Das Jahr 2024 hat uns endlose Wendungen beschert. Doch was erwartet uns im Jahr 2025? Wenn Sie glauben, Sie hätten alles gesehen, denken Sie noch einmal darüber nach. Denn die Technologieprognosen für das Jahr 2025, die ich gesammelt habe und die ich nun abklappern werde, versprechen, die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und interagieren, völlig neu zu definieren. Auskünstliche Intelligenz das jeden Aspekt unseres Lebens durchdringt Kernenergie, Revolutionen durchlaufend Biotech- und geopolitischen Umwälzungen ist die Zukunft, die uns erwartet, ebenso aufregend wie unvorhersehbar.
Schnallen Sie sich an: Wir begeben uns auf eine atemberaubende Reise ins Jahr 2025, dem Jahr, in dem die Technologie die Spielregeln (wieder einmal) für immer verändern könnte. Sind Sie bereit herauszufinden, was Sie um die Ecke erwartet?
Netflix startet in Themenparks
Da Plattformen wie TikTok immer mehr Aufmerksamkeit gewinnen, Netflix hat das Bedürfnis nach Diversifizierung. Und was gibt es Schöneres, als nicht Streben Sie mit Themenparks nach der realen Welt? Die einfachste der Vorhersagen für 2025 (sie wurde bereits angekündigt). Von den Arcade-Spielen von Squid Game bis zu den Spukhäusern von Stranger Things – die Möglichkeiten, das Publikum zu begeistern, sind endlos. Eine hervorragende Möglichkeit, das geistige Eigentum des Unternehmens zu stärken. Disney könnte einen neuen Rivalen am Horizont haben.
Die Kryptoindustrie wird einen eigenen App Store haben
Zu lange die Welt von Kryptowährung es war gleichbedeutend mit Betrug und Spekulation. Doch langsam ändert sich die Lage: Projekte mit interessanten Anwendungsfällen und Akzeptanz bei Banken und Regierungen geben Anlass zur Hoffnung.
Natürlich fehlt noch etwas: eine einfache, wirklich einfache Möglichkeit für „Normalsterbliche“, Token und dApps zu nutzen, ohne sich in schwierigen technischen Begriffen zu verlieren. Ein Krypto-App-Store könnte das Problem lösen. Wer wird die Herausforderung annehmen? Wir werden jemanden finden.
Willkommen im Zeitalter der Bauchgefühl-Wahrheit
Vergessen Sie die Fakten, die Rationalität, die Grundlagen. Im Jahr 2025 kommt es darauf an Fiktion, Intuition, Gefühl. Das Meme einer Sache ist wichtiger als die Sache selbst. Wir haben im Laufe der Jahre gesehen, wie es Gestalt annahm, und jetzt ist es für alle sichtbar. Es ist nicht mehr zu übersehen: Im Zeitalter des Internets haben sich die Spielregeln geändert.
Die Volatilität herrscht an erster Stelle und um aufzutauchen, braucht es mutige Schritte, spannende Geschichten und Empathie für die Community. Eine verrückte, aber unvermeidliche Dynamik, an die wir uns gewöhnen müssen.
TikTok wird seinen Kampf in den USA gewinnen
Trotz der Verbotsversuche Seitens der amerikanischen Regierung gibt es unter meinen Prognosen für 2025 folgendes: Ich wette, das im Jahr 2025 TikTok Auch in den Staaten wird es noch lebendig sein. In Anbetracht dessen können Sie die Prognose bald überprüfen der Januar-19 2025 Sie sollten die Plattform „abschalten“. Aber glauben Sie es? Mit einer Bewertung von 300 Milliarden US-Dollar, von denen ein Drittel aus den USA stammt, hat ByteDance zu viel zu verlieren, um aus dem Rennen zu gehen. Hier und da einige Kompromisse (Abtretung von Aktien an Larry Ellison?) und das wars.
Um das Ganze noch zu krönen, ein Trump, der sich wie andere vor ihm von einem „Brandstifterkandidaten“ in einen „Feuerwehrpräsidenten“ verwandeln könnte. Wenn so viel Geld auf dem Spiel steht, gibt es fast immer einen Weg, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen.
Schluss mit Smartphones im Klassenzimmer
Die negativen Auswirkungen von Smartphones zum Thema Lernen ist für alle sichtbar. Ablenkungen, Angst vor FOMO, verschiedene Risiken: Das Telefon auf dem Schreibtisch zu haben, hilft Ihnen sicherlich nicht beim Lernen. Deshalb werden wir im Jahr 2025 sehen Gesetze, die ihre Verwendung verbieten im Klassenzimmer.
Die Richtlinien werden zu Pflichten und die Zahl der telefonfreien Zonen wird sich vervielfachen. Sagen Sie es Ihren Kindern nicht!
Facebook und synthetische Inhalte
Einsamkeit, Werbung, Memes: Das sehen Sie in Ihren Feeds. Nicht einmal ein Schatten von Freunden. Aber mit 3,1 Milliarden Nutzern, Meta kann sich keins leisten Facebook Geist. Die Lösung? Personalisierte KI-Inhalte, die Ihre Feeds mit auf Sie zugeschnittenen Beiträgen füllen.
TikTok lehrt: Engagement hängt nicht von Freunden ab. Im „asozialen“ Zeitalter ist der Algorithmus der neue Protagonist.
Die Nebenwirkungen der KI-Sucht
Junge Leute lieben Werkzeuge wie ChatGPT. Aber Vorsicht: Das Denken immer an einen digitalen Assistenten zu delegieren, kann zum Verlust von Entscheidungsautonomie und Belastbarkeit führen. Der Einsatz von KI ist wie der Einsatz Ihrer Mutter, Ihrer Großmutter. Die Urgroßmutter der Taschenrechner: praktisch, aber mit der Gefahr der „Verkümmerung“.
Im Jahr 2025 werden wir starten Sehen Sie sich die Auswirkungen an, von verminderter Fähigkeit zur Problemlösung bis hin zu Gruppenkonformismus, der bis zu seinen maximalen Konsequenzen getrieben wird. Ich sage nicht, dass wir das Baby mit dem Bade ausschütten sollen, um Himmels willen: Aber lasst uns sehr, sehr wachsam bleiben.
Der Krieg wird technologisch dezentralisiert
Mit Edge Computing können Sie i geben vor Ort, direkt auf dem Schlachtfeld, wodurch die Autonomie der Geräte erhöht wird. Wenn Drohnen heute einen menschlichen Bediener benötigen, werden sie morgen (oder besser gesagt heute Abend) dank der KI im Gerät in der Lage sein, ein Ziel zu identifizieren, zu erfassen und zu treffen in völliger Autonomie.
In der Tat eine wirklich beunruhigende Aussicht schon berichtet (ohne die richtige Aufmerksamkeit zu erhalten), was die Spielregeln für immer ändern könnte. Die Ära der Killerroboter ist näher als wir denken.
Sind Sie bereit, Ihre Augen scannen zu lassen, um Ihre Menschlichkeit zu „beweisen“?
Sam Altman von OpenAI startete sein Projekt namens World in (Wir haben darüber gesprochen), um eine eindeutige Kennung basierend auf dem Scannen zu erstellenIris. Gruselig, oder? Doch mit der Verbreitung immer realistischerer Deepfake-Videos und -Audios könnte die Einführung eines Online-„Zertifikats der Menschlichkeit“ zu einer Notwendigkeit werden, was dies betrifft.
Altmans Idee mag wie dystopische Science-Fiction erscheinen, aber mangels Alternativen wird sie im Jahr 2025 der Realität noch näher kommen.
KI-Agenten werden ihre eigene Brieftasche haben
Von persönlichen Assistenten bis hin zu Unternehmens-Bots, wie bereits erwähnt, bald Algorithmen Sie werden Entscheidungen für uns treffen. Von der Organisation einer Reise bis zur Verwaltung von Investitionen wird ihre Handlungsmacht viel umfassender sein.
Aber wer würde einer ungeprüften digitalen Intelligenz Zugriff auf sein Konto gewähren? Zu den Prognosen für 2025 gehört die einer Übergangsphase. Wir werden keinen Zugriff auf unsere Konten gewähren, aber wir werden der KI ein „Budget“ zuweisen, vielleicht in Kryptowährungen: nachverfolgbar, ohne zu viele Regeln und „getrennt“ von der realen Wirtschaft, um sie zur Durchführung von Operationen weiterzuleiten die Hoffnung (für die meisten von uns vergeblich), die uns bereichert. Im Jahr 2025 wird es die Norm sein. Willkommen in der Zukunft.
Betrug wird wieder in Mode sein
In einer Welt, die dominiert wird vonAI, wird die Versuchung, zu betrügen, anstatt zu gleichen Bedingungen zu konkurrieren, sehr groß sein. Mehr noch: unwiderstehlich. Es wird einfacher sein, Geschäftsgeheimnisse zu stehlen oder Manager für vertrauliche Informationen zu verführen, als zu versuchen, einen Algorithmus zu überlisten. Es ist bequemer, die Daten der Konkurrenten zu sabotieren, als ein eigenes Modell zu entwickeln.
Zumindest bis Gesetze und Gerichte eingreifen, werden wir in einem High-Tech-Wilden Westen leben, in dem alles möglich ist.
Mehr Bewusstsein für die Risiken künstlicher Intelligenz
KI hat Experten schon immer in zwei Lager gespalten: Skeptiker, die es für einen Schwindel halten, und Panikmacher, die es für eine bevorstehende Apokalypse halten. Den Prognosen für 2025 zufolge werden mit fortschreitender Technologie immer mehr Menschen (einschließlich mir) vom Lager der Skeptiker zum Lager der Alarmisten wechseln.
Ein spätes, aber grundlegendes Bewusstsein für ethische Leitlinien aufstellen bevor es zu spät ist. Denn um diesen Risiken zu begegnen, sind sie nicht nötig nutzloser Alarmismus: Du brauchst die nützlichen.
Auf Wiedersehen schreiben?
Sprachassistenten waren schon immer ein kleiner Flop (Alexa, Schweigen Sie bis morgen!). Aber mit der Entwicklung großer Sprachmodelle wie GPT-4, die Dinge werden sich bald ändern. Stellen Sie sich vor, Sie unterhalten sich mit einer „empathischen“ (Zitat) und „aufschlussreichen“ (Zitat) KI, als wäre sie ein Mensch.
Eine faszinierende Aussicht natürlich nicht ohne dunkle Seiten. Empirische Daten scheinen zu zeigen, dass wir umso weniger schreiben, je mehr wir mit Bots sprechen. Ein weiterer Niedergang des Schreibens in Sicht? Zu den Prognosen für 2025 gehört: die Annäherung an eine Analphabetengesellschaft.
Die Ära der „unendlichen Spiele“
Im Jahr 2025 wird die Entwicklung von Videospielen dank der Fortschritte in eine neue Ära eintretenkünstliche Intelligenz. Prozedural generierte Umgebungen, dynamische Geschichten, die sich an die Entscheidungen des Spielers anpassen, NPCs, mit denen man sich unterhalten kann, als wären sie Menschen, adaptive Systeme, die den Schwierigkeitsgrad je nach Fähigkeiten anpassen.
Dank KI können virtuelle Welten (wie z das mit Spannung erwartete inZoi) wird keine Grenzen mehr haben und nahezu unbegrenzte Erkundungsmöglichkeiten bieten. Gaming wird nie wieder dasselbe sein.
Der Boom „embryonaler“ Startups
Nach Jahren ethischer Kontroversen und massiver Investitionen ist die Forschung zu … Ausdauerzellen Der Embryonalismus trägt endlich Früchte. In den kommenden Monaten werden wir einen Boom an Startups erleben, die sich darauf spezialisieren Organoide, synthetische Embryonen und fortschrittliche Genbearbeitungstechniken.
Von der Behandlung von Parkinson bis zur Bekämpfung des Alterns beginnt eine neue Ära für regenerative Medizin und Langlebigkeit.
Die unerwartete Wirkung von Medikamenten wie Ozempic
Angetrieben von Neid (und ein wenig Eitelkeit, sagen wir mal), werden im Jahr 2025 viele zum Arzt rennen, um ein Rezept zu bekommen Ozempic, die „VIP“-Droge wodurch Sie mühelos abnehmen können. Mit einem unerwarteten Nebeneffekt: Die Zunahme der Kontrollen wird zur Diagnose lange vernachlässigter Krankheiten führen.
Das Gesundheitssystem wird mit einer Welle neuer Patienten zu kämpfen haben. Der Wettlauf um die Grenze hat (einige) positive Auswirkungen.
Die Atomkraft steht wieder im Rampenlicht
Um die Rechenzentren der Zeit zu betreiben AI Sie benötigen viel Energie, die erneuerbare Energien noch nicht zuverlässig liefern können. Windkraft? Nicht reif. Solar? Teuer. Kohle? Zu schmutzig. Gas? Vielleicht für ein paar Jahre.
Nein, die einzige Lösung, um die nächste Welle technischer Innovationen stabil voranzutreiben, ist kleine modulare Kernreaktoren (SMRs). Im Jahr 2025 werden wir die ersten Prototypen sehen. Eine epochale Energiewende.
Wasserstoff, darüber wird (fast) überall gesprochen
Speichern Energie Erneuerbar, Betrieb von Rechenzentren, umweltfreundlicherer Verkehr: Es gibt viele potenzielle Anwendungen von Wasserstoff. In den kommenden Monaten werden wir davon immer wieder hören: von da an weiß (direkt aus dem Untergrund gewonnen) dazu „grau„, metallisch (immer noch theoretisch, aber super vielversprechend in Bezug auf die Energiedichte), bis hin zum Exotischen Kohlenstoff-negativ (so hergestellt, dass mehr CO2 entfernt wird, als emittiert wird, Ich bin skeptisch). Behalte ihn im Auge.
Daten als Botschafter
Mit der Verschlechterung von geopolitische Spannungen und technologisch (siehe die US-TikTok-Krise) suchen Länder nach kreativen Wegen, um die Kontrolle über ihr eigenes Land zu behalten strategische Vermögenswerte ohne sich der Welt zu verschließen.
Eine Lösung? Errichten Sie „Datenbotschaften“ in neutralen Ländern oder vielleicht im Weltraum. Niederlassungen physisch im Ausland, aber rechtlich mit dem Herkunftsland verbunden. Ein Trick, um die Vorteile der Globalisierung zu nutzen und gleichzeitig die Risiken zu minimieren. Digitaler Neokolonialismus? Hier bin ich vielleicht mit den Prognosen für 2025 zu weit gegangen, aber wir werden sehen, ob sich in diesem Bereich etwas bewegt.
Open Source wird entscheidend
Yann LeCun, Chef-KI-Wissenschaftler bei Meta, argumentiert, dass In einem wirklich freien Markt gewinnt Open Source an Transparenz, Zusammenarbeit und Kosten. Aber Im Jahr 2025 werden möglicherweise immer mehr Regierungen aus strategischen oder nationalen Sicherheitsgründen Regeln und Kontrollen für Software und Algorithmen vorschreiben. Mit der Gefahr einer Fragmentierung der globalen Technologielandschaft in eine Reihe geschlossener und proprietärer „nationaler Champions“. Es wäre in der Tat ein großer Rückschlag für die Innovation. Komm schon, vielleicht irre ich mich.
Prognosen 2025, zusammengefasst
Ich hoffe, dass dieser Exkurs zwischen Vorhersagen, Spekulationen und Hoffnungen Sie fasziniert und Sie zum Nachdenken über die vielen möglichen Revolutionen angeregt hat. Manche werden uns erregen, andere werden uns Angst machen. Andere werden einfach nicht zustande kommen. Es wird bestimmt Spaß machen.
Aber wenn ich eine letzte Prognose für 2025 machen müsste, oder vielmehr eine Hoffnung, dann diese, dass sich die Bemühungen der Technologiegiganten und einer neuen Generation visionärer Unternehmer im kommenden Jahr auf epochale Herausforderungen wie die Reduzierung der Kindersterblichkeit und die globale Ungleichheit konzentrieren werden , der Kampf gegen Krankheiten, die Verbreitung von Bildung, die Suche nach nachhaltigen Lösungen für die Umwelt. Nur so kann Technologie wirklich als Treiber für langfristigen Fortschritt definiert werden.
Während Sie warten, schnallen Sie sich an und genießen Sie die Fahrt. Das Jahr 2025 verspricht Wunder, es liegt an uns, sie in die richtige Richtung zu lenken. Und wenn Sie sehen möchten, wie viel wir letztes Jahr gemacht haben, finden Sie hier die Prognose für 2024.