Es war einmal ein Stück Holz, das davon träumte, noch schwärzer als schwarz zu werden. Es ist nicht der Anfang eines Märchens, sondern die wahre Geschichte davon Nxylon, das durch Zufall geborene Supermaterial, das die Welt der Wissenschaft und darüber hinaus zum Reden bringt (es ist nicht das erste Mal, für etwas auf Holzbasis).
Schwarz zufällig
In einem Labor der University of British Columbia zog das Schicksal einen Wissenschaftlermantel an: Während Forscher mit hochenergetischem Plasma bastelten, um ein Stück Holz wasserabweisend zu machen, geschah etwas Unerwartetes. Was?
Die Enden der Holzzellen sind völlig schwarz geworden. Nicht irgendein Schwarz, sondern ein Schwarz, das so tief ist, dass ein Schwarzes Loch im Vergleich dazu wie eine Glühbirne wirkt. Wie immer übertreibe ich, aber ich komme auf die Idee.

Nxylon: der Name der Dunkelheit
Woher kommt dieser Name der Forscher um den Doktoranden? Kenny Cheng, haben sie dieses Wunder der Dunkelheit getauft? „Nxylon“ verbindet Nyx, die griechische Göttin der Nacht, mit „xylon“, dem griechischen Wort für Holz. Ein Material, das 99,3 % des auftreffenden Lichts absorbiert. Um es klarzustellen: Es ist, als würde Licht in ein kalifornisches Hotel aus Holz eindringen: Sie können einchecken, aber Sie werden die Anlage nie wieder verlassen können.
Vom Wald in den Weltraum
Professor Philipp Evans, einer der leitenden Autoren der Studie (dass ich dich hier verlinke), erklärt:
Die Zusammensetzung von Nxylon vereint die Vorteile natürlicher Materialien mit einzigartigen Struktureigenschaften und macht es dadurch leicht, steif und lässt sich leicht in komplexe Formen schneiden.
Mit anderen Worten: Dieses superschwarze Holz ist leicht, steif und leicht zu formen. Es könnte überall landen, von Weltraumteleskopen bis hin zu Luxusschmuck. Ein toller Schuss.

Nxylon, die Zukunft ist schwarz (aber öko)
Das Schöne an Nxylon ist nicht nur seine abgründige Dunkelheit, sondern auch seine Nachhaltigkeit. Es besteht aus Lindenholz, einem nachwachsenden Rohstoff. Es sind keine komplizierten Behandlungen erforderlich, was geringere Kosten und eine einfachere Produktion bedeutet. Es könnte seltene Hölzer wie Ebenholz und Palisander oder sogar Steine wie schwarzen Onyx ersetzen.
Ein dunkler Ritter, bereit, den Planeten einen Schatten nach dem anderen zu retten: Vom Wald bis zur Unendlichkeit und darüber hinaus war die Zukunft noch nie so schwarz. Natürlich im positiven Sinne.