Haben Sie schon einmal auf Ihren Gartenzaun geschaut und gedacht: „Was für eine Platzverschwendung?“ Wahrscheinlich nicht, aber die Jungs von Sonnenbooster Ja. Und sie haben es sich nicht bloß ausgedacht: Sie haben ein System geschaffen, das diese nutzlose Trennbarriere in ein persönliches Kraftwerk verwandelt. Das österreichische Unternehmen hat gerade Sunbooster Vertical auf den Markt gebracht, ein einfaches und brillantes Konzept: Der Sichtschutz eines doppelwandigen Metallzauns wird durch doppelseitige Photovoltaikmodule ersetzt. Eine Lösung, die nicht nur Energie erzeugt, sondern dies genau dann tut, wenn wir sie am meisten brauchen. Produktionssteigerung um 15 % dank des Albedo-Effekts.
Wenn sogar ein Zaun „smart“ wird
Seien wir ehrlich: Gartenzäune waren schon immer eher langweilige Objekte. Ihr einziger Zweck besteht darin, einen Raum abzugrenzen, möglicherweise mit einem gewissen ästhetischen Anspruch. Mit diesem Sunbooster Vertical erleben wir eine konzeptionelle Weiterentwicklung: Der Zaun wird intelligent, produktiv und zu einem aktiven Teil des häuslichen Ökosystems.
Das System dient nicht einfach nur dazu, den vorhandenen Zaun zu „verschönern“. Es verändert es vollständig, indem es herkömmliche Sichtschutzwände durch flexible, bifaziale Photovoltaikmodule ersetzt. Diese „zweiseitige“ Eigenschaft ist grundlegend: Die Paneele fangen das Sonnenlicht von beiden Seiten ein und maximieren so die Energieproduktion sowohl mit direktem als auch mit reflektiertem Licht.
Strategische Energieerzeugung
Die vertikale Ausrichtung der Paneele dieses Photovoltaikgehäuses erscheint möglicherweise für diejenigen, die an traditionelle Schrägdächer. Allerdings hat diese Vereinbarung einen erheblichen strategischen Vorteil: Spitzenproduktion Es geschieht am Morgen und am späten Nachmittag, Dies fällt mit den Zeiten zusammen, in denen der inländische Energiebedarf am höchsten ist.
Das System erweist sich auch im Winter als besonders effektiv, wenn die Sonne tief am Horizont steht und die vertikalen Paneele direkter trifft. Ein großer Vorteil in einer Zeit, in der wir versuchen, unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen in den kältesten Monaten zu reduzieren. Alles in einem überraschend kompakten Paket: die Module Sie sind lediglich 1,8 mm dick und wiegen etwa 1 kg bei der 2-Meter-Version, bzw. 1,2 kg bei der 2,5-Meter-Version. Trotz der geringen Größe erreicht eine Anlage mit vier 2,5 Meter langen Solarbändern eine Leistung von 1,872 kW.
Perfekte Integration
Besonders interessant ist am Sunbooster Vertical wie erwähnt die Möglichkeit, ihn in bestehende Strukturen zu integrieren. Es wird kein zusätzlicher Platz benötigt und es werden Flächen genutzt, die bereits anderweitig genutzt werden. Die Anlage ist für eine Ost-West-Ausrichtung optimiert, wodurch das Sonnenlicht den ganzen Tag über eingefangen werden kann.
Die Module verwenden bifaziale monokristalline Solarzellen mit einer Umwandlungseffizienz von 22,8 %: ein durchaus respektabler Wert. Sie sind für den Einsatz in einer Temperaturbereich -20°C bis +60°C und verfügen über die IP67-Zertifizierung, die Wasser- und Staubbeständigkeit garantiert. In einer Zeit, in der wir verzweifelt versuchen, jeden verfügbaren Quadratzentimeter für die Produktion erneuerbarer Energie zu nutzen, ist dieser Solarzaun ein kleines Meisterwerk des Querdenkens, angewandt auf Nachhaltigkeit im Alltag.