Stellen Sie sich vor: Die Finanzabteilung des Unternehmens gleicht einem Schlachtfeld. Stapel von Papierkram fallen zu Boden, Manager klicken auf Zellen in Tabellen, Posteingänge füllen sich mit Benachrichtigungen und der Manager versucht verzweifelt, eine Erklärung für die 1.750 Euro an Mehrausgaben des letzten Monats zu finden. Brechen. Wie sind wir in diese Situation geraten? Ganz einfach: Dies ist das Büro eines Unternehmens, das noch keine Firmen-Spesenkarten verwendet. Versuchen wir herauszufinden, was zu solchen finanziellen Problemen geführt hat und wie man sie loswird.
Die Wurzeln des Chaos im Spesenmanagement
Natürlich entsteht ein solches Chaos nicht über Nacht. Dem gehen Monate oder sogar Jahre der Nutzung herkömmlicher Buchhaltungs-, Analyse- und Ausgabenkontrollsysteme voraus. Die Mitarbeiter entnehmen das benötigte Geld aus der Portokasse oder erledigen eigene Einkäufe und warten geduldig auf die Erstattung. Wenn sie größere Beträge benötigen, schreiben sie Anfragen an ihre Vorgesetzten, deren Bearbeitung mehrere Tage oder Wochen dauern kann.
In einer solchen Situation gibt es keine Gewinner: Dokumente stapeln sich, Zahlungen verzögern sich und die Arbeit des Unternehmens wird unweigerlich verlangsamt. Stellen Sie sich nun vor, das Unternehmen wächst, eröffnet neue Struktureinheiten, stellt Freiberufler ein und nutzt die Vorteile der Fernarbeit. Das Ergebnis sehen wir bereits: eine kritische Situation, die eine wahre bürokratische Explosion auszulösen droht.
Zahlungskarten als heimliche Helden der Finanzwelt
Ist es möglich, „genug“ zu sagen und dieser Verwirrung ein Ende zu setzen? Ja! Spesenkarten ermöglichen Mitarbeitern eine neue Einkaufsfreiheit und steigern die Effizienz der Arbeitsabläufe im Unternehmen. Darüber hinaus vereinfachen sie die Arbeit der Finanzabteilungen erheblich, indem sie Daten auf Cloud-basierte Plattformen übertragen, wie Wallester-Geschäft, die über erweiterte Tools zur Kostenkontrolle und -analyse verfügen.
Ja, es ist nicht möglich, das Chaos durch eine einzige freiwillige Anstrengung zu beseitigen. Mit der Integration neuer Technologien wird sich ihr Ausmaß jedoch verringern, zunächst bis zur kontrollierten Unordnung, die große Unternehmen kennen, und schließlich bis zur völligen Ordnung.
Wie sieht das gleiche Büro einen Monat nach der Aktivierung und Verknüpfung der Geschäftsausgabenkarten aus? Die Schreibtische sind absolut sauber und frei von jeglichem Papierkram, da sämtliche Dokumente elektronisch verarbeitet werden. Mitarbeiter konnten Quittungen mithilfe mobiler Anwendungen digitalisieren. Manager können alle detaillierten Berichte genau prüfen und die aktuelle Situation auf einen Blick beurteilen, um nicht autorisierte Ausgaben zu identifizieren und vorrangige Einkaufskategorien hervorzuheben. Der Manager arbeitet mit einem interaktiven Dashboard und erstellt in wenigen Minuten Präsentationen für die C-Suite.
Die Magie der Einkaufskarten
Wie funktioniert es? Wie konnte unser imaginäres Büro mithilfe einfacher Zahlungsmittel das Chaos überwinden und Ordnung schaffen? Lassen Sie uns die Details analysieren:
- Der Einsatz komplexer Lösungen wie der Plattform Wallesterermöglicht Ihnen den Verzicht auf die Papierbuchhaltung. Alle Transaktionen werden online im Cloud-Dienst aufgezeichnet und erfordern keine Duplizierung von Journalen, Büchern und Hauptbüchern.
- Die Digitalisierung eröffnet Möglichkeiten zur Automatisierung. Anstatt die gewünschte Ausgabenkategorie manuell auszuwählen, kann der Manager die Bearbeitung des Schecks mit einem einfachen Klick bestätigen. Das System findet den erforderlichen Abschnitt anhand des Transaktionscodes und der Details zur Gegenpartei.
- Durch den Einsatz von Zahlungskarten entfällt die Notwendigkeit der Barzahlung. Jedes Zahlungsmittel ist mit einem gemeinsamen Geschäftskonto verknüpft. Alles ist unter Kontrolle und keine Transaktion läuft durch die Buchhaltungs- und Finanzabteilung.
- Moderne Lösungen ermöglichen den Einsatz präventiver Kontrollinstrumente: Anstatt sich mit den Konsequenzen auseinanderzusetzen, können Sie diese vorhersehen und eine verdächtige Transaktion blockieren. So können Sie beispielsweise über die Plattform Wallester Business für jede einzelne Karte Limits für Ausgabenbetrag und -richtung festlegen.
- Cloud-Plattformen verarbeiten Informationen in Echtzeit. So profitieren Sie gleich von zwei Vorteilen. Erstens sieht der Manager die Wirkung seiner Managemententscheidungen innerhalb von Sekunden nach der Transaktion. Zweitens können besonders wichtige und kritische Transaktionen online genehmigt werden, indem Sie auf eine Schaltfläche in der Weboberfläche klicken oder auf eine mobile App tippen.
- Mit dem Wachstum des Unternehmens werden auch die Rechnungslegungs- und Kontrollsysteme automatisch angepasst. Ja, ein Tarifwechsel kann ggf. notwendig werden, kann jedoch auch online und ohne Papieranträge und sonstige bürokratische Formalitäten durchgeführt werden. Bei High-End-Lösungen wie Wallester ist die Plattform international erweiterbar, so dass Sie für Zahlungen auch andere Währungen wählen können.
Übernehmen Sie mit Visitenkarten wieder die Kontrolle über Ihre Ausgaben
Die meisten Menschen stellen sich moderne Unternehmen als hochdynamisch vor und können sich an Marktschwankungen anpassen. Die harte Wahrheit ist jedoch, dass viele Unternehmen selbst in den Bereichen Buchhaltung, Kostenmanagement und Analytik weiterhin an Traditionen festhalten. All dies verlangsamt die Betriebsabläufe und führt zu weit verbreiteter Unzufriedenheit auf allen Ebenen – vom Kassierer über den Verkaufsleiter bis zum CEO.
Doch das Ausgabenmanagement muss nicht veraltet und chaotisch sein. Mit Geschäftsausgabenkarten können Sie den Stress verlorener Quittungen, endloser Rückerstattungen und Budgetgeheimnisse hinter sich lassen. Egal, ob Sie ein Startup oder ein großes Unternehmen sind, Plattformen wie Wallester Business bieten Ihnen die Tools, die Sie brauchen, um Ihre Finanzen zu optimieren und die Kontrolle zurückzugewinnen.
Also, was hält Sie davon ab? Vielleicht ist es an der Zeit, dem Chaos Lebewohl zu sagen und einfacheres, intelligenteres Geldausgeben zu begrüßen? Ihr Team und Ihre geistige Gesundheit werden es Ihnen danken.