Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
30 Mai 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Fusus, Mega-Kameranetzwerk: Ist das der Tod des Konzepts der Privatsphäre?

Neue Plattform verbindet Tausende von Kameras für eine erweiterte Überwachung, setzt die Bürger jedoch Risiken für Privatsphäre und Cybersicherheit aus.

15 Mai 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen2Pin1Tweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen

LESEN SIE DAS EIN:

Fusus ist eine Überwachungsplattform, die öffentliche und private Kameras in einem einzigen Netzwerk integriert, auf das über die Cloud zugegriffen werden kann. Und in den ersten Jahren seines Einsatzes spaltete es die Reaktionen der Öffentlichkeit in zwei Hälften. Einerseits betrachten Strafverfolgungsbehörden es als unschätzbares Instrument zur Überwachung und Verhinderung von Straftaten. Für Datenschützer und Bürgerrechtler ist es jedoch ein schwerer Angriff auf die individuelle Freiheit und ein Ziel für Cyberkriminelle.

Worum geht es genau?

Il Fusus-System wurde entwickelt, um Strafverfolgungsbehörden über ein Netzwerk lizenzierter Kameras einen schnellen und einfachen Zugriff auf genaue Informationen zu ermöglichen. Das Unternehmen sagt, dass das System „alle öffentlichen Sicherheits- und Ermittlungsressourcen für Strafverfolgungsbehörden, Ersthelfer und privates Sicherheitspersonal verbessert“. Im Jahr 2019 Angefangen zu arbeiten über einige kleine amerikanische Städte verteilt und umfasst mittlerweile mehr als 33.000 Kameras.

Mit Fusus können Institutionen und Unternehmen Geräte namens FususCores installieren, mit denen ihre Kameras in ein Meganetzwerk integriert werden können, das Strafverfolgungsbehörden und Ersthelfern in Echtzeit zugänglich ist, ohne dass weitere Genehmigungen eingeholt werden müssen.

Datenschutz

Ein globales Auge, das die Privatsphäre tötet?

Plattformkritiker argumentieren, dass dies der Fall ist riesiges Netzwerk von Kameras und erhöht das Risiko einer unsachgemäßen Verwendung und eines regelrechten Missbrauchs erheblich. Nia Sadler des Triad Abolition Project unterstreicht das Risiko einer übermäßigen Überwachung, die Minderheitengruppen, Demonstranten oder andere Menschen aufgrund ihrer Demografie oder Zugehörigkeit zu Unrecht ins Visier nimmt.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Der Smart-TV wird uns beobachten. Der Fall Telly zeigt uns die Zukunft

Der „Antagonist“-Hoodie hat eine LED-Kapuze, die die Kameras blendet

Ich glaube nicht, dass er völlig Unrecht hat. Fusus wirft starke Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und der Bürgerrechte auf, die ausgeräumt werden müssen, bevor mit der Umsetzung fortgefahren wird.

Im Wesentlichen nimmt dieses System Überwachungsinstrumente, die einzeln betrachtet verfassungsgemäß sind, und fasst sie zu einem dauerhaften Überwachungssystem zusammen. Was offensichtlich verfassungswidrig ist.

allumfassende Kontrolle

Auf technischer Ebene ist die in nur zwei Systemen aggregierte Datenmenge (Fusus e Clearview, Davon wir haben hier geredet) ist das Grundgerüst einer Massenanmeldung. Milliarden von Fotos, Videos und Bürgerdaten, die auf diese Weise zentralisiert werden, können auch ein Ziel für Hacker sein, die Unruhe stiften oder illegal auf persönliche oder Unternehmensdaten zugreifen möchten.

Auch hier besteht das Dilemma: öffentliche Sicherheit versus Privatsphäre und Schutz der Bürgerrechte.

Und wenn man sieht, wie diese riesigen Überwachungsnetzwerke (bald mit Gesichtserkennungssystemen und künstlicher Intelligenz verbunden) voranschreiten, hat man das Gefühl, dass der Kreis um die persönlichen Räume aller Menschen drastisch kleiner wird.

Stichworte: DatenschutzÜberwachungskamerasVideoüberwachung


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    264 Aktien
    Teilen 106 Tweet 66
  • 16K-Bildschirme tauchen auf, aber wir werden sie vielleicht nie sehen

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sogar die Giganten „fehlen“: 5 offensichtlich falsche Prophezeiungen über die Zukunft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+