Schon zehn Viruspartikel (so klein, dass sie selbst für das leistungsstärkste optische Mikroskop unsichtbar sind) reichen aus, um die Darmhölle, die wir alle als Norovirus kennen. Ein hinterhältiger Feind, der herkömmliche Handdesinfektionsmittel überlebt und tagelang auf Oberflächen überleben kann, bereit, mit seiner immensen Ansteckungskraft zuzuschlagen. Jahrzehntelang haben wir diesen Kampf nur mit Seife und Bleichmittel als Waffen geführt. Ein ungleicher Krieg, wenn man bedenkt, dass selbst diejenigen, die heilen kann das Virus noch wochenlang weiter verbreiten. Ich weiß, dass dieses Wort heutzutage mit Vorsicht verwendet werden muss, deshalb sage ich es ganz offen: Es gibt einen Impfstoff in Pillenform, der verspricht, die Spielregeln zu ändern. Und die ersten Ergebnisse sind ziemlich interessant.
Die Pille, die den Winteralbtraum besiegt
Wenn wir an Impfstoffe denken, kommt uns immer das Bild einer Spritze in den Sinn. Ein bedingter Reflex, der zumindest beim Norovirus bald überholt sein könnte. Das Unternehmen Vaxart hat ein Produkt entwickelt namens VXA-G1.1-NN welches oral eingenommen wird. Es ist sicherlich nicht der erste Impfstoff in Tablettenform in der Geschichte (ich denke dabei an den Polio-Impfstoff, den viele als Kinder erhielten), aber es ist der erste, der uns vom Albtraum des sogenannten „Winter-Erbrechen-Virus“ befreien könnte.
Der Mechanismus ist genial: Die Pille setzt einen harmlosen viralen Vektor frei, der ein Norovirus-Protein direkt in den Dünndarm transportiert. Hier stimuliert es eine Immunreaktion genau dort, wo das Virus einzudringen versucht. Es ist, als würden wir Verteidigungsanlagen genau dort platzieren, wo wir den feindlichen Angriff voraussehen, anstatt sie über das ganze Gebiet zu verteilen. Die Wirksamkeit liegt darin, dass dieser Impfstoff stimuliert die Schleimhautimmunität, Das heißt, es stärkt die Abwehrkräfte genau an den Schleimhautoberflächen des Körpers (Nase, Mund, Darm), wo das Norovirus einzudringen versucht. Eine perfekt auf den Feind abgestimmte Verteidigungsstrategie.
Ältere Menschen besser vor dem unsichtbaren Feind geschützt
Das Norovirus ist in seinen Folgen nicht demokratisch. Während dieses Virus, bei dem es sich, wie erwähnt, eigentlich um eine kleine „Gruppe“ von 10 Viren handelt, für viele von uns ein paar Tage Erbrechen und Durchfall bedeutet (ich würde sie jedoch meiden, ich weiß nicht, wie es Ihnen geht), kann es für ältere Menschen aufgrund der Dehydration eine ernste lebensbedrohliche Gefahr darstellen. Aus diesem Grund konzentrierten sich die Impfstofftests gerade auf diese Altersgruppe, die aufgrund der natürlichen Schwächung ihres Immunsystems bekanntermaßen schwieriger zu immunisieren ist.
An der Studie nahmen 65 Erwachsene im Alter zwischen 55 und 80 Jahren teil., aufgeteilt in Gruppen, die unterschiedliche Dosen des Impfstoffs oder eines Placebos erhielten. Die Ergebnisse? Überraschend: keine nennenswerten Nebenwirkungen und, was am wichtigsten ist, eine robuste Antikörperreaktion im Blut, Speichel und Nasensekret. Schleimhautimmunität es dauerte bis zu 210 Tage, Dies beweist, dass dieser Schutz nicht nur von kurzer Dauer ist.
Die durch VXA-G1.1-NN ausgelöste Schleimhautreaktion kann Infektionen, Virusausscheidung und -übertragung hemmen.
Die Forscher sind so zuversichtlich, dass sie bereits begonnen haben, Phase-1-Studie für eine zweite Generation des Tablettenimpfstoffs. Eine konkrete Hoffnung für diejenigen, die die besonders heftige Norovirus-Welle erlebt haben, die diesen Winter den halben Planeten heimgesucht hat (in den USA und Großbritannien stärker als üblich, in Italien im Durchschnitt der letzten Jahre).
Norovirus, warum diese Pille wichtig sein könnte
Denken Sie einen Moment darüber nach: Ein Impfstoff, der keine Nadeln benötigt, keine besonderen Lagerungsbedingungen erfordert und vor allem die Abwehrkräfte genau dort stimuliert, wo sie benötigt werden. Es gibt Material, um das "Vertrauen" vieler wiederherzustellen nicht die Kategorie", oder nicht? Die Forschung, Veröffentlicht auf Science Translational Medicine, stellt sicherlich einen ersten Schritt dar. Zur Bestätigung dieser Ergebnisse sind umfangreichere Versuche und Zeit erforderlich. Doch für alle von uns, die schon einmal unter dem Norovirus gelitten haben (oder miterlebt haben, wie ihre betagten Eltern und Großeltern darunter litten), stellt diese Pille eine echte Hoffnung dar, dass wir in Zukunft von dieser saisonalen Qual verschont bleiben könnten.
Vielleicht erzählen wir unseren Enkeln eines Tages, dass das Norovirus ein Relikt der Vergangenheit sei, eine verblasste Erinnerung an Winter, die wir lieber woanders verbringen als im Krankenhaus oder auf der Toilette. Ein Gedanke, der mich, das muss ich zugeben, zum Lächeln bringt. Ich bin so ein schlechter Mensch.