Erinnern Sie sich daran, dass ein Blick durch den Fernsehbildschirm nur möglich war, wenn dieser kaputt war? Ich schaffe es nicht, zu viele Erinnerungen. Der kommende transparente 100-Zoll-Fernseher lässt Sie nicht nur durchschauen, sondern verspricht dies auch zu einem Preis, der Sie nicht zum Weinen bringt. Lassen Sie uns gemeinsam dieses Fenster in die Zukunft öffnen.
Eine Revolution so dünn wie ein Haar
Stellen Sie sich einen Fernseher vor, der so groß wie eine Wand ist, aber so dünn, dass Sie ihn wie ein Poster aufrollen können. Genau das ist einer Gruppe koreanischer Wissenschaftler damit gelungen transparenter Nanobildschirm (NTS) 100 Zoll, so dick wie ein menschliches Haar. Und nein, ich übertreibe nicht, wenn es um einen dramatischeren Effekt geht: Er ist wirklich so subtil.
Wie funktioniert diese neue Technologie? Tony Stark wäre synthetisch, um es gleich auf den Punkt zu bringen: Titandioxid-Nanopartikel. Diese winzigen Partikel werden auf einen sehr dünnen Film aufgetragen durch einen Prozess namens „Roll-to-Roll“. Stellen Sie sich vor, Sie rollen Keksteig aus, aber statt Mehl verteilen Sie mikroskopisch kleine Partikel, die die Folie haltbar machen und die optische Qualität verbessern.
Das Ergebnis? Projizierte Bilder, die auch bei seitlichem Blick auf die Leinwand scharf bleiben, mit einem Betrachtungswinkel von 170 Grad.
Wie kann Fernsehen transparent sein, wenn es … nicht transparent werden will?
Das Ziel wurde durch das Hinzufügen einer Schicht aus Flüssigkristallen erreicht, die als bekannt ist PDLC (polymerdisperser Flüssigkristall). Durch Anlegen eines elektrischen Feldes machen sie den Bildschirm mehr oder weniger transparent oder völlig undurchsichtig, wenn Benutzer mehr Details auf dem Bildschirm sehen möchten.
Es ist, als ob elektronische Vorhänge in Ihren Fernseher eingebaut wären. Möchten Sie den Blick hinter die Leinwand sehen? Kein Problem. Konzentrieren Sie sich lieber auf das atemberaubende Ende Ihrer Lieblingsserie? Drücken Sie einfach eine Taste und der Bildschirm kehrt zu seiner herkömmlichen Aufgabe zurück.
Der Preis? Die wahre Überraschung (Spoiler: nicht astronomisch)
Sie wissen es besser als ich: Wenn wir von solch fortschrittlichen Technologien hören, erwarten wir immer unglaubliche Preise. Aber hier ist der Clou: Transparentes Fernsehen könnte ein Zehntel so viel kosten wie aktuelle transparente OLED-Bildschirme.
Ein transparenter OLED-Bildschirm „konventionell“ 100 Zoll kosten rund 70.000 Euro. Dieses neue Wunder könnte einen anfänglichen Marktpreis von „nur“ 7.000 Euro haben. Natürlich ist es nicht gerade der Preis eines Discount-Fernsehers, aber es zeigt, wie kurz der Weg zur massiven Verbreitung dieser Technologie sein könnte.
Denn am Ende handelt es sich nicht nur um eine Labordemonstration, die dazu bestimmt ist, in irgendeinem Forschungszentrum unter Verschluss zu bleiben
Die Forscher von Korea Institute of Machinery and Materials (KIMM), in Zusammenarbeit mit dem Privatunternehmen Meta2Peoplehaben bereits mit der Kommerzialisierung dieser Technologie begonnen.
Die Herstellung ist relativ einfach und kann unter bestehenden Fertigungsbedingungen reproduziert werden. Darüber hinaus ist der Bildschirm resistent gegen extreme Hitze und Kälte, sodass Sie ihn sowohl drinnen als auch draußen verwenden können. Stellen Sie sich vor, Sie projizieren das Wetter direkt auf Ihr Wohnzimmerfenster. Eines Tages werden wir wahrscheinlich ganze Bildschirmwände mit digitalen „Hintergrundbildern“ bedeckt haben, die Formen und Farben ändern.
Und dann? Jenseits von transparentem Fernsehen
Aber beschränken Sie Ihre Fantasie nicht nur auf den Startbildschirm oder die Heimdekoration. Diese Technologie könnte viele Sektoren revolutionieren. Denken Sie an interaktive Schaufenster, Flugzeugfenster mit Fluginformationen und Bürowände, die zu Bildschirmen für Videokonferenzen werden.
Il Dr. Jun-Ho Jeong, Hauptforscher bei KIMM, sagte:
Die NTS-Fertigungstechnologie ist eine innovative Spitzentechnologie, die durch die Kombination von Nanomaterialien und Nanofabrikationstechnologie mit bestehenden IT-Technologien entsteht. In Zukunft werden wir uns auf Forschung und Entwicklung konzentrieren, um die Qualität von NTS kontinuierlich zu verbessern und die Popularisierung transparenter Bildschirme voranzutreiben.
Die Zukunft ist transparent (und in hoher Auflösung)
Der transparente 100-Zoll-Fernseher ist ein Schritt in eine Zukunft, in der sich Technologie harmonisch in unsere Umgebung einfügt und unser Erleben der Welt bereichert, ohne unsere Sicht zu behindern.
Es ist eine Zukunft, in der Information, Unterhaltung und Realität in einem gemeinsamen Raum koexistieren, buchstäblich vor unseren Augen. Und das Überraschendste? Diese Zukunft könnte näher (und billiger) sein, als wir es uns jemals vorgestellt haben.