Unbeschwert in die Pedale treten: Es scheint der verbotene Traum eines jeden Radfahrers zu sein. Doch manchmal werden Träume wahr. Höchste NiederländischDas niederländische Unternehmen hat eine Technologie vorgestellt, die einem der schlimmsten Albträume von Zweiradfahrern ein Ende setzen könnte: Reifenpannen. Ihre recycelbaren Reifen sind völlig luftlos und bestehen aus expandiertem thermoplastischem Material, das Stöße absorbieren und über Tausende von Kilometern seine ursprüngliche Form beibehalten kann. Bis zu 20.000, um genau zu sein. Eine Ewigkeit in der Welt der Radfahren, wo das Wechseln eines Schlauchs ein ebenso alltägliches wie lästiges Ritual ist. Das Versprechen besteht nicht nur darin, Reifenpannen zu verhindern, sondern auch eine umweltverträgliche Alternative zu den Einwegreifen anzubieten, die den aktuellen Reifenmarkt charakterisieren.
Eine Lösung für Profis und Flotten
Supreme Dutch hat nicht nur einen einfachen Vollgummireifen entwickelt: Das Unternehmen hat ein Modell auf Basis einer expandierten thermoplastischen Struktur entwickelt, das Stöße absorbiert und Verformungen verhindert. Das Ziel? Beseitigen Sie Reifenpannen für immer, reduzieren Sie den Wartungsaufwand auf nahezu Null und garantieren Sie eine Rekordhaltbarkeit. Und ein Jahr nach der Entwicklung beginnt die Produktion. Ein unwiderstehliches Angebot für Unternehmen, die Bike-Sharing betreiben, für Fahrer, die nach Hause liefern und für Verwaltungen, die Fahrradflotten unterhalten. Aber es gibt ein Hindernis: Für die Montage sind Spezialwerkzeuge erforderlich, wodurch diese recycelbaren Reifen für einzelne Radfahrer weniger zugänglich sind. Vergessen Sie den Schlauchwechsel in der heimischen Garage; Sie müssen eine Werkstatt aufsuchen, die über die entsprechende Ausrüstung verfügt.

Ja, aber ist der Tretkomfort entsprechend?
Ein unzerstörbarer Reifen nützt wenig, wenn er jede Radtour zu einer Sitzung Wirbelsäulenphysiotherapie werden lässt. Supreme Dutch sorgt für Fahrgefühle identisch mit denen eines herkömmlichen Reifens mit 3,5 Bar Druck. Eine ehrgeizige Herausforderung, wenn man bedenkt, dass Vollgummireifen in der Vergangenheit für ihre übermäßige Steifigkeit kritisiert wurden, die jede noch so kleine Unebenheit des Asphalts direkt auf den Rücken des Radfahrers überträgt. Das niederländische Unternehmen behauptet jedoch, dass sein Produkt in der Lage ist, Straßenunebenheiten effektiv zu absorbieren und einen hervorragenden Grip zu gewährleisten, dank der äußeren Gummischicht, die aus verschiedenen renommierten Marken wie Schwalbe, kontinental o Vittoria.
Recycelbare Reifen, die Umweltauswirkungen
Neben der Robustheit steht bei den Recyclingreifen von Supreme Dutch auch die ökologische Nachhaltigkeit im Vordergrund. Sie werden aus recycelbaren Materialien hergestellt und versprechen eine Abfallreduzierung, da sie den Bedarf an häufigen Austauschen verringern. Ein erheblicher Vorteil für Städte, die in nachhaltige Mobilität investieren und versuchen, die Abfallproduktion einzudämmen. Eine Frage bleibt jedoch bestehen: Können diese Reifen am Ende ihres Lebenszyklus problemlos recycelt oder wiederverwendet werden? Und vor allem: Werden ihre Produktions- (und damit auch ihre Ersatz-)Kosten auf lange Sicht wirklich vorteilhaft sein?
Derzeit konzentriert sich die Marke auf den professionellen Markt, es besteht jedoch die Hoffnung, dass diese Technologie eines Tages auch für unsere Alltagsfahrräder verfügbar sein wird. Es stellt sich die Frage: Wären Sie bereit, auf herkömmliche Reifen zu verzichten und stattdessen auf ein unverwüstliches Modell umzusteigen, selbst wenn Sie sich dafür auf einen Fachmann verlassen müssten?
Die Antwort hängt wahrscheinlich davon ab, wie oft Sie schon mit dem Fahrrad in der Hand und einem platten Reifen im Regen unterwegs waren.