Das Erlernen eines Musikinstruments ist eine Reise, die Hingabe, Konsequenz und vor allem die Möglichkeit zum regelmäßigen Üben erfordert. Für Flötisten wird diese letztgenannte Bedingung jedoch oft dadurch erschwert, dass es an ausreichenden Räumen mangelt, in denen sie spielen können, ohne andere zu stören. FlüGo, ein revolutionäres, intelligentes Trainingskonzept für Querflöte, möchte sich dieser Herausforderung stellen und bietet eine Lösung, die Technologie, Flexibilität und Respekt für andere vereint.
Ausgestattet mit einem modularen Instrument, einem klappbaren Notenständer und einer klappbaren Stütze ermöglicht FlüGo Flötisten, überall zu üben, ohne Angst vor Störungen haben zu müssen.
Wenn die Prämisse nicht klar ist, sage ich es noch einmal. Es ist ein Konzept: Es ist keine Lösung zum Verkauf, es ist eine Idee, die von einem Team von Designern „vorbereitet“ wurde. Es liegt dann an der Industrie bzw. der Öffentlichkeit, diese Antwort in eine Frage, in ein Bedürfnis umzusetzen. Sehe die Zukunft durch Konzepte und Prototypen Es dient diesem Zweck: die Wege von einem Tag auf den anderen zu verkürzen.
Wie „die Zauberflöte“ funktioniert
Ich fasse die Vision von zusammen Junyi Chen, Huijie Qu, Jinze Li e Jingzhe Zhang, die Designer von FlüGo. Wie wollten sie die Flöte „modernisieren“? Im Wesentlichen mit einem vielseitigen Kit. Elemente in Synergie miteinander, die alle auf einem intelligenten Werkzeug basieren: FlüGo kombiniert Daten über Luftstrom und Fingerbewegung, um über gerichtete Lautsprecher einen realistischen Klang abzugeben, der Privatsphäre und Mobilität gewährleistet.
Der Ton gelangt nur dorthin, wo Sie ihn haben möchten, und der Notenständer wechselt die Notenseiten von selbst. Es ist fast magisch.
Die Isolation des zeitgenössischen Musikers
In der Welt von KI, Autotune und sofortigem Erfolg kann das Erlernen eines Musikinstruments als Nischenaktivität angesehen werden. Schlimmer noch: sogar ein Luxus. Wenn man dann noch die Tatsache kombiniert, dass das Potenzial vieler Menschen sogar durch logistische Probleme gebremst wird (Schlagzeuger und Blasinstrumentalisten wissen das nur zu gut), ergibt sich das perfekte Rezept für die wachsende Isolation von Musikern. Talente, die gezwungen sind, ihre Leidenschaft auf Momente und Orte zu beschränken, die immer marginaler und vom Alltag entfernter werden.
In diesem Zusammenhang präsentiert sich FlüGo als eine technologische Lösung, die in der Lage ist, die Barrieren abzubauen, die Flötisten von ihrer Gemeinschaft trennen. Dank seiner Fähigkeit, den Klang der Flöte über Kopfhörer und Richtlautsprecher zu reproduzieren und zu simulieren, ermöglicht FlüGo Musikern das Üben zu jeder Zeit und an jedem Ort, ohne befürchten zu müssen, die Menschen in ihrer Umgebung zu stören. Dadurch ist das Erlernen der Querflöte nicht mehr auf bestimmte Räume und Zeiten beschränkt, sondern kann sich harmonisch in den Alltag integrieren.
Eine neue Dimension des Teilens und Lernens
FlüGo bietet nicht nur eine praktische Lösung für das Problem der Isolation von Musikern. Dank seiner intelligenten Funktionen eröffnet dieses Gerät auch neue Perspektiven für das Teilen und Lernen von Musik. Die Möglichkeit, Ihre Darbietungen aufzuzeichnen und zu analysieren, auf interaktive Bildungsinhalte zuzugreifen und sich mit anderen Flötisten zu vernetzen, machen FlüGo zu einem Werkzeug für Wachstum und kulturellen Austausch.
Eine schöne Aussicht, neue Bindungen zu knüpfen und Möglichkeiten rund um die Musik auszutauschen. Durch dieses Gerät können Flötisten nicht nur ihrer Leidenschaft freier und flexibler nachgehen, sondern auch mit einer globalen Gemeinschaft von Enthusiasten in Kontakt treten und Erfahrungen, Ratschläge und Inspiration austauschen.
Nicht nur die Flöte: Die Rolle der Musik in der Gesellschaft neu denken
Musik kann und muss sich weiterentwickeln, um sich an die Bedürfnisse der heutigen Gesellschaft anzupassen. Ich sage nicht nein. Wenn persönlicher Ausdruck und „natürliche“ Kreativität immer schwieriger werden, erinnern uns Instrumente wie diese Flöte daran, wie wichtig es ist, unsere künstlerische und kulturelle Dimension zu pflegen.
Indem FlüGo das Flötenlernen zugänglicher, flexibler und mit den Rhythmen des modernen Lebens vereinbarer macht, trägt es dazu bei, die Rolle der Musik in unserer Gesellschaft neu zu definieren. Weit entfernt von Nischen- oder Luxusaktivitäten für wenige: Es muss ein für alle erreichbares Erlebnis zurückkehren, das unser tägliches Leben bereichern und neue Formen der Verbindung und des Teilens schaffen kann.
Das bedeutet, in die Musikausbildung zu investieren und Lern- und Übungsmöglichkeiten zu schaffen, die für alle zugänglich sind. Es bedeutet, Musik durch die Förderung aktiver Teilnahme und Austausch zu fördern. Schließlich geht es darum, Räume und Möglichkeiten für Begegnung und Austausch rund um die Musik zu schaffen und die Entstehung offener und integrativer Gemeinschaften zu fördern.
Es ist ein ehrgeiziges Ziel, aber nicht unmöglich. Und FlüGo stellt mit seiner Kombination aus Technologie, Flexibilität und Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse von Musikern und Gesellschaft einen ersten, vielversprechenden Schritt in diese Richtung dar. Es ist „nur“ eine Flöte, ja. Aber er läutet für uns die Glocke.