Eine Gruppe chinesischer Forscher hat sich gerade den Gesetzen der Physik widersetzt, indem sie ein Material geschaffen hat, das verspricht, die Art und Weise, wie wir mit der globalen Erwärmung umgehen, für immer zu verändern. Willkommen in der Zukunft der passiven Kühlung.
Von der Universität Sichuan geben sie bekannt, dass sie ein Aerogel entwickelt haben, das aus Gelatine und DNA besteht erreichte ein solares Reflexionsvermögen von mehr als 100 %. Das Ergebnis ist scheinbar unmöglich, aber in der Praxis?
Die Wissenschaft hinter 104 %
Jian-Wen Ma, Erstautor der Studie (dass ich dich hier verlinke), erklärt das Phänomen:
Das Material weist im sichtbaren Bereich eine Reflektivität von 104 % auf, die durch den Photolumineszenzeffekt erreicht wird. Die Lumineszenz des Aerogels beruht auf dem eng vernetzten Netzwerk aus Gelatine und DNA, das es den Chromophoren ermöglicht, sich zusammenzuballen und strahlungslose Sprünge im System zu verhindern.
Einfacher ausgedrückt, dieAerogel Es reflektiert nicht nur das Sonnenlicht, sondern strahlt auch einen kleinen Teil seines eigenen Lichts aus, wodurch das Reflexionsvermögen 100 % übersteigt und erstaunliche 104 % erreicht.
Funktionen und Vorteile
Dieses neue Material weist drei wirklich interessante Besonderheiten auf:
- Biologische Abbaubarkeit: Aerogel ist vollständig biologisch abbaubar und bietet eine umweltfreundliche Lösung.
- Reparierbarkeit und Recyclingfähigkeit: Das Material kann repariert und recycelt werden, wodurch die Umweltbelastung weiter reduziert wird.
- Kühleffizienz: Es kann die Raumtemperatur selbst bei hoher Sonneneinstrahlung um 16 Grad Celsius senken.
Rekordverdächtige passive Kühlung
Aerogel, hergestellt durch einen Prozess namens „Wasserschweißen„hat eine mehrschichtige Struktur, die mehrere Reflexionen und Streuungen des Sonnenlichts ermöglicht. Das Ergebnis? Eine spürbare Verbesserung des Sonnenreflexionsvermögens. Ein Faktor, der verschiedene Branchen revolutionieren könnte.
Im Bauwesen könnten wir dadurch Gebäudebeschichtungen erhalten, die die Kühlkosten senken. Im Automobilbereich Beschichtungen zur Verbesserung der Effizienz der Autoklimatisierung. In der Landwirtschaft Pflanzenschutzsysteme vor Außentemperaturen.
Die Bedeutung der passiven Strahlungskühlung
Changyu Shen e Xianhu LiuAndere an einem entsprechenden Kommentar beteiligte Forscher weisen darauf hin:
Passive Strahlungskühlung ist eine wichtige Innovationsstrategie für Energieeinsparungsbemühungen. Es ist wichtig, die Auswirkungen dieses Ansatzes auf die Umwelt nicht zu übersehen
Ich stimme zu: Dieses neue Aerogel stellt einen bedeutenden Schritt hin zu nachhaltigeren und effizienteren Kühllösungen dar. Die Kombination aus außergewöhnlicher Sonnenreflexion und biologischer Abbaubarkeit bietet eine wirklich vielversprechende Antwort auf die Herausforderungen des Klimawandels.
In einer zunehmend wärmeren Welt ist die Fähigkeit, Materialien zu schaffen, die über 100 % der Sonnenreflexion verfügen, ein wissenschaftlicher Triumph, aber eine greifbare Hoffnung auf eine kühlere, nachhaltigere Zukunft. Da wir gespannt auf weitere Entwicklungen und praktische Anwendungen dieser Technologie warten, können wir sicher sein, dass der Bereich der passiven Kühlung nie wieder derselbe sein wird.