Die Entscheidung, ein Auto zu kaufen, muss keine impulsive Entscheidung sein, insbesondere wenn Sie sich für ein Gebrauchtmodell entscheiden. Es ist bekannt, dass der Wert eines Fahrzeugs mit zunehmender Nutzung sinkt und seine Laufleistung steigt. Manche sehen darin eine gute Chance, andere sind skeptisch gegenüber dem Kauf eines Autos, das bereits viele Kilometer zurückgelegt hat. Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile des Kaufs eines Gebrauchtwagens mit hoher Kilometerleistung herausfinden.
Wann denken Sie über ein Auto mit hoher Kilometerleistung nach?
In Italien liegt das Durchschnittsalter eines Fahrzeugs bei etwa 10,6 Jahren. Bei einer jährlichen Fahrleistung von etwa 12.000 km könnte ein Benziner also etwa 127.200 km zurücklegen, während ein Dieselmodell bei Erreichen seines maximalen Alters, bei dem es an Wert verliert, 190.800 km erreichen wird. Wie Sie vielleicht verstanden haben, hängt alles von der Art Ihres Fahrzeugs ab, aber wir können davon ausgehen, dass in Italien die Kilometerleistung hoch ist, wenn sie 100.000 km bei einem Benzinauto und 150.000 km bei einem Dieselauto übersteigt.
Vorteile des Kaufs eines Gebrauchtwagens mit hoher Kilometerleistung
Ein günstiges Auto
Es ist nur natürlich, dass ein Auto, das bereits mehr als 150.000 km zurückgelegt hat, im Laufe der Jahre an Wert verliert. Normalerweise reduziert sich der Preis eines solchen Gebrauchtwagens auf 1/10 seiner Anschaffungskosten. Wer kein sehr großes Budget hat und keine großen Ansprüche an die Leistung stellt, kann sich für gebrauchte Modelle mit hoher Laufleistung entscheiden. An autoVertikalerhalten Sie Unterstützung bei der Auswahl Ihres Autos.
Ein langlebiges Auto
Gebrauchtwagen mit hoher Laufleistung sind auf jeden Fall robust und langlebig. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, die bereits viele Kilometer zurückgelegt haben und jahrelang gehalten haben. Trotz einiger notwendiger Reparaturen ist es ihnen gelungen, über die Zeit stabil zu bleiben.
Geringe Wartungskosten
Gebrauchtwagen mit hoher Laufleistung verursachen keine hohen Reparatur- und Wartungskosten. Der Grund liegt darin, dass es sich in der Regel um weniger technologisch anspruchsvolle Modelle handelt und viele Teile wahrscheinlich bereits ausgetauscht wurden. Sie verursachen keine technischen Schwierigkeiten, die die Reparaturkosten erhöhen könnten.
Nachteile beim Kauf eines Gebrauchtwagens mit hoher Kilometerleistung
Die Leistung nimmt im Laufe der Jahre ab
Gebrauchtwagen sind nicht so leistungsfähig wie im Neuzustand. Kein Wunder. Je mehr Kilometer sie zurücklegen, desto größer ist das Risiko, dass ihre Mechanik ausfällt. Die Kosten für den Austausch von Verschleißteilen könnten hoch sein, zumindest für diejenigen, die noch nicht ausgetauscht wurden.
Möglicherweise ungewisse Dauer
Oft ist es für den Käufer unmöglich, den Originalzustand des Autos zu kennen, sodass es schwierig ist, seine Lebensdauer vorherzusagen. Dies kann zu einer großen Enttäuschung führen, wenn der zum Verkauf angebotene Gebrauchtwagen vor seiner Vermarktung nicht bereits in einem guten Zustand war.