„Änderungen werden seit Jahren angekündigt, aber nichts ändert sich“ ist das Motto des Kurzsichtigen (oder Faulen), der sich nicht informiert, sondern ein Urteil fällen will. Social-Media-Fauna, die einen „Defekt“ von uns allen ausnutzt: Wir sind uns nicht immer bewusst, wie schnell die Medizin voranschreitet. Allein im Jahr 2024Zahlreiche medizinische Fortschritte haben die Behandlungsaussichten für Millionen von Patienten verändert.
Von neuen Medikamenten gegen Fettleibigkeit bis hin zu innovativen Krebstherapien war es ein Wendejahr für die wissenschaftliche Forschung. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, gebe ich einen kurzen Rückblick, da die Leser von Futuro Prossimo nicht faul sind und tiefer in die Materie eintauchen werden.
Jenseits von Fettleibigkeit: die GLP-1-Revolution
Die Medikamente, die als bekannt sind GLP-1-Analoga verändern seit Jahrzehnten die Diabetesbehandlung. Im Jahr 2024 genehmigte die US-amerikanische Food and Drug Administration das Semaglutid, Hergestellt von Novo Nordisk (Auge zu den Preisen jedoch!), um das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen zu verringern.
Die neuen Studien zeigten auch seine Wirksamkeit bei der Behandlung von Herzinsuffizienz und Kniearthritis-Schmerzen. Der tirzepatid Eli Lilly wurde jedoch zur Behandlung von Schlafapnoe zugelassen.
Die am meisten erwarteten medizinischen Fortschritte betreffen jedoch auch mehrere Pharmaunternehmen, darunter Eli Lilly, Pfizer, Wikinger-Therapeutika e Strukturtherapie, arbeiten an der Entwicklung oraler Versionen dieser Medikamente. Dabei handelt es sich derzeit um schwer herzustellende Injektionen, die Proteinfragmente, sogenannte Peptide, enthalten. Pillenversionen sind möglicherweise viel einfacher herzustellen und diese Medikamente noch mehr Menschen zugänglich zu machen.
Neue Horizonte in der HIV-Prävention
Die größte Innovation in diesem Bereich betrifft die Verwendung einer Kombinationspille namens Truvada, hergestellt von Gilead Sciences und täglich eingenommen
Ein neues Medikament Gilead, dann Lenacapavirhat sich als noch wirksamer erwiesen, auch weil es lange wirkt: Das Medikament wird nur zweimal im Jahr durch Injektion verabreicht.
Ein Rekordjahr für neue Medikamente
Bis zum 20. Dezember ist die FDA amerikanisch 50 neue Medikamente zugelassen. Auch wenn die Zahl um 9 % niedriger ist als im Jahr 2023, ist sie dennoch beeindruckend. In den 2000er Jahren lag die jährliche Zählung nie über 36 Einheiten. Zu den bedeutendsten Neuerungen zählen:
- Cobenfy di Bristol Myers Squibb: stellt die erste neue Behandlungsklasse für Schizophrenie seit Jahrzehnten dar;
- Winrevair di Merck: ein Medikament zur Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie;
- Duvyzat: Zugelassen für die Behandlung der Duchenne-Muskeldystrophie bei einigen Patienten.
Fortschritte auch im Kampf gegen Krebs
Enhertu, ein Medikament, das bereits zur Behandlung von Patientinnen mit HER2-positivem Brustkrebs eingesetzt wird, war selbst bei sehr niedrigen HER2-Werten wirksam. Der Tagrisso, das bei EGFR-mutiertem nichtkleinzelligem Lungenkrebs eingesetzt wird, hat selbst bei Patienten in einem früheren Krankheitsstadium vielversprechende Ergebnisse gezeigt.
Medizinische Fortschritte in der Prävention sie sind gleichermaßen wichtig. In Schottland zeigten die Januar-Ergebnisse dies der HPV-Impfstoff Es hat nicht nur die Häufigkeit von Gebärmutterhalskrebs drastisch gesenkt, sondern seit Beginn des Programms im Jahr 12 gab es bei geimpften Kindern im Alter von 13 bis 2008 Jahren auch keine Fälle von Gebärmutterhalskrebs.
Medizinischer Fortschritt, aber auch das Risiko eines Rückschritts: die Zukunft, die man im Auge behalten sollte
La CAR-T-Therapie, bei dem weiße Blutkörperchen gentechnisch verändert werden, wird heute zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie z Lupus. Um die Verfügbarkeit von Organen für Transplantationen zu erhöhen, werden Menschen gentechnisch veränderte Schweineorgane implantiert.
Die elektrische Stimulation zur Wiederherstellung einiger Funktionen bei Menschen mit Rückenmarksverletzungen hat große Fortschritte gemacht. Dies sind nur einige der Dinge, die es im Jahr 2025 zu beachten gilt. Seien Sie vorsichtig!
Paradoxerweise steht das Gesundheitssystem trotz bemerkenswerter medizinischer Fortschritte vor den größten Herausforderungen zwischen Kostenkontrolle, der Notwendigkeit, neue Entdeckungen denjenigen zugänglich zu machen, die sie benötigen, und den Risiken von „Ungerechtigkeiten automatisieren„. Das Innovationstempo ist real und hoch, wie die besprochenen Beispiele zeigen: Das Tempo unserer Menschheit holt leider immer weiter auf.