Triumph der Medizin: erste Gesichts- und Augentransplantation
Gesichts- und Augentransplantationen eröffnen neue Hoffnungen in der regenerativen Medizin und der Behandlung von Gesichtsläsionen.
MehrGesichts- und Augentransplantationen eröffnen neue Hoffnungen in der regenerativen Medizin und der Behandlung von Gesichtsläsionen.
MehrDie innovative Nanoerwärmungstechnik könnte der Schlüssel zur Überwindung der Grenzen des menschlichen Lebens sein und neue Möglichkeiten im Bereich der Transplantation eröffnen.
MehrDie FDA genehmigt die erste Stuhltransplantationspille zur Bekämpfung von Darminfektionen und eines Tages vieler anderer Krankheiten.
MehrDie Doppelhandtransplantation bei Sklerodermie ist weltweit die erste ihrer Art und kann viele Erkenntnisse zur Verbesserung von Transplantationen liefern.
MehrDie erste vollständig künstliche Herztransplantation war ein Erfolg: Sie ahmt menschliches Verhalten nach, komplett mit Flüssigkeit hineingepumpt.
MehrAorteninsuffizienz führt heute zu einer Herztransplantation. Aber morgen? Ein EPFL-Team in der Schweiz kreiert eine künstliche Aorta, die das Herz stützt.
MehrIn Labortests stellte das Team die motorische Funktion bei Mäusen wieder her, die von Multipler Sklerose betroffen waren.
MehrGrundlegende Entdeckung, um stammbasierte Behandlungen bei Patienten mit Nierenerkrankungen viel einfacher zu machen: Sie können eine Nierentransplantation vermeiden.
MehrEine menschliche Lebertransplantation kann in einer neuen Maschine der Universität Zürich eine Woche lang am Leben gehalten werden.
MehrEin erfahrener Neurochirurg entwickelt eine medizinische Hypothese zur Kopftransplantation und erwartet, dass diese in den nächsten zehn Jahren durchführbar sein wird.
Mehr8 Monate nach der ersten ähnlichen Operation der Welt erklären Ärzte einem Kriegsveteranen die Penis- und Hodensacktransplantation für erfolgreich.
MehrHornhauttransplantation aus induzierten pluripotenten Zellen (iPS) am 27. Juli, dann Verlauf und Entlassung am 23. August. Die Patientin hat ihr Sehvermögen bereits wiedererlangt.
MehrDie Niere eines 83-jährigen Mannes wurde "verjüngt" und für die Transplantation in einen viel jüngeren Patienten angepasst: Das sehr erfolgreiche und innovative Experiment fand in Mailand statt, genau im Krankenhaus ...
MehrDer Einfluss des Kinos auf die technologische Zukunft: Wenn Fiktion die Realität nicht vorhersagt, sondern inspiriert.
MehrEin Team von Wissenschaftlern hat ein Gerät entwickelt, das transplantierte Organe überwacht und Anzeichen einer Abstoßung schon Wochen im Voraus erkennt.
MehrEin Kryonik-Experte prognostiziert die Zeiten für eine mögliche Rückkehr ins Leben von Menschen, die sich im Winterschlaf befinden.
MehrZwei aktuelle Studien zeigen, wie Stammzellen zur Regeneration einer verletzten Lunge genutzt werden können und eröffnen so neue Möglichkeiten für die Behandlung von Atemwegserkrankungen
MehrEine gemeinnützige Organisation und eine Werbeagentur tun sich zusammen, um durch ein kostenloses Tattoo für die Organspende zu werben.
MehrChronische Rückenschmerzen haben einen mächtigen neuen Feind: die allogene Transplantation von Bandscheibengewebe. Es kann die Beweglichkeit wiederherstellen und Schmerzen für lange Zeit lindern.
MehrDer Patient, bei dem die Genesung von HIV bestätigt ist, ist ein 53-jähriger Deutscher. Und jetzt ändern sich die Perspektiven für alle.
MehrIst es eine gute Idee, sich den Weg in die Zukunft einzufrieren? Wo stehen wir mit der „Auferstehung“ nach der Kryonik?
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
© 2023 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.