Jelly Drops, Wasserbonbons zur Hydratation von Alzheimer-Patienten
Jelly Drops, innovative Wasserbonbons, helfen Demenzkranken, besonders bei Hitzewellen, mit Feuchtigkeit zu versorgen
MehrJelly Drops, innovative Wasserbonbons, helfen Demenzkranken, besonders bei Hitzewellen, mit Feuchtigkeit zu versorgen
MehrIm Flüchtlingslager Dzaleka revolutioniert eine von Frauen geführte Organisation die Landwirtschaft mit Aquaponik und bekämpft Hunger und Ungleichheit.
MehrMelissa Ortiz entwickelt ein Bio-Tool zur Beurteilung der Wasserqualität aus Rotkohl und landwirtschaftlichen Abfällen
MehrVon der Natur inspirierte synthetische Spinnennetze versprechen, Trinkwasser direkt aus der Luft zu gewinnen und bieten so eine Lösung für trockene Gebiete.
MehrWassermanagement wird globale Spannungen auslösen: Studie zeigt Risiken von „Flusskriegen“ entlang grenzüberschreitender Wasserstraßen auf
MehrWir haben so viel Grundwasser für die Bewässerung entnommen, dass es die Rotationsachse der Erde um mehr als 4 Zentimeter pro Jahr verschiebt.
MehrDie französische Stadt führt „Bürger“-Regenwasserrückgewinnungsanlagen ein, um die Wasserbewirtschaftung und -einsparung zu optimieren.
MehrEin Forschungsteam hat ein Hydrogel entwickelt, das der Luft selbst unter Wüstenbedingungen Feuchtigkeit entziehen kann. Ein großer Schritt im Kampf gegen die globale Dürre.
MehrKünstliche Intelligenz hält Einzug in unsere Gärten: Der Gartenroboter AlphaGarden baut Gemüse mit 40 % Wassereinsparung an
MehrDie grüne Wasserstoffenergie von Enapter verspricht, ein Haus tagelang mit der Hälfte des Wassers zu versorgen, das für die Toilettenspülung verwendet wird.
MehrFedern von Wüstenrebhühnern könnten effizientere Flaschen und neue Wassergewinnungssysteme in ariden Umgebungen inspirieren.
MehrDer Wasserverbrauch der reichsten Klassen ist völlig unverhältnismäßig und gefährdet globale Ressourcen: Es ist Zeit für eine Veränderung.
MehrEin amerikanisches Startup bringt künstliche Intelligenz mit einem neuen intelligenten System direkt in den Garten.
MehrKann Lithium im Trinkwasser das Autismusrisiko beeinflussen? Dänische Forschung deckt einen möglichen Zusammenhang auf.
MehrDas indische Start-up Thinkphi bringt mit einem bisher unterschätzten innovativen Solarschirm sauberes Wasser und erneuerbare Energie nach Indien.
MehrZwischen Forschung, Rekorden und Hoffnung: Ein Universitätsprofessor verbringt 100 Tage unter Wasser, um die Auswirkungen von Druck auf die Langlebigkeit zu untersuchen.
MehrKernkraftwerk Minnesota gibt Leck von 400.000 Gallonen radioaktivem Wasser zu: Das Ereignis wurde monatelang unter Verschluss gehalten.
MehrSpitzenforschung, entwickelt von einem koreanischen Institut: Energie und ein Filter, der Wasser dank einer speziellen Membran reinigt
MehrDie Entdeckung der Astronomen könnte neue Einblicke in die Herkunft des Wassers in unserem Sonnensystem bieten.
MehrDas britische Start-up testet ein Heizsystem, das die Wärme von Rechenzentrumsservern nutzt, die sonst verschwendet würden, um Wasser in Häusern zu erwärmen
MehrKein endgültiger Beweis, aber viele wissenschaftliche „Hinweise“: Bei Wasser in PET-Flaschen müssen wir schnell in Deckung gehen.
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
© 2023 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.