Dachten Sie, Mücken seien hartnäckig? Warten Sie, bis Sie sich treffen CoulombFly, die Mikro-Solardrohne, die bald über Ihren Köpfen schwirren könnte. Dieses winzige Wunderwerk der chinesischen Ingenieurskunst wiegt weniger als einen Cent, verspricht aber, die Welt der autonomen Flugzeuge zu verändern. Bereiten Sie sich auf eine Zukunft vor, in der der Himmel mit diesen unermüdlichen Sonnenforschern übersät ist.
Ein mechanischer Kolibri mit sonnigem Appetit
Nehmen Sie sich einen Cent und stellen Sie es sich dann vor etwas mehr Feuerzeug. Hier ist CoulombFly, die Mikrodrohne, die Wissenschaftler auf der ganzen Welt ins Trudeln bringt. Dieses kleine technologische Juwel wiegt nur 4,21 Gramm, aber er trägt einenFlügelspannweite von 20 Zentimetern das würde einen Kolibri neidisch machen. Dieser kleine Kerl kann fliegen, solange die Sonne am Himmel scheint. Vergessen Sie die Batterien, wir sprechen hier von reiner Solarenergie. Eine Diät der Champions: keine Kohlenhydrate, keine Proteine, nur reines Sonnenlicht, umgewandelt in Antriebsenergie.
CoulombFly montiert zwei winzige Exemplare hocheffiziente Solarzellen, die konvertieren über 30 % des Sonnenlichts in Strom umwandeln. Und dann ein kleines Meisterwerk: ein elektrostatischer Motor. Vergessen Sie die alten elektromagnetischen Motoren, den Museumskram. Dieses kleine Schmuckstück nutzt elektrostatische Felder, um Bewegung zu erzeugen. Es ist, als würde CoulombFly an einem windigen Tag dank der statischen Elektrizität Ihrer Haare fliegen. Ergebnis? Eine Effizienz, die Ihnen den Kopf verdreht, zwei- bis dreimal höher als bei herkömmlichen Motoren für Kleinstflugzeuge.

Leistung wie ein Olympiasieger
Bei natürlichem Sonnenlicht (wir sprechen hier von etwa 920 Watt Licht pro Quadratmeter, wie an einem schönen sonnigen Tag am Strand) hebt CoulombFly in weniger als einer Sekunde ab. Eine Sekunde, du hast es richtig verstanden. Sein Antriebssystem kann erzeugen bis zu 5,8 Gramm Auftrieb. Einfach ausgedrückt: Es kann eine zusätzliche Last gehoben werden von ca. 1,59 Gramm. Es scheint vielleicht nicht viel zu sein, aber in der Welt der Mikrodrohnen ist es so, als würde man ein ganzes Fitnessstudio hochheben. Es könnte Sensoren, Controller und sogar winzige Kameras tragen. Stellen Sie sich eine Drohne in der Größe Ihres Daumens vor, die Live-Videos überträgt.
Mikrodrohne, Maxi-Zukunft
Was nützt eine so kleine und unermüdliche Mikrodrohne? Nun, die Anwendungen sind nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt (und ich hoffe auf Datenschutzgesetze). Denken Sie an die Luftaufklärung lange Dauer und Distanz. Sie könnten den Stadtverkehr überwachen, weite landwirtschaftliche Flächen überwachen oder sogar Tierwanderungen verfolgen, ohne sie zu stören. Ein Auge am Himmel, das niemals müde wird. Und das ist noch nicht alles: der Professor Mingjing Qi des Beihang University aus Peking, Autor der Studie (dass ich dich hier verlinke) ist nicht zufrieden. Sein ultimatives Ziel? Eine Mikrodrohne so groß wie eine Mücke, mit einer Flügelspannweite von weniger als einem Zentimeter. Ja, Sie haben richtig gelesen: Eine fliegende Drohne in der Größe dieses lästigen Insekts, die um Sie herumschwirrt, während Sie versuchen, auf dem Campingplatz zu schlafen. Die gute Nachricht: Es würde Ihnen nicht das Blut aussaugen. Schlechte Nachrichten: wer weiß, was sonst noch möglich wäre saug dich.
Was sind die nächsten Schritte? Das Forschungsteam denkt bereits groß (oder besser gesagt klein). Sie arbeiten um die Nutzlast auf bis zu 4 Gramm zu erhöhen. Und wenn das nicht genug ist, sind sie es Überlegungen zum Quadrocopter-Design oder Starrflügel die bis zu 30 Gramm tragen konnte. Es ist, als würde man vom Fahrrad zum Motorrad und dann zum LKW wechseln, aber alles im mikroskopischen Maßstab.
„Und wenn die Sonne untergeht, nein, nein, nein?“
Richtige (pedantische, aber richtige) Frage. Professor Qi und sein Team arbeiten daran, CoulombFly mit einer winzigen Lithium-Ionen-Batterie auszustatten. Dies würde das Mikro ermöglichen Drohne zum Aufbewahren Tagsüber Solarenergie nutzen und auch nachts weiterfliegen. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Schwärme solarer Mikrodrohnen über unsere Städte fliegen, um die Umweltverschmutzung zu überwachen, den Verkehr zu regeln und vieles mehr Zukunft liefern winzige Pakete.
Eine Welt, in der die Erkundung von Orten wird abgelegen oder gefährlich ein Kinderspiel, dank dieser unermüdlichen fliegenden Entdecker. CoulombFly ist nicht nur eine Mikrodrohne: Es ist das Tor zu einer Zukunft in wo der Himmel nicht mehr die Grenze ist, aber nur der Anfang unglaublicher neuer Möglichkeiten. Schnallen Sie sich an (oder besser gesagt: „Laden Sie Ihre Solarbatterien auf“): Die Reise in diese fliegende Zukunft hat gerade begonnen. Und er landet nur, wenn er will.