Wenn man Ihnen sagen würde, dass Sie in einer Box von der Größe einer Videospielkonsole die Leistung von tausend Computern haben könnten, würden Sie Ihren Gesprächspartner für verrückt halten. Was wäre, wenn Ihr Gesprächspartner Jensen Huang wäre? Nein, denn genau das ist Nvidia vorgestellt al CES 2025: Ich spreche davon Projekt Ziffern, ein persönlicher Supercomputer, der verspricht, KI aus den Wolken des Cloud Computing direkt auf Ihren Schreibtisch zu bringen.
Der Supercomputer, der wie eine (kleine) PlayStation aussieht
Ich habe meinen Kollegen gesagt, dass dies die Ära der Minicomputer sei. Jemand lachte. Jetzt muss ich schmunzeln, wenn ich daran denke, dass Project Digits eher wie eine Spielekonsole als wie ein Supercomputer aussieht. Aber lassen Sie sich nicht vom Schein täuschen: Dieses kleine Biest verbirgt den neuen Chip GB10 Grace Blackwell Superchip, entwickelt in Zusammenarbeit mit MediaTek, das eine atemberaubende Leistung bietet. Denken Sie nur daran: Es kann KI-Modelle mit bis zu 200 Milliarden Parametern verarbeiten. Es ist, als hätte man ein ganzes Forschungslabor in einer Box. Und wenn Sie es wirklich übertreiben möchten, können Sie zwei miteinander verbinden und erreichen 405 Milliarden Parameter. Das Tolle ist, dass Sie es als eigenständige Workstation verwenden oder an Ihren Windows-PC oder Mac anschließen können. Absolute Flexibilität. Soll ich fortfahren? Ach, ich fahre fort: Wer also lesen will.
Project Digits, rohe Kraft in Zahlen
Ein Petaflop Rechenleistung. Ich weiß, dass das so gesagt für Laien nicht viel bedeutet. Sagen wir es so: Wie bereits erwähnt, ist es so, als würden tausend Gaming-PCs der neuesten Generation synchron arbeiten. All dies dank der perfekten Ehe zwischen a Blackwell-GPU und einer CPU-Gnade bis 20 Kerne. Sie sind da, um diese Macht zu unterstützen 128 GB Arbeitsspeicher und bis zu 4 TB Flash-Speicher. Zahlen, die den Supercomputer, der den Menschen zum Mond schickte, in den Schatten stellen würden (ok, ich gewinne gerne einfach). Und wenn man bedenkt, dass alles in ein Desktop-Gehäuse passt.
Und jetzt der Elefant im Raum: der Preis. Wer wird es wirklich kaufen?
Um es klar zu sagen: 3.000 Dollar sind kein Penny. Das ist der Preis für einen guten Gebrauchtwagen oder einen sehr luxuriösen Urlaub. Aber es ist immer noch weniger als ein Apple Vision Pro (Tim, verdammt noch mal: aber was hast du getan?). Jensen Huang, CEO von Nvidia, hat, vereinfacht gesagt, eine klare Vision:
Es ist eine Cloud-Computing-Plattform, die auf Ihrem Schreibtisch steht
Es ist klarer, dass du stirbst. Für diejenigen, die mit KI arbeiten, könnte es eine sinnvolle Investition sein. Überlegen Sie, wie viel Sie für Cloud Computing ausgeben, um komplexe Modelle zu trainieren. In einigen Fällen konnte Project Digits seine Kosten in nur wenigen Monaten amortisieren. Um auf die Frage zurückzukommen, die diesem Absatz den Titel gibt: Wer wird ihn wirklich kaufen? Project Digits, das im Mai über ausgewählte Partner auf den Markt kommen wird, wird KI-Forschern, Datenwissenschaftlern und Studenten ein Vermögen einbringen. Es erinnert mich an die Zeit, als wir Kinder waren und vom perfekten Computer zum Spielen träumten. Heutzutage träumen „Kinder“ vom perfekten Computer, um KI-Modelle zu trainieren.
Es wird nicht jedermanns Sache sein, das stimmt. Aber das ist nicht der Punkt. Project Digits stellt einen Paradigmenwechsel dar: Es bringt die Rechenleistung großer Forschungszentren in die Hände einzelner Innovatoren. Und das ist durchaus aktuell, denn es bringt ein ganz entscheidendes Thema mit sich.
Project Digits, die Demokratisierung der KI
Es hat etwas Poetisches, zu sehen, wie sich die Technologie weiterentwickelt. Von Großrechnern, die ganze Räume einnahmen, ging es weiter zu PCs, von Smartphones gelangten wir zum Cloud Computing, und nun schließt sich der Kreis irgendwie: Der Supercomputer kehrt auf den Schreibtisch zurück. Miniaturisiert als Alice, die den falschen Trank trinkt. Project Digits könnte das erste einer neuen Generation von Tools sein, die den Zugang zu KI demokratisieren. So wie der PC in den 80er Jahren das Personal Computing revolutionierte, könnten diese Geräte dasselbe für die künstliche Intelligenz leisten.
Die Zukunft der KI liegt nicht nur in den Händen von Technologiegiganten mit ihren riesigen Rechenzentren, sondern auch in den Händen unabhängiger Forscher, brillanter Studenten und Innovatoren aller Art. Und das ist vielleicht der wahre Wert von Project Digits. Devil of a Jensen: Jetzt lass es mich besser erklären diese „prophetischen“ Worte von dir.