sommerspielen 2024 zu erreichen. Wenn alles wie geplant verläuft, könnte die Seine später Austragungsort einiger Wassersportveranstaltungen sein und später für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Schwierig, aber aufregend
Neben den wahnsinnigen Kosten der Operation (wie viele Madeleines kann man für eineinhalb Milliarden Euro kaufen?) gibt es noch weitere Risiken. Ein Beispiel: Wenn es vor den Rennen eine Woche lang ununterbrochen regnet, ist die Wasserqualität der Seine möglicherweise nicht ausreichend. In diesem Fall sollten die Veranstaltungen verschoben werden, bis der Fluss wieder zum Schwimmen geeignet ist. Dies kann einige Tage dauern.
Wenn jedoch alles gut geht, werden die olympischen Athleten die ersten sein, die das Wasser testen. Es wird voraussichtlich im Jahr 2025 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht: Die Seine und die Marne (einer der Nebenflüsse) werden Schwimmern Zugang zu bis zu 20 Bereichen bieten.
Tauchen Sie ein, das Wasser ist très jolie!