„Tut mir leid, ich kann Ihnen bei diesem Problem nicht helfen, ich kann nicht programmieren.“ Wie oft haben wir diesen Satz gesagt oder gehört? Die Grenze zwischen dem, wer Software erstellen kann und dem, wer nicht, war schon immer klar und unüberwindbar. Bisher. Der Vibecodierung (ein Begriff, der vom Forscher geprägt wurde Andrej Karpathy, was nicht gerade ein Dessus ist Mitbegründer von OpenAI) stellt dieses Paradigma mit der Kraft eines Erdbebens auf den Kopf.
Ich selbst habe die letzten Monate damit verbracht, Apps zu entwickeln, die den Inhalt meines Kühlschranks analysieren, Podcasts transkribieren und meine Social-Media-Lesezeichen organisieren. Und das alles, ohne eine einzige Codezeile zu schreiben. DER'künstliche Intelligenz Er verwandelte das Programmieren von einer technischen Disziplin in einen fast schon konversationellen Prozess, bei dem die Idee mehr zählt als die Syntax und Logik der Algorithmen. Natürlich ist nicht alles Gold, was glänzt, und natürlich ist nicht alles perfekt. Aber es ist überraschend, und zwar nicht wenig.
Bekenntnisse eines (Nicht-)Programmierers
Verzeihen Sie den unpassenden Ausdruck, aber ich muss es sagen: Ich bin ein echter Programmierer. Ich habe noch nie eine Zeile Python geschrieben. Nein, ich kenne kein JavaScript. Ich kann C++ nicht von einer besonders komplizierten mathematischen Gleichung unterscheiden. Abgesehen von ein paar Momenten in meiner Jugend, als ich mit Basic, HTML, ASP, PHP, Websites und Flash-Animationen herumgebastelt habe (ach, die guten Zeiten!), war ich nie ein Softwareentwickler ebenso wenig strebe ich danach, die Welt der Werbung und des Journalismus für eine Karriere im Technologiebereich zu verlassen.
Dennoch habe ich in den letzten paar Monaten gemerkt, dass ich wie ein Verrückter programmiere. Oder besser gesagt, ich möchte, dass jemand anders wie ein Verrückter für mich programmiert: ein unermüdlicher digitaler Assistent, der nicht nach Kaffeepausen fragt und sich nicht beschwert, wenn ich es mir zum fünften Mal anders überlege. Es ist, als hätte ich einen technischen Geist: Ich wünsche mir etwas und er erfüllt es mir, auch wenn er meine Wünsche manchmal auf … kreative Weise interpretiert.
Und ich spreche nicht von diesen „Do-it-yourself“-Apps mit Drag-and-Drop-Oberflächen, mit denen Sie vereinfachte Versionen all Ihrer Ideen erstellen können. Nein, ich spreche von komplexen, individuellen Werkzeugen, die maßgeschneidert sind, um bestimmte Probleme meines täglichen Lebens zu lösen. Alles dank diesem neuen Trend namens Vibecodierung.
Was ist Vibecoding (und warum es Sie interessieren sollte)
Der Begriff „Vibecoding“ klingt möglicherweise wie ein weiterer technischer Neologismus, der in einigen Monaten verschwunden sein wird. Doch hinter diesem Wort verbirgt sich ein Trend, der die Art und Weise, wie wir Software erstellen, radikal verändert.
Einfach ausgedrückt, die Vibecodierung besteht darin, funktionierende Anwendungen zu erstellen, indem Sie einer künstlichen Intelligenz einfach beschreiben, was Sie möchten. "Computer! Programmieren Sie dies und das!“ (aber wie sehr liebe ich Star Trek?) Keine technischen Kenntnisse, keine Programmiersprachen, keine Frustration über dieses verdammte fehlende Semikolon, das den Compiler in den Wahnsinn treibt. Nur eine Idee und natürlich die Geduld, die KI durch den kreativen Prozess zu führen.
Wie er selbst schrieb Karpathos: „Es ist nicht wirklich Programmieren. Ich sehe Dinge, ich sage Dinge, ich tue Dinge, ich kopiere und füge Dinge ein, und größtenteils funktioniert es.“ Eine Beschreibung, die jeden Programmierpuristen erschauern lassen würde, die aber die Essenz dieses neuen Ansatzes perfekt erfasst: Die Idee zählt mehr als der Code, die Vision mehr als die Technik. Es ist ein bisschen so, als würden wir, anstatt eine Fremdsprache zu lernen, plötzlich einen Simultanübersetzer haben, der so gut ist, dass wir den Eindruck erwecken, wir würden die Sprache vollkommen fließend sprechen. Nein, das Beispiel passt nicht.
Mein Labor für digitale Kreationen
Zu meinen Kreationen der letzten Monate kann ich Tools zählen, die jedem professionellen Entwickler ein Lächeln (oder vielleicht auch ein Schaudern) bereiten würden. Ich habe eine App entwickelt, die lange Podcasts transkribiert und zusammenfasst – für die Zeiten, in denen ich keine Zeit habe, mir drei Stunden lang ein Gespräch anzuhören, um die 10 Minuten (oder bestimmten Themen) herauszufiltern, die mich wirklich interessieren.
Außerdem: Ich habe ein Tool erstellt, das meine Social-Media-Lesezeichen in einer durchsuchbaren Datenbank organisiert, denn anscheinend ist das Speichern interessanter Inhalte, ohne sie jemals erneut aufrufen zu müssen, eines meiner Lieblingshobbys. Ich habe sogar eine Web-App entwickelt, die mir sagt, ob ein Möbelstück in den Kofferraum meines Autos passt (ja, ich ziehe um). So erspart ich mir die peinliche Situation im Möbelgeschäft, wo ich mit ausgestreckten Armen überschlägige Berechnungen anstellen muss. Während meine Frau mich so ansieht, wie jede Frau ihren Mann ansehen sollte: als ob sie einen Idioten ansieht.
Und ich bin immer noch die erste Bohne, die einem klar macht, dass die Existenz von Vibecoding vielleicht sehr sinnvoll ist.
So funktioniert Vibecoding
Die Werkzeuge von KI-Codierung Es gibt sie schon seit Jahren. Die ersten, wie GitHub-Copilot, wurden entwickelt, um professionellen Programmierern zu helfen, schneller zu arbeiten, indem sie ihre Codezeilen auf die gleiche Weise vervollständigt, wie ChatGPT einen Satz vervollständigt. Allerdings musste man trotzdem programmieren können, um das Beste daraus zu machen und einzugreifen, wenn die KI blockierte.
In den letzten Jahren sind neue Tools entstanden, die auf die Nutzung leistungsfähigerer KI-Modelle ausgelegt sind und es sogar Anfängern ermöglichen, wie Profis zu programmieren. Namen wie Cursor, Replizieren, Bolt e Liebenswert sind die neuen besten Freunde der „Zufallsentwickler“ geworden.
Der Vorgang ist nahezu hypnotisch: Geben Sie eine Beschreibung des Problems ein, das Sie lösen möchten, und die KI macht sich an die Arbeit. Mysteriöse Codezeilen laufen über den Bildschirm und ein paar Sekunden später (wenn alles gut geht) erscheint ein mehr oder weniger funktionierender Prototyp. Sie können Änderungen und Überarbeitungen vorschlagen und wenn Sie zufrieden sind, können Sie Ihr neues Produkt im Web veröffentlichen oder auf Ihrem Computer ausführen.
Mein Kühlschrank-Experiment
Ich möchte Ihnen erzählen, wie eine kleine, VÖLLIG NUTZLOSE App entstanden ist (in dem Sinne, dass ich das auch von Hand hätte machen können, aber die Wirkung sehen wollte), damit Sie verstehen, wie überraschend und manchmal beunruhigend dieser Prozess ist.
Ich habe darum gebeten Bolt eine App zu entwickeln, die mir anhand eines Fotos vom Inhalt meines Kühlschranks dabei hilft, die Lunchbox meiner Tochter zuzubereiten.
Die App analysierte zunächst die Aufgabe und zerlegte sie in Teile. Dann machte sie sich an die Arbeit: Sie erstellte eine einfache Weboberfläche, wählte ein Bilderkennungstool zur Identifizierung der Lebensmittel in meinem Kühlschrank aus und entwickelte einen Algorithmus, der auf Grundlage dieser Zutaten Mahlzeiten empfiehlt.
Wenn die KI von mir eine Entscheidung verlangte (wenn ich zum Beispiel wollte, dass die App die Nährwerte der empfohlenen Lebensmittel auflistet), bot sie mir mehrere Optionen an. Dann begann er wieder mit dem Codeschreiben. Wenn er auf ein Problem stieß, versuchte er, seinen Code zu debuggen oder zum vorherigen Schritt zurückzukehren und eine andere Methode auszuprobieren.
Ungefähr 10 Minuten nachdem ich meine Anfrage eingegeben hatte, war die App bereit. Er schlug mir ein normales Putenbrust-Sandwich vor. Ich gebe zu, das ist nicht gerade eine kulinarische Offenbarung, aber wenn man bedenkt, dass die Alternative gewesen wäre, den Kühlschrank zu öffnen und 15 Minuten lang auf seinen Inhalt zu starren, bevor man sich für … das Putenbrust-Sandwich entschieden hätte, würde ich sagen, dass es in meinem Fall auch sinnlos ist. Aber, ich wiederhole, es überrascht. Und sicherlich kann jemand mit mehr Fantasie als ich großartige Dinge daraus machen. Ist denn alles wunderbar? So, so.
Wenn die Dinge nicht wie geplant laufen
Nicht alle meine Experimente Vibecodierung waren von Erfolg gekrönt. Seit Wochen versuche ich, einen „Posteingangs-Autopiloten“ zu bauen, der meine E-Mails automatisch beantwortet und dabei meinen Schreibstil nachahmt. Ich bin auf Schwierigkeiten gestoßen, als ich versuchte, KI-Workflows in Apps wie Google Fotos e iOS-Sprachmemos, die nicht für die Zusammenarbeit mit Add-Ons von Drittanbietern konzipiert sind.
Und natürlich macht KI manchmal Fehler. Als ich einmal versuchte, einen langen Artikel, den ich geschrieben hatte, in eine interaktive Website umzuwandeln, übernahm die KI etwa die Hälfte des Textes und ließ die andere Hälfte weg.
Il Vibecodierung, mit anderen Worten, es profitiert immer noch von menschlicher Aufsicht oder zumindest einer menschlichen Anwesenheit in der Nähe. Und es eignet sich wahrscheinlich am besten für Hobbyprojekte, nicht für unverzichtbare Aufgaben. Es ist ein bisschen so, als ob man einen Teenager fahren lässt: Es ist besser, auf dem Beifahrersitz zu sitzen und bereit zu sein, einzugreifen.
Dies gilt jedoch möglicherweise nicht mehr lange.
Die Zukunft der Programmierer (und Nicht-Programmierer)
Viele KI-Unternehmen arbeiten an „Software-Agenten“, die menschliche Programmierer vollständig ersetzen könnten. Das leistet KI schon heute Weltklasse-Ergebnisse in wettbewerbsorientierten Programmiertests und mehrere große Technologieunternehmen, darunter Google, haben einen großen Teil ihrer Ingenieursarbeiten an KI-Systeme ausgelagert.
Sundar Pichai, CEO von Google, erklärte kürzlich, dass KI-generierter Code macht mehr als ein Viertel aus des gesamten neuen Codes, der in Google implementiert wurde. Eine Statistik, die den Google-Programmierern sicherlich einen ruhigen Schlaf verschafft.
Wäre ich ein Junior-Programmierer (also der Typ, den die KI am ehesten ersetzen wird), würde ich wahrscheinlich wegen meiner Berufsaussichten in Panik geraten. Aber ich bin einfach ein Typ, der gerne bastelt und Werkzeuge baut, die mein Leben im Kleinen verbessern. Und die Vibecodierung Es handelt sich um einen Bereich, in dem sich die KI zweifellos verbessert.
Die Rache der Amateur-Kreativen
Seit ich meine Erfahrungen mit Vibecoding auf einigen Kanälen von Futuro Prossimo geteilt habe, habe ich E-Mails von einem Dutzend anderer Leute erhalten, die ihre eigenen KI-gestützten Tools entwickelt haben. „Kollegen“ wie ich (einige sogar noch bessere, muss ich sagen) haben mir von den Ernährungs-Apps erzählt, die sie entwickelt haben, um ihre Diäten einzuhalten, oder von den Tools, die sie verwenden, um die Newsletter zusammenzufassen, die sie per E-Mail erhalten.
Das Interessante ist, dass keiner von ihnen diese Tools ohne KI hätte erstellen können, es sei denn, sie hätten sich für eine neue Karriere als Entwickler entschieden.
Nur wenige dieser Tools, wie beispielsweise meine App für Putenbrust-Sandwiches, sind für sich genommen bereits transformativ. Neu und bemerkenswert ist, dass Amateure nun mit wenigen Tastenanschlägen Produkte erstellen können, für die früher kleine Entwicklungsteams aus „seriösen“ Leuten erforderlich gewesen wären. Es ist, als ob plötzlich jeder in seiner Garage ein individuelles Auto bauen könnte, ohne Maschinenbau studieren zu müssen. Schön und, wenn man darüber nachdenkt, auch hässlich. Schlecht für wen?
Die Auswirkungen einer „feigen“ Welt durch Vibecoding
Ich bin weder naiv, was KI angeht, noch bin ich blind für die Auswirkungen, die KI-Codierungs-Apps auf die Gesellschaft haben könnten, wenn sie sich weiter verbessern. Ich denke, es ist möglich, dass eine KI, die die Erstellung nützlicher Software automatisiert, auch die Erstellung von Schadcodeoder sogar dazu führen, autonome Cyberangriffe. Und es beunruhigt mich natürlich sehr, dass die Softwareentwicklung nur der erste Büroberuf ist, der die Auswirkungen von Stellenersetzung von KI-Tools.
Es ist, als ob Sie einen Geist in der Lampe hätten, der Ihnen jeden Wunsch erfüllen kann, allerdings mit dem Wissen, dass er oder sie Ihre Wünsche auf verstörende Weise interpretieren könnte. „Ich möchte eine App, die mir hilft, meine Zeit besser zu verwalten“ könnte sich in ein Überwachungssystem verwandeln, das Ihnen passiv-aggressive Benachrichtigungen sendet, wenn Sie mehr als 5 Minuten in sozialen Medien verbringen.
Im Moment scheint mir die Entwicklung von Apps zur Automatisierung lästiger oder zeitraubender Aufgaben in meinem Leben eine ebenso gute Verwendung von KI zu sein wie jede andere. Ich werde also weiter mit dem Vibecoding fortfahren, zumindest bis meine Tochter ihr eigenes Truthahnsandwich machen kann. Oder bis die KI beschließt, dass sie Besseres zu tun hat, als mir bei der Entscheidung zu helfen, ob sie den Apfel oder die Banane in ihre Lunchbox packt.
Und den professionellen Entwicklern da draußen möchte ich sagen: Ihre Arbeitsplätze sind sicher. Zur Zeit. Denn wenn ich auf meiner Reise in die Welt des Vibecoding eines gelernt habe, dann ist es, dass immer noch eine Kluft besteht zwischen dem, was ein Amateur mit Hilfe künstlicher Intelligenz bauen kann, und dem, was ein Team erfahrener Ingenieure erschaffen kann. Wort der Bohne.
Diese Kluft wird jedoch kleiner. Und zwar schneller, als viele von uns es für möglich gehalten hätten.