Eine ganze Stadt zum Greifen nah, oder besser gesagt, zu Ihren Füßen. Das ist das Versprechen von Ellinikon, das ehrgeizige Projekt 8 Milliarden Euro teure Stadterneuerung, die den ehemaligen internationalen Flughafen von Athen in eine Smart City verwandelt, die vom Konzept der „15-Minuten-Stadt“ inspiriert ist. Ein Ort, an dem Wohnen, Büros, Geschäfte, Freizeiträume und Kultur harmonisch miteinander verschmelzen. Alles eingebettet in das Grün eines 2 Millionen Quadratmeter großen Küstenparks, der zum größten Europas werden soll.
Ein beispielloses Stadterneuerungsprojekt
Ellinikon ist eine ehrgeizige städtebauliche Herausforderung, die darauf abzielt, das Konzept der Stadt neu zu definieren. Der Masterplan von LAMDA Development zielt darauf ab, seinen Bewohnern, Mietern, Gästen und Mitarbeitern ein 360-Grad-Erlebnis zu bieten, bei dem alles, was Sie brauchen, innerhalb von 15 Minuten zu Fuß erreichbar ist.
Das Projekt wird auf dem Gelände des ehemaligen internationalen Flughafens von Athen errichtet, der von 1938 bis 2001 in Betrieb war, und des Touristenhafens, der während der Olympischen Sommerspiele 2004 als Sitz des Segelzentrums errichtet wurde. Eine radikale Umgestaltung, die darauf abzielt, ein inzwischen veraltetes Gebiet wiederzubeleben und brachte es in völlig neuem Gewand an die Stadt zurück.
Ein funktionaler Mix im Namen der Lebensqualität
Einer der interessantesten Aspekte von Ellinikon ist der funktionale Mix, der das Projekt auszeichnet. Wohnhäuser, Geschäfte, Büros. Räume für Freizeit, Unterhaltung und Kultur. Sie alle fügen sich in ein kompaktes und lebenswertes Stadtgefüge ein, das soziale Interaktion und Lebensqualität fördern soll. Im Zentrum von allem eine riesige grüne Lunge.
Die städtebauliche Idee der „15-Minuten-Stadt“ findet auf internationaler Ebene immer mehr Zustimmung. Die Idee besteht darin, autarke Stadtteile zu schaffen, in denen die Bewohner den Großteil ihres täglichen Bedarfs zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen können, wodurch die Abhängigkeit vom Auto verringert und ein nachhaltigerer und gesünderer Lebensstil gefördert wird. Offensichtlich mangelt es nicht an Kritikern, die vor allem Angst vor der Möglichkeit haben, dass diese Lösungen den Bürgern ihre persönlichen Freiheiten nehmen. Was denkst du darüber?
Ein Dream-Architektenteam
Um die städtische Vision hinter Ellinikon zu verwirklichen, hat LAMDA Development ein Team weltbekannter Architekten zusammengestellt. Zwischen ihnen Foster and Partners, Kengo Kuma & Associates, Bjarke Ingels Group (BIG), Aedas, SAOTA, Oppenheim Architecture e Sasaki. Begleitet werden diese von griechischen Studien wie z 314 Architekturstudio e Bobotis+Bobotis Architekten, in einer Mischung aus internationalen und lokalen Talenten, die verspricht, einem einzigartigen Projekt Leben einzuhauchen. Stadtplanung auf höchstem Niveau.
Jedes Studio arbeitet an bestimmten Komponenten des Masterplans. Vom Riviera Tower von Foster + Partners, der der erste Wolkenkratzer Griechenlands werden soll, bis zur Riviera Galleria von Kengo Kuma, einem Luxus-Einkaufszentrum, das die besten Mode- und Designmarken beherbergen wird. Und wieder die Wohnkomplexe, die von BIG, 314 Architecture Studio, Deda & Architects und Tsolakis Architects entworfen wurden, jeder mit seiner eigenen architektonischen Identität, aber alle vereint durch das Augenmerk auf Nachhaltigkeit und die Qualität der Räume.
Ehrgeiziger Zeitplan für die Stadtplanung der Zukunft
Die Arbeiten am Ellinikon laufen bereits seit einiger Zeit und schreiten zügig voran. Der erste Teil des Parks, der Der Erlebnispark Ellinikon, wurde in fertiggestellt Juni 2021, während im April 2022 Das Ellinikon Experience Center hat seine Pforten geöffnet, ein Ausstellungsraum, in dem Besucher das Projekt durch immersive Installationen und digitale Aktivitäten betrachten können.
Aber 2026 ist das rot eingekreiste Jahr. Bis zu diesem Datum sollten tatsächlich viele der Schlüsselkomponenten des Projekts abgeschlossen sein, bis hin zu den neuen Wohnvierteln von Little Athens. Ein Meilenstein, der den Beginn einer neuen Ära für Athen und die europäische Stadtplanung markieren wird.
Eine Herausforderung, die in die Zukunft blickt
Ellinikon stellt eine komplexe und faszinierende Herausforderung dar, die nicht nur enorme wirtschaftliche und planerische Ressourcen, sondern auch eine innovative Vision der Stadt ins Spiel bringt. Eine Stadt, in der Technologie in den Dienst der Lebensqualität gestellt wird, in der ökologische Nachhaltigkeit mit der Lebensqualität von Räumen kombiniert wird und in der der Mensch im Mittelpunkt jeder Planungsentscheidung steht.
Wenn es hält, was es verspricht, könnte es wirklich zu einem Modell der Stadtplanung für das 21. Jahrhundert werden, so wie das athenische Stadtmodell zu einem Beispiel für fortschrittliche Stadtplanung in der Antike wurde.