Im chaotischen Herzen von Bangalore erwacht ein konkreter „Wald“ zum Leben. Es ist keine Zauberei, es ist nachhaltige Architektur. Das Projekt Achse Vanam definiert das Konzept des Balkons neu und verwandelt ihn von einem einfachen Außenbereich in ein echtes vertikales Ökosystem.
Wenn sich der Balkon krümmt (und der Unterschied)
Wer hätte gedacht, dass die Zukunft der nachhaltigen Architektur über Balkone gehen würde? Doch hier stehen wir und bestaunen diese Eigentumswohnung in Bangalore, die aussieht, als wäre sie einem grünen Science-Fiction-Film entsprungen. Purple Ink Studio beschlossen, die Bauwelt aufzumischen, und das mit Stil. Ausgehend vom Namen: Axis Vanam. Klingt wie der Name einer Marvel-Figur, oder? Tatsächlich bedeutet „Vanam“ im Sanskrit „Wald“. Und das ist kein Fall. Das Wohnanlage Es wurde als echter Umweltfilter mitten in einem der belebtesten Viertel von Bangalore konzipiert. Es ist, als hätten sie beschlossen, Luftreiniger (und Luftentfeuchter) direkt an der Fassade zu platzieren. Wie funktioniert es?
Balkone: nicht mehr nur zum Aufhängen von Kleidung
Vergessen Sie die klassischen quadratischen Balkone, auf denen höchstens ein paar Stühle und ein Topf Geranien Platz finden. Hier stehen wir vor echten geschwungenen Plattformen, die wie grüne Wellen aus der Fassade ragen. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sie sind auch so konzipiert, dass sie auf ihrer gesamten Länge private Gärten beherbergen. Es ist, als ob Ihr ganz persönlicher botanischer Garten in der Luft schweben würde.
Die Struktur wird durch das Hinzufügen tieferer Balken geplant, um die Bodenlast zu tragen, was wiederum den Weg für höhere Fenster ebnet, die die Unterseite des Balkens für die untere Einheit berühren.
Übersetzung: Sie haben in der Technik große Anstrengungen unternommen, um den Anbau von Tomaten in 30 Metern Höhe zu ermöglichen.
Eine Eigentumswohnung, die atmet (und das ist keine Metapher)
Es ist nicht nur eine Frage der Ästhetik. Diese Gartenbalkone wurden als echte grüne Lungen für das Gebäude und die Stadt konzipiert. Jede Wohnung ist so ausgerichtet, dass sie die Brise einfängt und die natürliche Belüftung maximiert. Es ist, als wäre das gesamte Gebäude eine einzige große Nase, die die frische Luft schnüffelt. Jede Wohnung verfügt über einen zusätzlichen Balkonbereich, der individuell gestaltet werden kann. Möchten Sie einen Stadtgarten? Erledigt. Bevorzugen Sie einen Mini-Dschungel? Kein Problem. Ein Yoga-Bereich mit Stadtblick? Es gibt. Es ist eine Art grünes Lego, das man nach Belieben zusammenbauen kann.
Nachhaltige Architektur, Materialien: Wenn Ziegel auf Bambus trifft
Nachhaltige Architektur hört nicht bei der Form auf. Die gewählten Materialien sind eine geschickte Mischung aus Tradition und Innovation. Dünne Ziegel und Sichtbeton für die Struktur, Stein für die Böden der Gemeinschaftsbereiche und sogar Terrakotta-Gitter für die Bereiche mit Oberlichtern. Es ist, als hätten sie mit den Materialien Ihrer Großmutter ein Hightech-Gebäude gebaut. Natürlich sind es nicht nur Rosen (obwohl es im wahrsten Sinne des Wortes erst in ein paar Jahren sein wird, wenn die Pflanzen wachsen). Die Aufrechterhaltung eines vertikalen Ökosystems erfordert ständiges Engagement und Sorgfalt. Und ja, es wird wahrscheinlich nicht für jedermann zugänglich sein, zumindest im Moment: In Mailand weiß man etwas darüber.
Aber es ist ein Anfang. Ein spannender Auftakt. Denn es zeigt, dass wir mit ein wenig Fantasie und viel Technik die Art und Weise, wie wir in unseren zunehmend überfüllten und verschmutzten Städten leben, überdenken können. Wenn Sie also das nächste Mal an einem unscheinbaren grauen Wohnhaus vorbeikommen, stellen Sie sich vor, dass es mit viel Grün bedeckt ist und geschwungene Balkone hat, die wie Zweige eines Stadtbaums in den Himmel ragen. Denn vielleicht könnte dies in nicht allzu ferner Zukunft die Norm und nicht die Ausnahme sein.