Nacht wie Tag: Machine Learning schafft farbige Nachtsicht
Ein Algorithmus „lehrt“ die KI, ausgehend von den Daten eines Infrarot-Nachtsichtbildes Farbbilder zu erhalten.
MehrEin Algorithmus „lehrt“ die KI, ausgehend von den Daten eines Infrarot-Nachtsichtbildes Farbbilder zu erhalten.
MehrEin riesiger Schritt, um den langen Weg zum Recycling und zur Verwendung von 100% des Plastikmülls ernsthaft zu beginnen.
MehrWir haben gesehen, wie GAN Gesichter, gefälschte Biografien und Songs generiert hat. Jetzt erzeugen sie auch künstliche Genome, die größtenteils nicht von den realen zu unterscheiden sind.
MehrMaschinelles Lernen hilft Forschern, die besten Nanozyme zur Regeneration von Haarfollikeln zu identifizieren – ein entscheidender Schritt nach vorne.
MehrMaschinelles Lernen erreicht etwas, was unmöglich schien: den Gedanken an Vögel in Gesang zu übersetzen. Und noch immer nicht genug: Das große Ziel ist die menschliche Stimme
MehrDer Einsatz von maschinellem Lernen ermöglicht auf der Grundlage von Galaxiendaten mehr Details in der Karte der dunklen Materie. Und enthüllen andere Strukturen.
MehrDie Strategien zur Bekämpfung von Wasserabfällen werden verfeinert: Es kommen autonome Boote an, die mit Drohnen und maschinellem Lernen zusammenarbeiten. Werden sie genug sein?
MehrEine Technologie nutzt maschinelles Lernen (und kleine Datenmengen, um sich an Hautunterschiede anzupassen), um Vitalfunktionen aus der Ferne zu erkennen.
MehrDas neue BrainQ-Hirnstimulationssystem, das auf maschinellem Lernen basiert, beschleunigt und verbessert die Erholung von Schlaganfällen.
MehrEin Team von Wissenschaftlern plant die kombinierte Verwendung von Röntgenstrahlen, maschinellem Lernen und Synchrotron, um die Herculaneum-Papyri zu lesen, ohne sie zu öffnen.
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
© 2022 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.