Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
31 Mai 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Dormio, das „Inception“-Gerät des MIT, das Träume kontrolliert

Eine Gruppe von MIT-Wissenschaftlern hat ein Gerät namens Dormio entwickelt, das Träume beeinflussen und so die Kreativität steigern kann

18 Mai 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen2PinTweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen

LESEN SIE DAS EIN:

Träumen Sie davon, die Kontrolle über Ihre Träume zu haben? Entschuldigen Sie das Wortspiel. Ich meinte: Träumen Sie davon, selbst entscheiden zu können, wovon Sie träumen? Nochmals Entschuldigung. Nun, wir verstehen uns. Eine Gruppe von Wissenschaftlern des MIT hat diesen Traum wahr werden lassen. Und es sind drei.

Inception in Dosen

Wissenschaftler haben sich nicht nur an Christopher Nolans berühmtem Traumfilm orientiert. Sie haben buchstäblich ein Gerät gebaut, das unsere Träume kontrollieren kann. Sein Name ist Dormio und er hat bereits seine ersten Schritte unternommen im Fadenkreuz dieser Seite, aber es war April 2020 und die Pandemie hat sie in den Hintergrund gedrängt.

Sogni
Gib mir deine Hand! Das Sensorsystem, das es Dormio ermöglicht, verschiedene Schlafparameter zu melden.

Das Gerät wurde zu Studienzwecken entwickelt – wozu dient es? Verstehen Sie die Zusammenhänge zwischen Träumen und Kreativität. Das MIT-Team führte eine eingehende Forschung durch, die in der Zeitschrift Scientific Reports veröffentlicht wurde (Ich verlinke es dir hier), um zu untersuchen, wie „fokussierte Trauminkubation“ die Kreativität steigern könnte.

Das Ziel bestand nicht nur darin, Träume zu manipulieren, sondern auch zu sehen, ob bestimmte Inhalte in sie eingefügt werden könnten, um ihren Inhalt zu bestimmen. Mehr noch: Träume erzeugen, die beim Erwachen die Kreativität anregen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Wissenschaftler behandeln wiederkehrende Albträume, indem sie Geräusche in Träume einfügen

Eine Welt ohne Schlaf: Wird es in Zukunft möglich sein, nicht mehr zu schlafen?

Wie funktioniert die Traumkontrollmaschine?

Im Großen und Ganzen funktioniert die Trauminkubationstechnologie durch die Aufzeichnung der Schlafphasen einer Person und die Einführung spezifischer Reize in Phasen des leichten Schlafs oder des hypnagogischen Schlafs, in denen eine Person besonders anfällig für äußere Einflüsse ist. Diese Reize können Geräusche, Worte, Musik oder auch Gerüche sein und den Inhalt von Träumen beeinflussen.

Das optimale Ergebnis liegt den Forschern zufolge noch nicht vor, aber es ist schon jetzt unglaublich, dass eine solche Technologie den Bereich der Science-Fiction verlassen hat und in die Realität eingetreten ist.

Denken Sie einen Moment darüber nach. Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, Sie könnten entscheiden, was Sie träumen möchten. Mehr noch: Stellen Sie sich vor, Sie könnten von möglichen Lösungen für ein Problem träumen und beim Aufwachen Ideen zur Lösung erhalten. Unglaublich.

Stichworte: dispositivisogni


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    265 Aktien
    Teilen 106 Tweet 66
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sogar die Giganten „fehlen“: 5 offensichtlich falsche Prophezeiungen über die Zukunft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Winterschlaf „auf Abruf“: Schritte zur langen Raumfahrt

    6 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+