Trotz der Post-Pandemie-Krise ist die Made in Italy bleibt noch übrig Exportchampionund erobert immer größere Teile des Auslandsmarktes. Zu den beliebtesten zählen Lamborghini, Ferrari, Versace, Armani, Gucci, Dolce & Gabbana, Luxottica, Pirelli, Fincantieri, Leonardo, Ferrero, Barulla und B&B Italia, um nur die stärksten zu nennen.
Bereiche, in denen Bel Paese seit jeher Leidenschaft und Können mit hochwertigen Rohstoffen beweist, die sich den aktuellen Modetrends widersetzen und Einzug halten Herz fremder Länder die sich voll und ganz auf die Produktion verlassen Italienische Unternehmen.
Eine aufsteigende Parabel, so Carlo Ferro, Präsident der Agentur für Förderung im Ausland und Internationalisierung italienischer Unternehmen, was im jährlichen Ice-Bericht hervorhebt, dass die Mehrheit der italienischen Exportunternehmen trotz der Meinung vieler Experten mittelgroß und klein sind.
Il Made in Italy ist zu einer Art Kultur geworden, die die Welt liebt und in alle Bereiche des täglichen Lebens eindringen möchte, von der Ernährung bis zum Motor, vom Lebensstil bis zur Kleidung Bewahren Sie diese Prise Italienisch sogar am Ende der Welt.
Eine weitere besondere Tatsache betrifft die Anzahl der Unternehmen, die sich dem Export widmen: Das sind 136 Unternehmen, die mehr als erwirtschaften 30 % des BIP. Dabei handelt es sich nicht um eine exorbitante Anzahl an Unternehmen, sondern vielmehr um einen hohen Umsatz, der auf die gute Gesundheit der italienischen Wirtschaft schließen lässt. Endlich ein Land, das aus der Krise herausgekommen ist und mit harter Arbeit die Rückkehr zur Normalität anstrebt.
Darüber hinaus laut den Daten sace, der öffentlichen italienischen Exportkreditgesellschaft, erobern kleine und mittlere Unternehmen, die stärker im Ausland tätig sind, dank einer rationellen Mittelverwendung immer mehr Marktanteile Nationaler Wiederherstellungs- und Resilienzplan (PNRR).
Ohne zu vergessen, dass diese Fonds KMU unterstützen, die durch die Refinanzierung von mehr als 100.000 Unternehmen gezeigt haben, dass sie konkret am ökologischen und digitalen Wandel gearbeitet haben 1,2 Milliarden des Geldes, das dazu gehört Fonds 394 von '81, jahrelang von Simest geführt.
Made in Italy in der Welt: auf dem Vormarsch, aber immer noch zu sehr im Schatten
zweite Barbara Beltrame, Vizepräsident der Confindustria für Internationalisierung, stellte in der Wirtschaftskrisensituation, in der sich Italien zwischen 2021 und der ersten Hälfte des Jahres 2023 befand, Investitionen im Ausland einen hervorragenden Motor für die Erholung und das Wachstum der italienischen Wirtschaft dar.
Eine Überlegung, die von vicepresidente Beltrame, worüber auch im Abschlusspapier der Task Force berichtet wurde B20 Handel und Investitionen, in dem er argumentierte, dass die mutigsten italienischen Unternehmen sich von den Schwierigkeiten nicht entmutigen lassen sollten, sondern sich auf die Wiederbelebung globaler Investitionen und des grenzüberschreitenden Handels konzentrieren sollten.
Aus welchem Grund denn dann der Export von Made in Italy Scheint es immer noch im Schatten zu bleiben? Trotz des kontinuierlichen Wachstums des Exportphänomens aus Italien in die ganze Welt fällt es dem Unternehmen von Bel Paese schwer, anerkannt zu werden.
Es genügt zu sagen, dass das Analyseunternehmen Statista in Zusammenarbeit mit Il Sole 24 Ore die erste Liste erstellt hat Proben exportieren, erstellte eine Liste von Produktionsunternehmen, die sich bereit erklärten, ihre wunderbare Geschichte zu erzählen und sich für die Ausschreibung zu bewerben. Um am Export Champions-Wettbewerb teilnehmen zu können, war es natürlich auch notwendig, die aktuelle konsolidierte Bilanz einzusenden, ein echter Indikator für den Gesundheitszustand des Unternehmens, und zu unserer großen Überraschung waren die ersten Unternehmen auf der Liste diejenigen, die sich auf den Auslandsmarkt konzentrierten.
Wir sprechen also von Unternehmen, die nicht improvisieren, sondern eine starke Berufung zum Export über die Grenzen hinaus haben Made in Italy eine echte Marke, die neu aufgelegt und auf der ganzen Welt bekannt gemacht werden muss. Unternehmen, die jedes Jahr kleine Marktanteile gewinnen, bis sie einen bestimmten Kundentyp erobern, der nicht nur langfristig treu bleibt, sondern nach und nach wächst.
Made in Italy: Das sind die exportstärksten Unternehmen
Ganz oben auf der Liste steht die Ascot International, ein KMU, das ankommt aus Gela, Sizilien und produziert Energiesysteme und Generatoren. Aufgewachsen mit großen Marken wie Verizon e VodafoneAscot International bringt seine italienischen Produkte mit großem Erfolg in Infrastrukturprojekte auf der ganzen Welt ein und konzentriert sich dabei insbesondere auf den Telekommunikationssektor mit hochtechnologischen und innovativen Projekten.
Viele Produkte folgen Iacobucci HF Luft- und Raumfahrt speziell für den Luftfahrtsektor wie die berühmten Sessel, die von Pininfarina entworfen wurden und zum Symbol von Boeing geworden sind. Sessel auch verkauft an Airbus und an die größten Privatjet-Designer. Unter den exportstärksten Unternehmen belegt es den dritten Platz Emilia Foods, spezialisiert auf die Herstellung italienischer Lebensmittel mit Produkten für den internationalen Einzelhandel.
Italienische Exporte: eine Liebesgeschichte für jedes Unternehmen
Es ist immer wieder spannend, die Ursprünge der Unternehmen zu kennen, die sich in den letzten Jahren auf den italienischen Export konzentriert haben. Tatsächlich erzählt jede Geschichte von einem lange Leidenschaft für sein Territorium und für die hergestellten Produkte: Geschichten über Exzellenz, die die wahre Natur des italienischen Unternehmertums enthüllen, das aus harter Arbeit, hochwertigen Rohstoffen und einer Geschäftsstrategie besteht.
In der Lombardei etwa sticht das Unternehmen hervor Pagani, spezialisiert auf die Herstellung von Tortellini für Trader Joes, eine der beliebtesten großen Einzelhandelsketten in Amerika. Als Rustichella d'Abruzzo wurde als führendes Unternehmen in dieser Kategorie genannt Hochwertige Pasta, dank des Exports seiner Produkte in über 75 verschiedene Länder.
CubotexDarüber hinaus ist sie dafür bekannt, dass sie ihre Geräte zum industriellen Färben von Socken, Strumpfhosen und Garnen patentieren ließ. Es ist immer noch Catellani & SmithDas Unternehmen, das Beleuchtungssysteme herstellt, hat sich als eines der am meisten ausgezeichneten Unternehmen auf internationaler Ebene etabliert.
Italienische Unternehmen mit einem maximalen Umsatz von 500 Millionen sind Evoca-Gruppe, Aetna-Gruppe, Pedrollo, Arvedi, Eural Gnutti, Procos, Italcer für Keramik (Mo-Fr geht über 600 Millionen), Finchimica und Texa. Es ist klar, dass die stärksten Sektoren diejenigen sind, die dazu gehören Nahrungsmittelindustrie und industriell, jenseits der Grenze immer beliebt.