Zwischen Spiel und Wissenschaft besteht eine feine Grenze, und Schleim hüpft darüber wie ein Kobold. An der University of Guelph in Kanada hat ein Forscherteam diesen beliebten Zeitvertreib zum Stressabbau in ein hochmodernes Material verwandelt, das Strom erzeugen kann. Und das ist noch nicht alles: Es kann auch die Wundheilung beschleunigen.
Wenn Schleim ernst wird
Schleim ist nicht mehr nur ein virales Phänomen auf TikTok e für YouTube . Die Forscher derUniversität von Guelph in Ontario unter der Leitung von Erica Gedanken (Die Studie finden Sie hier) haben eine Weiterentwicklung dieses Stoffes geschaffen, die weit über einfache Unterhaltung hinausgeht.
Der neue Schleim ist ein Triumph von Biokompatibilität: besteht zu 90 % aus Wasser, enthält Ölsäuren (Schicksal Aminosäuren biologischen Ursprungs. Es handelt sich zwar nicht direkt um „elektrischen Schleim“, aber es erzeugt Elektrizität, wenn es komprimiert oder gepresst wird. Die wahre „Alchemie“ findet auf mikroskopischer Ebene statt, wo Material komplexe Strukturen bildet, die sich in verschiedenen Schichten neu anordnen können.
Vom Verband bis zum Boden
Die Anwendungsmöglichkeiten sind erstaunlich. Als berndaggioDieser Schleim kann die Heilung beschleunigen, indem er regenerative Zellen zur Wunde lockt. Für die gezielte Wirkstoffverabreichung, könnte als Reaktion auf seine Strukturveränderungen Medikamente freisetzen. Aber damit ist es noch nicht getan: Stellen Sie sich vor Böden, die grüne Energie beim Gehen, ähnlich wie die Kinetische Tanzfläche verwendet in Konzerten der Coldplay.
Zu den interessantesten Anwendungen gehört jedoch die Möglichkeit, Weiche Powerbanks um Geräte aufzuladen. Ich finde den Gedanken amüsant, dass wir eines Tages vielleicht unsere Smartphones aufladen können, indem wir einfach ein Stück Schleim herausdrücken. Es ist, als würde die Technologie wieder zum Kind werden, allerdings mit einem viel pragmatischeren Zweck.
Die Zukunft ist matschig
Natürlich stehen wir noch am Anfang. Der aktuelle Prototyp hat ein schleimiges Erscheinungsbild, das (zumindest meiner Meinung nach) einer ästhetischen Verfeinerung bedarf. Die Massenproduktion stellt eine große Herausforderung dar: Für den kommerziellen Erfolg ist die Entwicklung effizienter und kostengünstiger Methoden zur Herstellung im großen Maßstab von entscheidender Bedeutung.
Was mich an dieser Innovation am meisten begeistert, ist, wie sie etwas Vertrautes in ein potenziell revolutionäres Werkzeug verwandelt. Schleim, ein einfaches Sinnesspielzeug, könnte zu einer Schlüsselkomponente der zukünftigen Medizin und nachhaltigen Energieerzeugung werden.
Ich denke gerne, dass dies ein perfektes Beispiel dafür ist, wie die Wissenschaft aus den unerwartetsten Dingen Inspiration schöpfen kann. Wenn Sie das nächste Mal ein Kind mit Schleim spielen sehen, werden Sie sich vielleicht daran erinnern, dass es sich nicht nur um ein Spielzeug handelt, sondern um den möglichen Vorläufer der Hochtechnologie. Und wer weiß, vielleicht können wir unsere Geräte eines Tages mit demselben Material aufladen, das wir heute zum Entspannen und Spaß haben verwenden.