Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich
Die Herausforderung der University of Virginia: riesige Windturbinen, 500 Meter hoch und mehr. Zweifel der wissenschaftlichen Gemeinschaft.
MehrDie Herausforderung der University of Virginia: riesige Windturbinen, 500 Meter hoch und mehr. Zweifel der wissenschaftlichen Gemeinschaft.
MehrSie nehmen nur 10 % des Platzbedarfs der Solarpanels ein und erzeugen bei jedem Wetter rund um die Uhr Energie.
MehrDie Vision von GE kann für einen der beiden Eckpfeiler einer postkapitalistischen Ära funktionieren: saubere Energie zu Kosten nahe Null.
MehrDas norwegische Unternehmen plant kolossale "Gitter", die Hunderte von kleinen Windturbinen beherbergen. Pflanzen, die bei gleicher Fläche 5x mehr Energie produzieren.
MehrVAWT-Turbinen versprechen, der Windenergie einen beispiellosen Schub zu verleihen und sie zu einer der „großzügigsten“ erneuerbaren Energien der Welt zu machen.
MehrLeichter, günstiger und noch dazu emissionsarm: Für Windtürme wird ein schönes „Zurück in die Zukunft“ aus Holz erwartet.
MehrWie Windkraftanlagen, aber statt Wind nutzen sie Gezeitenströme. Und es gibt einen Ort auf der Welt, an dem sie das Äquivalent aller Flüsse der Welt ausbeuten könnten. Zweimal ...
MehrSie geben Energie aus dem Wind und dann jede Menge Kopfschmerzen: Aber Windturbinen können auf tausend Arten wiederverwendet werden. So geht das.
MehrVerwenden Sie den Stoff, um die Windturbinen herzustellen? Mehr Leichtigkeit, weniger Abfall, alles recycelbar. Dort arbeitet ein schottisches Startup in Partnerschaft mit Enel.
MehrWindkraftanlagen, ein Kreuz und eine Freude: Die Entsorgung gebrauchter Windkraftanlagen war kompliziert, und so entstand ein Projekt, um sie in eine Brücke zu verwandeln.
MehrEin neues System von Windturbinen, die in einer Art Mauer platziert sind, kann die Energie des Windes auch in städtischen Umgebungen mit begrenzten Platzverhältnissen nutzen.
MehrNur zwei Rotorblätter und eine Installationstechnik, die auch der Wucht von Wirbelstürmen standhält: Die neuen Windräder sind startklar.
MehrAvenHexicon SRL ist ein neues Unternehmen, das nach Standorten für schwimmende Windturbinen suchen wird.
MehrDevici Technology präsentiert Enlil, ein innovatives Windkraftwerk, das den durch den Straßenverkehr erzeugten Wind zur Energieerzeugung nutzt.
MehrMOL arbeitet zusammen, um Segelboote zu entwickeln, die durch Wind und an Bord erzeugten Wasserstoff angetrieben werden
MehrEine Reise ins Jahr 2050 zwischen vertikalen Farmen, transparenten Lieferketten und Robotik: Landwirtschaft der Zukunft, wie Sie sie noch nie gesehen haben.
MehrDiese Mini-Gezeitenturbine mit nur 3 Metern Durchmesser erzeugt Energie wie eine 180 Meter hohe Windkraftanlage.
MehrDie Windenergie entwickelt sich ständig weiter: von kleinen effizienten Turbinen für die Telekommunikation bis hin zu hölzernen Riesen, die so hoch wie Wolkenkratzer sind.
MehrEine innovative Windkraftanlage nutzt Druckluft als „Batterie“, die Energie speichert und jederzeit verfügbar macht
MehrFortum, der finnische Riese für erneuerbare Energien, stellt seine Geschäftstätigkeit in Russland ein, nachdem die Regierung Vermögenswerte beschlagnahmt hat
MehrAutarke und innovative Häuser: Vom Design bis zur Dämmung überrascht die Zukunft des Wohnens.
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
© 2023 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.