Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
25 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Magenzellen so verändert, dass sie Insulin produzieren: neue Waffe gegen Diabetes

Innovative Forschung entdeckt in Tests an Mäusen, wie Magenzellen zu „Produzenten“ von Insulin werden und so Diabetes ausrotten können.

Juni 5 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen1Pin1Tweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen

EINLESEN:

Haben Sie sich jemals gefragt, was Magenzellen tun würden, wenn sie einen anderen Job bekommen würden? Wahrscheinlich nicht, aber eine Gruppe von Wissenschaftlern von Weill Cornell Medicine in den USA hat es getan. Und es gab auch eine Antwort.

Forscher verwandelten Magenzellen in Gewebe, das in der Lage ist, als Reaktion auf einen steigenden Blutzuckerspiegel Insulin freizusetzen. Die Entdeckung, veröffentlicht in Nature Cell Biology (Ich verlinke es dir hier) kann ein sehr wichtiger Fortschritt bei der Behandlung von Erkrankungen wie Typ-1-Diabetes sein.

Harte Arbeit

Normalerweise sind die Betazellen der Bauchspeicheldrüse für die Ausschüttung von Insulin als Reaktion auf einen steigenden Blutzuckerspiegel verantwortlich. Bei Diabetikern können diese Gewebe jedoch geschädigt werden oder absterben, was ihre Fähigkeit beeinträchtigt, Glukose in die Zellen zu transportieren, um sie in Energie umzuwandeln.

Aus diesem Grund wurden GINS-Zellen (Akronym für „Gastric Insulin-Secreting“) konzipiert, gesucht, gesucht und gewonnen, d. h. die Magenzellen, die Insulin absondern. Obwohl es sich nicht um Betazellen handelt, können sie deren Funktion nachahmen. Wir sind voll von Stammzellen, die sich in verschiedene Zelltypen verwandeln und schnell vermehren können.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Ein Salatschuss gegen Diabetes: „Essbares“ Insulin kommt

StimuSock, die Super-Einlegesohle, die Schmerzen und Gleichgewichtsstörungen bekämpft

Ziel ist es, dass die Darmstammzellen von Diabetikern in GINS-Zellen umgewandelt werden und so das Risiko einer Abstoßung verringert wird.

Aus dem Magen vor Wut

Bauch

zweite Joe Zhou, außerordentlicher Professor für regenerative Medizin an der Weill Cornell Medicine in New York, ist es keine so überraschende Entdeckung, dass Magenstammzellen in Betazellen umgewandelt werden können. Schließlich produzieren Magenzellen ihre eigenen Hormonzellen, und im Embryonalstadium liegen Magen- und Bauchspeicheldrüsenzellen nebeneinander.

Das Forschungsteam aktivierte drei spezifische Proteine ​​in Zellen, die die Genexpression steuern, in einer bestimmten Reihenfolge, um die Transformation in GINS-Zellen auszulösen. Dieser Umprogrammierungsprozess hat sich als sehr effizient erwiesen: Die Zellen wachsen in kleinen Clustern, sogenannten Organoide, zeigte eine Glukosesensitivität und erzeugte bei Mäusen eine langanhaltende Wirkung auf Diabetes.

Die Herstellung von GINS-Zellen sei kein besonders komplizierter Prozess, sagen die Forscher. Es dauert nur wenige Tage und diese neuen Organoide können ihren Tests zufolge nach der Transplantation noch viele Monate haltbar sein.

Magenzellen
Die „insulinproduzierenden“ Organoide unter der Lupe

Nächste Schritte

Die Forschung steckt noch in den Kinderschuhen, aber sie könnte es dem Körper ermöglichen, den Insulinspiegel natürlicher zu steuern. Es gibt mehrere Unterschiede zwischen dem Magengewebe von Menschen und Mäusen, die in zukünftigen Studien berücksichtigt werden müssen, und GINS-Zellen müssen weniger anfällig für Angriffe des Immunsystems gemacht werden.

Dennoch sind die ersten Anzeichen äußerst vielversprechend. „Diese Studie liefert uns eine solide Grundlage für die Entwicklung einer auf Patientenzellen basierenden Behandlung für Typ-1-Diabetes und schweren Typ-2-Diabetes“, sagt Zhou.

Stichworte: DiabetesInsulin

Neueste

  • Mindestlohn: Fortschritt oder Sprung ins Ungewisse für Italien?
  • Solarautos könnten den Ladebedarf halbieren
  • Das verrückte Essen der Zukunft: von essbaren Wolken bis hin zu Muschelkeramik
  • Die NASA hat die Probe vom Asteroiden Bennu geborgen: Warum sie wichtig ist
  • Tesla und die neuen Fähigkeiten der Optimus-Roboter: „Bereit für die Massenproduktion“
  • Elektroauto, Schluss mit häufigem Laden: I-State verspricht über 1.000 km Autonomie.
  • Revolutionärer Generator wandelt Feuchtigkeit in kontinuierliche elektrische Energie um
  • Alle Karten der Zukunft: von Forschungstools bis hin zu Türen in die Zukunft
  • Die bizarre KI, die die Sprache der Hühner übersetzt
  • Jeddah Tower, die Baustelle des einen Kilometer hohen Wolkenkratzers, wird wiedereröffnet


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+