Reparieren statt ersetzen: Dies ist das Schlüsselprinzip, das neue Verbraucherentscheidungen bestimmt eco-friendlyEin Grundsatz, der auch in der neuen europäischen Richtlinie über Recht auf Reparatur (Recht auf Reparatur), eine Initiative, die darauf abzielt, die Reparatur von Haushaltsgerätenund bietet Verbrauchern eine konkrete Alternative zum Kauf eines neuen Geräts.
Das Ziel ist es, der Wegwerfkultur entgegenwirken, fördern die Reparatur von Haushaltsgeräten und verhindern deren vorzeitige Entsorgung. Ein Paradigmenwechsel, der darauf abzielt, den Wert des Gutes und die für seine Herstellung verwendeten Ressourcen zu steigern, die Umweltbelastung zu verringern und parallel dazu die Kosten für den Verbraucher.
Recht auf Reparatur von Haushaltsgeräten: Die EU gegen geplante Obsoleszenz
Die europäische Richtlinie Recht auf Reparatur wurde mit dem Ziel geboren, der mittlerweile weit verbreiteten Gewohnheit entgegenzuwirken, kaputte Haushaltsgeräte durch völlig neue Modelle zu ersetzen. Ein Brauch, der oft gefördert wird durchGeplante Obsoleszenzoder die Konstruktion von Geräten mit begrenzter Lebensdauer, die aufgrund fehlender Ersatzteile oder überhöhter Reparaturkosten nicht repariert werden können.
Mit Inkrafttreten dieser Richtlinie sind die Hersteller verpflichtet, die Ersatzteilverfügbarkeit für einen angemessenen Zeitraum und angemessene Preise für Reparaturenund stellt alle notwendigen Informationen bereit, damit sich die Verbraucher für diese Alternative entscheiden können.
Darüber hinaus sieht die Richtlinie vor,Verlängerung der gesetzlichen Gewährleistung eines zusätzlichen Jahres, wenn sich der Verbraucher für die Reparatur einer Ware im Rahmen der Garantie entscheidet: ein hervorragender Anreiz, den mit dem Austausch verbundenen Umweltauswirkungen entgegenzuwirken und die Kosten für den Verbraucher zu begrenzen.
Warum ist eine Reparatur besser als ein Austausch?
Reparieren Sie ein defektes Gerät Ob Waschmaschine, Kühlschrank, Staubsauger oder Geschirrspüler – ein großer Vorteil für die Umwelt. Nach Schätzungen der Europäischen Kommission verursacht die Entsorgung von Geräten, die durch neue ersetzt werden, in Europa jährlich einen Verbrauch von rund 30 Millionen Tonnen Ressourcen, hinzu kommt die Produktion von 35 Millionen Tonnen Abfall.
Das Wegwerfen eines Geräts, das nicht mehr funktioniert, ist daher oft eine Verschwendung; ganz zu schweigen davon, dass es dazu führen kann, dassFreisetzung umweltgefährdender Stoffe in die NaturUnd selbst wenn es möglich ist, die Materialien zu recyceln, erfordert der gesamte Prozess eine enorme Menge an Energie: Energie, die auch für die Herstellung neuer Geräte benötigt wird, was diesen Kreislauf auf lange Sicht erschwert. alles andere als nachhaltig.
Vernachlässigen wir nicht diewirtschaftlicher Aspekt: Der Kauf eines neuen Geräts anstelle der Reparatur des defekten Geräts ist auch für den Geldbeutel nachteilig. Aus denselben Daten ergibt sich ein sehr klares Szenario: Die Verbraucher geben ungefähr 12 Milliarden Euro für den Geräteaustausch die mit einem entsprechenden Reparaturverfahren einfach wiederhergestellt werden könnten.
Ersatzteile online: Nachhaltigkeit und Einsparungen
Die Reparatur von Haushaltsgeräten ist leicht zugänglich und bequem, wenn man Kompatible Ersatzteile: Mit dem Original vergleichbare, aber weniger teure Komponenten, die eine wirtschaftliche Reparatur ohne Kompromisse beim Ergebnis ermöglichen.
In den letzten Jahren hat sich die Verbreitung von spezialisierte Online-Shops hat ihren Einkauf erheblich vereinfacht: Online ist es jetzt möglich, Ersatzteile für alle Arten von Haushaltsgeräten – sowohl original als auch kompatibel – mit einem extrem schnellen Verfahren.
Zu den in diesem Bereich tätigen Unternehmen gehören Figeverda ist der E-Commerce spezialisiert auf den Verkauf von Online-Ersatzteile für große und kleine Haushaltsgeräte, das über einen der größten Online-Kataloge der Branche verfügt und über eineKunde dediziert, per Telefon, WhatsApp oder E-Mail.
Hinzu kommt einfundierte Erfahrung im Reparaturbereich, das dem Benutzer in jeder Phase des Prozesses maximale Unterstützung garantiert. Ein Prozess, der mit der Auswahl der Ersatzteile beginnt und weit über die Lieferung hinaus endet und die Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern, Backöfen, Staubsaugern, Kaffeemaschinen und allen Arten defekter Geräte ermöglicht.