Ein dünnes Summen durchschneidet die Luft über Santa Monica. Es ist keine Möwe, es ist kein Flugzeug, es ist... eine Polizeidrohne. Während Strandbesucher die Sonne genießen, blickt ein elektronisches Auge von oben herab und ist bereit, jede verdächtige Bewegung zu erkennen. Willkommen in der Zukunft der öffentlichen Sicherheit, in der Kriminalität keinen Platz zum Verstecken hat und Privatsphäre ... nun, das ist eine andere Geschichte.
Wenn der Himmel zum Polizisten wird
Stellen Sie sich vor, Sie wären am Meer, liegen wunderschön im Sand, vielleicht denken Sie über einen kleinen Autodiebstahl nach ... und puh! Eine Drohne ertappt Sie auf frischer Tat. Genau das geschah am 6. Juli in Santa Monica. Einer dachte, er wäre schlau, rechnete aber nicht mit den fliegenden Augen von Polizeidrohnen. Ich spreche nicht vom Minority Report. Das ist die Gegenwart, roh und nackt wie ein frisch gefangener Hummer. Polizeidrohnen sind da und verändern die Spielregeln.

Ich melde mich: die Drohne, die nicht zurückkehren wollte
Denken Sie darüber nach: Diese Drohne kehrte nach einem Anruf zur Basis zurück. Doch anstatt wie ein braver kleiner Roboter direkt nach Hause zu gehen, beschloss er, einen malerischen Rundgang über den Pier und die Parkplätze zu machen. Und siehe da, er hat einen Mann dabei erwischt, wie er mit einem Schraubenzieher an einem Auto herumfummelte. Zufälle? Das glaub ich nicht.
Der Pilot beobachtete eine männliche Person, die misstrauisch auf dem Parkplatz herumlief.
Da eine Aussage der Polizei von Santa Monica, USA
Übersetzung: Die Drohne sah einen Mann, der sich so verhielt, als hätte er gerade Kekse aus Omas Küche gestohlen. Und unser „krimineller Mastermind“ gab sich nicht mit nur einem Auto zufrieden. Nein, er musste wirklich zwei erzwingen. Und die Drohne? Da, um alles zu filmen, als wäre er ein Dokumentarfilmer. Und jetzt kommt der beste Teil. Der Drohnenpilot führt die Agenten, als würden sie Verstecken spielen. Viel Spaß, und es steht dem Schurken! Nur dass wir (auch) von Massenüberwachung sprechen.
Polizeidrohnen: Die Helden, nach denen niemand gefragt hat?
Verstehen Sie mich jetzt nicht falsch. Kriminelle zu fangen ist großartig. Aber das alles hat etwas Beunruhigendes. Das unterstreiche ich immer, auch wenn sensationelle Nachrichten eintreffen Elektromagnetische Waffen, um Autos aus der Ferne anzuhalten. Die Polizei von Santa Monica setzt diese Drohnen seit 2021 ein, und sie nennen sie „Drohne als Ersthelfer“. Klingt wie der Titel eines dystopischen Films, nicht wahr? Sie haben es bereits Hausdiebe und Angreifer. Effizient? Bestimmt. Orwellianisch? Nun, das Urteil überlasse ich Ihnen.
Sicherlich, dieAmerican Civil Liberties Union (ACLU), Immer am Ball, wenn es um bürgerliche Freiheiten geht, zog er mehr als eine Augenbraue hoch. Im Grunde lautete die Botschaft mehr oder weniger: „Hey Leute, wacht auf, bevor ihr euch in Orwells „1984“ wiederfindet.“ Formal jedoch (wir sind immer in dem Land, wo Automaten verkaufen Munition) gibt es mehr Moderation:
Es ist wichtig, dass wir in einer Welt der weit verbreiteten Luftüberwachung nicht einschlafen, dass Gemeinden sorgfältig darüber nachdenken, ob sie Drohnenüberwachung wünschen, und, falls sie beschließen, einige Operationen zuzulassen, Leitplanken einführen, die eine Ausweitung dieser Operationen verhindern.
ACLU-Anweisung.
Eine elektrisierende Aussicht
Und wenn Sie der Meinung sind, dass Drohnen, die Sie beobachten, nicht gruselig genug sind, warten Sie, bis Sie Folgendes hören: Axon, das Unternehmen, das Taser herstellt (Wir haben darüber gesprochen), erworben hat die Dedrone, ein Unternehmen, das diese störrischen Flugzeuge herstellt. Der Politiker Troy Nehls, ein Republikaner aus Texas, erklärte während einer Anhörung im US-Kongress offen, dass er die Idee unterstützt Taser an Drohnen anbringen. Warum sollte man sich auf die Überwachung beschränken, wenn man auch elektrisieren kann, oder? Drohnen + Taser. Was könnte möglicherweise falsch laufen?
Polizeidrohnen
So hier sind wir. In einer Welt, in der Polizeidrohnen über unseren Köpfen fliegen und bereit sind, jede unserer Bewegungen zu erfassen. Effizienz oder Dystopie? Sicherheit oder Eingriff in die Privatsphäre? Die Wahrheit ist, dass wir uns auf einem schmalen Grat bewegen. Einerseits: Wer möchte nicht in einer sichereren Stadt leben? Wer möchte andererseits das Gefühl haben, ständig beobachtet zu werden? Die Zukunft ist da, meine Freunde. Und es ist fliegend, elektrisch und möglicherweise sehr, sehr aufdringlich. Während die Drohnen weiterhin über uns hinwegschwirren, sollten wir vielleicht alle in den Himmel schauen. Nicht aus Angst, bei etwas Illegalem erwischt zu werden, sondern um uns zu fragen: Ist das die Welt, in der wir leben wollen?
Letztendlich erinnerte uns ein Kommentator auf Facebook, als wir das Video zeigten, dass Technologie nur ein Werkzeug ist. Es liegt an uns, zu entscheiden, wie wir es nutzen. Und während weiterhin Polizeidrohnen über unsere Städte fliegen, ist es vielleicht an der Zeit, ernsthaft darüber zu sprechen, wo die Grenze zwischen Sicherheit und Freiheit zu ziehen ist. Denn wenn wir es nicht tun, könnte es jemand anderes tun. Und dieser „jemand andere“ könnte ein fliegender Algorithmus mit einem Taser sein.