Ah, das virtuelle Realität! Wir reden schon seit Jahren darüber, aber die Reifezeit dieser Technologie scheint nie zu kommen. Tatsächlich scheinen sie manchmal nie wieder anzukommen: Auch ein Jahrzehnt nach Beginn des Hypes weisen VR-Headsets weiterhin offensichtliche Einschränkungen auf.
Haben wir sperrige Kabel? Ja, Playstation VR 2. Und schwere Gegenstände im Gesicht? Natürlich Meta Quest 2. Ganz zu schweigen von den Preisen. Jedes Gerät hat seine Stärke, aber keines erfüllt unsere Anforderungen vollständig.
Funktionale VR-Headsets, eine Fata Morgana
Der Durchschnittsverbraucher wünscht sich VR-Headsets, die Konsolengrafiken bieten, kabellos sind, leicht und komfortabel sind und nicht überhitzen. Und mehr als 300 Euro würden sie nicht zahlen wollen. Im Moment ist es eine Utopie.
Ingenieure müssen sich mit Optik, Leistung, Gewicht, Form, Effizienz und Preis auseinandersetzen. Faktoren, die oft im Widerspruch stehen: Sie verbessern einen Aspekt und gefährden einen anderen. Beispiele: „Pancake“-Objektive, die die Größe des Betrachters verringern, aber hellere Bildschirme und effizientere Batterien erfordern.
Doch auch wenn die Decke noch kurz ist, besteht immer noch großes Interesse an dieser Technologie.
Die Zukunft? Perfekt. Fast.
Trotz ihrer derzeitigen Einschränkungen hat die virtuelle Realität ein großes Potenzial. VR-Headsets stellen komplexere technologische Herausforderungen dar als jedes andere elektronische Gerät, aber das hält uns nicht davon ab, von einer Zukunft zu träumen, in der diese Unvollkommenheiten überwunden werden.
Angesichts des aktuellen Tempos der technologischen Entwicklung im Bereich der Virtual-Reality-Headsets könnten wir große Fortschritte sehen in den nächsten 5-10 Jahren. Das Erreichen absoluter Perfektion in allen notwendigen Bereichen (Auflösung, Akkulaufzeit, geringes Gewicht usw.) kann jedoch länger dauern, vielleicht 15-20 Jahre oder mehr. Im Januar ist ein kleiner Aufsatz erschienen, den ich zu diesem Thema für sehr interessant halte, Ich verlinke es hier.
Diesen Weg des Wachstums und des Fortschritts zu verfolgen, ist jedoch äußerst faszinierend. Schließlich ist dies einer der Gründe, warum uns VR trotz seiner Unvollkommenheiten nach all der Zeit immer noch begeistert.