Es gibt diejenigen, die Actionfiguren in 3D drucken, und diejenigen, die Drohnen bauen. Dann gibt es Shawn Hodgins, der beschloss, eine Maske zu kreieren, die sein Gesicht in alles verwandeln kann. Mit 9000 programmierbaren LEDs und einem Controller Raspberry PiDiese Maske stellt ein unglaubliches Beispiel dafür dar, wie die DIY-Technologie ein immer anspruchsvolleres Niveau erreicht.
Die Geburt einer futuristischen Maske
Die Erstellung dieser Maske war kein Kinderspiel. Denken Sie darüber nach, wann Sie ein IKEA-Möbelstück zusammenbauen müssen, und multiplizieren Sie die Komplexität mit dem Tausendfachen: Hodgins Es musste 3D-Modellierung, Druck, Elektronik und unglaublich viel Präzisionsarbeit kombinieren.
Der Montageprozess ähnelt fast einer Arbeit digitaler Handwerkskunst. Jede LED wurde mit einer speziellen Maschine platziert, als ob ein leuchtender Stoff gestickt würde. Aber der merkwürdigste Teil? Er benutzte einen Toaster in der Küche, um die Komponenten zusammenzulöten.
Die Präzision, die erforderlich war, um die Platten zu verbinden und die dreidimensionale Form der Maske zu erzeugen, war überwältigend. Kleine Vorsprünge und dünne Fäden erforderten die Geduld eines tibetischen Mönchs und die Präzision eines Chirurgen.
Ein helles Gehirn
Das Management von 9000 LED Es ist nicht so, als würde man im Wohnzimmer eine Glühbirne einschalten. Das Maskenkontrollsystem ist ein genialer Technologiemix: eine Tabellenkalkulation Google Blätter fungiert als Benutzeroberfläche und gleichzeitig als Controller Pixelblaze-LED und ein Raspberry Pi Sie orchestrieren die Lichtshow.
Das Ergebnis ist überraschend: Die Maske kann sowohl statische Bilder als auch Animationen anzeigen, und zwar mit einer Helligkeit und Schärfe, um die uns Displays am Times Square beneiden würden. Und das Schönste? Hodgins beschlossen, das Projekt Open Source zu machen und bald Code und Dokumentation zu veröffentlichen GitHub.
Ein Projekt, das in die Zukunft blickt
Diese Maske ist viel mehr als ein einfaches technisches Gerät. Es ist ein perfektes Beispiel dafür, wie die Maker-Bewegung Technologien demokratisiert, die einst großen Unternehmen vorbehalten waren. Es ist ein bisschen so, als hätte jemand in der Garage sein eigenes Smartphone gebaut – verrückt, ehrgeizig und unglaublich cool.
Die Entscheidung, das Projekt auf der Plattform zu teilen GitHub öffnet die Türen zu unendlichen Möglichkeiten zur Entwicklung und Verbesserung durch die Gemeinschaft. Wer weiß, welche kreativen Variationen entstehen könnten, wenn andere Hersteller diese Technologie in die Hände bekommen.
Wenn ich diese Maske betrachte, muss ich daran denken, wie oft in der Science-Fiction ähnliche Geräte vorhergesagt wurden. Aus V für Vendetta a Mr. Robot, die Idee identitätsverändernder technischer Masken hat die populäre Fantasie schon immer fasziniert. Und jetzt dank Machern wie Hodgins, dass Science-Fiction in unserer Garage zur Realität wird.