Zwölffache Schallgeschwindigkeit. Halten Sie einen Moment inne und stellen Sie sich vor, was diese Zahl wirklich bedeutet: 14.800 Kilometer pro Stunde. Ein Flugzeug, das in Rom startet und Berlin in weniger als sechs Minuten überfliegt. Das hat China gerade mit dem Test des Feitian-2Was ist das? Es handelt sich um ein Hyperschallflugzeug, das bisher ungesehene Technologien vereint und im Pentagon schon so manche Alarmglocke schrillen ließ.
Ingenieure der Northwestern Polytechnical University haben der Welt gerade gezeigt, dass amerikanische Technologieverbote nicht länger ausreichen, um chinesische Innovationen zu stoppen.
Feitian-2, wenn Geschwindigkeit zur Militärstrategie wird
Der Feitian-2-Test war kein einfaches Laborexperiment. Er war eine praktische Demonstration, wie China das Konzept moderner Kriegsführung neu definiert. Das Erreichen von Mach 12 bedeutet eine Geschwindigkeit, die es absolut unmöglich macht, von aktuellen Verteidigungssystemen abgefangen zu werden. Wie Das Congressional Budget Office der USA hob hervorHyperschallraketen „können Ungewissheit darüber erzeugen, was ihr endgültiges Ziel ist“, da sie über große Entfernungen unterhalb des Radarhorizonts fliegen und ihre Flugbahn aufgrund ihrer Manövrierfähigkeit während des Fluges unvorhersehbar ist.
Das von der Northwestern Polytechnische Universität nutzt eine kombinierte Antriebstechnologie, die einen echten Durchbruch in der Luft- und Raumfahrt darstellt. Das System RBCC (Raketenbasierter kombinierter Zyklus) Die Einheit vereint ein Raketentriebwerk und ein Staustrahltriebwerk und ermöglicht so nahtlose Übergänge zwischen verschiedenen Flugmodi. Es ist, als würden zwei Herzen synchron schlagen und das Flugzeug auf unvorstellbare Geschwindigkeiten beschleunigen.

Die Technologie, die dem Westen Angst macht
Die wahre Innovation der Feitian-2 liegt in ihrer Fähigkeit, autonom zu operieren und gleichzeitig die enormen Anforderungen des Hyperschallflugs zu bewältigen. Bei Tests demonstrierte das Flugzeug eine variable Ansauggeometrie, variable Schubbeschleunigung und autonomen Flug mit variablem Anstellwinkel. Einfach ausgedrückt kann sich dieses Gerät in Echtzeit an Flugbedingungen anpassen, die für jedes andere Flugzeug tödlich wären.
Als Treibstoff wird eine Mischung aus Kerosin und Wasserstoffperoxid verwendet, wodurch schwere und komplexe kryogene Systeme überflüssig werden. Wie die Forscher erklärenDiese Lösung erhöht die Nutzlastkapazität und die Kraftstoffeffizienz erheblich. Das ist der Unterschied zwischen dem Fahren eines normalen Autos und einem Formel 1, das so viel wiegt wie ein Fahrrad.
Das Embargo, das nicht funktioniert
Die Northwestern Polytechnical University steht seit Jahren auf der schwarzen Liste der USA. Mitarbeitern und Studenten ist der Kauf oder die Nutzung von in den USA hergestellten Produkten, darunter mathematische Software und fortschrittliche technologische Komponenten, untersagt. Dabei hat die Universität gerade bewiesen, dass sie im Hyperschallsektor weltweit führend ist. Wie ich Ihnen in diesem Artikel geschrieben habeChina ist die einzige Nation, die eine Hyperschallrakete in die Umlaufbahn gebracht hat, die sich als tatsächlich funktionsfähig erwiesen hat.
Der Feitian-2 stellt die Weiterentwicklung des vorherigen Feitian-1 dar, der im Juli 2022 getestet wurde. Während der erste Prototyp die Fähigkeit zu stabilen Übergängen zwischen verschiedenen Geschwindigkeiten demonstriert hatte, hat das neue Modell einen Quantensprung in Bezug auf Leistung und autonome Steuerung gemacht.

Feitian-2, geopolitische und zukünftige Auswirkungen
Der Erfolg des chinesischen Tests hat Auswirkungen, die weit über den technologischen Aspekt hinausgehen. Laut internationalen AnalystenDieser Erfolg könnte andere Nationen dazu zwingen, die Entwicklung von Hyperschall- und Scramjet-Technologien zu beschleunigen. Die USA arbeiten zwar an eigenen Hyperschallraketen, doch der Feitian-2-Test zeigt, dass China trotz Handelsverboten in der Lage ist, fortschrittliche Technologien zu entwickeln.
Chinas Hyperschallflugzeug ist nicht nur eine Demonstration technologischer Stärke, sondern auch eine klare politische Botschaft: Innovationen finden immer ihren Weg, selbst wenn die halbe Welt versucht, sie zu blockieren. Die Ära westlicher technologischer Vorherrschaft könnte zu Ende gehen und durch eine multipolare Welt ersetzt werden, in der Geschwindigkeit buchstäblich den Unterschied zwischen Befehlshabern und Unterworfenen ausmacht.
Solange Raketen nur Satelliten ins All transportieren durften, konnten wir uns einreden, dass es sich um ein rein wissenschaftliches Wettrennen handelte. Doch wenn sie mit Mach 12 fliegen und etwas anderes transportieren, ändert sich die Lage grundlegend.