Moderne Städte sind nicht kinderwagenfreundlich: Eltern, die mit ihren Kleinen an Bord jeden Tag Höhen, Tiefen und Treppen bewältigen müssen, wissen das nur zu gut. Ein polnisches Startup hat beschlossen, dieses Problem mit Easy Way ein für alle Mal zu lösen, einem genialen Bausatz, der jedem herkömmlichen Kinderwagen die Leistung von zwei Elektromotoren verleiht.
So funktioniert der elektrische Kinderwagen der Zukunft
Das Herzstück von Easy Way ist ein ausgeklügeltes und effektives System: zwei Elektromotoren mit je 150 Watt, eingeschlossen in einem eleganten Zentralkasten, der über Gummirollen mit den Hinterrädern verbunden ist. Ein bisschen wie die Bausätze, die aus normalen Fahrrädern werden e-fahrrad, aber speziell für Kinderwagen konzipiert.
Das System lässt sich in wenigen Minuten installieren und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse. Befestigen Sie einfach die Box am Rahmen, positionieren Sie die Rollen in Kontakt mit den Rädern und fertig. Am Lenker befindet sich ein intuitives Bedienelement zum Einstellen der elektrischen Unterstützung. Ein Display zeigt alle wesentlichen Informationen wie Geschwindigkeit und Akkustand an. Es ist, als hätte man einen kleinen Bordcomputer für den Kinderwagen.
Sicherheit zuallererst
Das interessanteste Merkmal von Easy Way ist das integrierte Sicherheitssystem. Keine „tränenerregende Szene des Panzerkreuzers Potemkin, während der Kinderwagen die Treppe hinunterstürzt“ mehr. Sollten Sie aus irgendeinem Grund den Lenker loslassen müssen, blockiert ein automatischer Mechanismus sofort die Räder und verhindert so, dass sich der Kinderwagen selbstständig fortbewegt.
Dieser Aspekt ist von grundlegender Bedeutung, insbesondere wenn Sie sich am Hang oder in potenziell riskanten Situationen befinden. Bei der Entwicklung des Systems stand in erster Linie die Sicherheit der Kleinsten im Vordergrund. Die beiden Motoren sind so kalibriert, dass sie die richtige Unterstützung bieten, ohne die Leistung zu überfordern, sodass der Kinderwagen stets unter der vollständigen Kontrolle des Fahrers bleibt.
Nachhaltigkeit und Praktikabilität treffen aufeinander
Diese Vorrichtung stellt, wie ich aus der Präsentation des Unternehmens herausgelesen habe, auch eine interessante ökologische Wahl dar. Anstatt einen neuen elektrischen Kinderwagen zu kaufen, der teuer ist und nur ein paar Jahre verwendet wird, können Sie Ihren mechanischen Kinderwagen wiederverwenden, indem Sie ihn um elektrische Funktionen erweitern. Diese Philosophie der Wiederverwendung und technologischen Weiterentwicklung passt perfekt zu den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Weniger Abfall, mehr Wertschöpfung für die Objekte, die wir bereits besitzen.
Die Kompatibilität mit den meisten Kinderwagen mit Hinterachse ist gewährleistet, sodass diese Lösung einem breiten Benutzerkreis zugänglich ist.
Warum funktioniert es also nicht? Der Kinderwagen blieb stehen
Trotz der vielversprechenden Voraussetzungen erlitt das Easy Way-Projekt einen Rückschlag. Dort Crowdfunding-Kampagne su Kickstarter wurde am 12. November von seinem eigenen Schöpfer aus unbekannten Gründen eingestellt. Das ist schade, denn die Idee dahinter ist solide und entspricht einem echten Bedürfnis vieler Eltern. Die Umwandlung mechanischer Objekte in elektrische ist ein wachsender Trend, der bald auch wieder Auswirkungen auf die Welt der Kinderwagen haben könnte.
Easy Way bleibt vorerst ein interessanter Beweis dafür, wie Technologie das tägliche Leben vereinfachen kann, selbst in scheinbar traditionellen Bereichen wie dem der Kinderwagen. Was ist Ihrer Meinung nach schief gelaufen?