Man muss kein Technik-Enthusiast sein, um zu verstehen, dass sich in der Welt der Heimkunst etwas verändert. Der neue digitale Bilderrahmen PocketBook, vorgestellt bei CES 2025könnte einen epochalen Wendepunkt darstellen: null Energieverbrauch bei der Anzeige eines Standbildes, kein blaues Licht, ein Jahr Batterielaufzeit. Klingt es zu schön, um wahr zu sein? Tatsächlich gibt es ein „Aber“ und es betrifft den Preis.
Technologie verändert die heimische Kunst
Der traditionelle digitale Bilderrahmen ist wie dieser Freund, der nie aufhört, Energie zu verbrauchen: Auch wenn er nichts tut, ist er da und verschlingt Kilowatt. Brieftasche Ich dachte daran, dieses Problem mit einem völlig anderen Ansatz und mithilfe von Technologie zu lösen E Ink Spectra 6.
Stellen Sie sich ein elektronisches Blatt Papier vor: Sobald das Bild „gedruckt“ ist, bleibt es dort, ohne dass Energie benötigt wird. Genau das macht dieser digitale Fotorahmen: Er verbraucht nur dann Energie, wenn Sie das Bild ändern, dann geht er in den totalen Zen-Modus über. Und das ist noch nicht alles: Keine Hintergrundbeleuchtung bedeutet kein störendes blaues Licht, das uns nachts wach hält. Es ist wie ein traditionelles Gemälde, aber mit der magischen Kraft, sich auf Befehl zu verändern.
Drei Größen für jeden Geschmack
Wenn Sie darüber nachdenken, eines dieser Wunder an die Wand zu hängen, bietet Ihnen PocketBook drei Möglichkeiten. Es gibt das 13.3-Zoll-Modell, perfekt für alle, die ohne Übertreibungen loslegen möchten. Dann haben wir den 31.5 Zoll größeren Bruder für alle, die etwas Großes leisten wollen. Doch das wahre Schmuckstück ist das 28.5-Zoll-Modell mit Technik IGZO di scharf. Es ist, als hätte man einen Ferrari statt eines Kleinwagens: Die Bilder ändern sich schneller und die Qualität ist erstklassig. Für die Geduldigeren wird es bis Ende 1 auch eine A2025-Version geben.
Die Batterie? Hält ein ganzes Jahr mit einer einzigen Ladung. Es ist, als ob Ihr Smartphone 365-mal länger halten würde. Ein Traum.
![digitaler Rahmen](https://smush-3879153.b-cdn.net/3879153/wp-content/uploads/2025/01/pocketbook-poster-2.jpg?lossy=1&strip=1&webp=1)
Der Preis der Revolution
Und hier ist der Moment, auf den Sie gewartet haben (Sitzen, hoffe ich). Das Basismodell mit 13.3 Zoll kostet 599 Dollar (rund 485 Euro). Nicht schlecht, könnte man sagen. Für mich ist es allerdings schon schlimm. Aber halt: Das 31.5-Zoll-Modell steigt auf 1.700 Dollar (1.380 Euro), das Spitzenmodell 28.5-Zoll mit IGZO erreicht 2.400 Dollar (1.945 Euro).
Um die Sache ins rechte Licht zu rücken: Mit diesem Geld könnte man eine kleine Kunstgalerie mit ECHTEN Gemälden kaufen. Oder ein ordentliches Angebot an herkömmlichen Rahmen, die übrigens auch keinen Energieverbrauch haben. Spontan stellt sich die Frage: Lohnt es sich, so viel für einen digitalen Bilderrahmen auszugeben, auch wenn er supereffizient ist? Im Moment meiner Meinung nach nein. Sagen Sie es der Firma aber nicht, sonst schicken sie mir keine Pressemitteilungen mehr.
Die Kunst des Kompromisses
Die PocketBook-App bietet Zugriff auf Tausende Kunstwerke und Sie können sogar Ihre eigenen Fotos hochladen. Der Rahmen kann sowohl horizontal als auch vertikal verwendet werden, genau wie ein traditionelles Gemälde. Wenn Sie ein Kunstliebhaber mit einem großzügigen Budget sind und die Flexibilität haben möchten, Kunstwerke jeden Tag zu ändern, ohne Ihre Stromrechnung zu beeinträchtigen, könnte dies Ihre Chance sein, ein Stück Zukunft in Ihr Wohnzimmer zu holen.
Da ich weder lesen noch schreiben kann, warte ich auf die wirkliche Zukunft, in der (ich bin mir sicher) diese Art von Bildern weit verbreitet und viel, viel günstiger sein wird: Es ist schön, das erste Mal zu sehen Schritte dieses Vorreiters, aber in ein paar Jahren wird es ein Standard sein :)